Immobilien bei Hausbautipps24

Der Kauf, Verkauf und Besitz von Immobilien ist mit vielen Vorschriften, Eigenheiten und Risiken behaftet. Wir bieten Ihnen auf diesen Seiten ausführliche Informationen über alles, was mit Immobiliengeschäften und Immobilienbesitz wissenswert ist. Neben einem Überblick über den Immobilienmarkt erhalten Sie im Bereich Immobilien-Nachrichten neueste Informationen über Trends und Tendenzen am Immobilienmarkt, wesentliche Vorschriften und Angebote im Bereich Umzug und aktuelle Infos über den Energieausweis. Den Sinn und das Verfahren einer Immobilienbewertung für Kauf oder Verkauf von Immobilien erfahren Sie hier ebenso wie die Möglichkeit, Angebote für den Kauf, die Vermietung und den Verkauf von Immobilien aller Art im In- und Ausland zu erstellen und anzufordern.

Wer eine Immobilie sucht, informiert sich über Immobilien-Angebote am aktuellen Immobilienmarkt, nutzt eine Immobilienbewertung zur Preisermittlung, beachtet den Energieausweis bei der Auswahl, verfolgt Immobilien-Nachrichten für Trends, organisiert später den Umzug und kann im Alter über eine Leibrente Liquidität aus der Immobilie gewinnen.

Energieausweis

Der Energieausweis dokumentiert den Energieverbrauch eines Gebäudes. Er ist ein wichtiges Instrument bei Kauf, Verkauf, Miete, Vermietung oder Bau eines Hauses. Es besteht eine Verpflichtung, bei Immobilienanzeigen auf den Energieausweis hinzuweisen.

Immobilien-Angebote

In diesser Kategorie finden Sie eine Übersicht über verfügbare Häuser, Wohnungen und gewerbliche Objekte, die zum Kauf oder zur Miete angeboten werden; es ist der Ausgangspunkt für Interessenten.

Immobilienbewertung

Die Immobilienbewertung ist unabdingbar zur Schätzung des Marktwerts einer Immobilie und dient zur Preisfindung beim Kauf oder Verkauf oder für die Finanzierung einer Immobilie.

Immobilienmarkt

Die Darstellungen der Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt geben Auskunft über das aktuelle Marktgeschehen (Angebot/Nachfrage, Preise), Trends und politische Vorgaben. Sie beeinflussen Kaufentscheidungen und Finanzierungskonditionen.

Immobilien-Nachrichten

In der Kategorie Immobilien-Nachrichten finden sich aktuelle Infos zu Zinsen, Gesetzesänderungen und Förderungsbedingungen. Sie sind hilfreich bei Planung und Timing von Immobilienkäufen und -verkäufen, sowie für den Hausbau.

Umzug

Im Bereich Umzug wird über den praktischen Schritt nach dem Hauserwerb oder Hausbau berichtet. Er enthält nützliche Ratschläge für einen Umzug und umfasst Tipps und Informationen über Organisation, Logistik und Adressänderungen.

Leibrente

Die Leibrente als Instrument der Immobilienverrentung wird immer häufiger genutzt. Der Hausverkauf gegen lebenslange monatliche Zahlung und ggf. Wohnrecht ist relevant für ältere Eigentümer, die sich Liquidität wünschen und trotzdem in ihren eigenen vier Wänden bleiben wollen.

 

Großstädte ziehen immer mehr Einwohner an

Mehr Einwohner fr GrosstaedteImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Die deutschen Großstädte sind beliebt. Insgesamt verzeichneten die zehn am stärksten wachsenden Großstädte zwischen 2002 und 2009 ein Plus von rund 350.000 Einwohnern. Besonders kräftig wuchsen München (+120.000) Dresden (+45.000), Berlin (+38.000), Stuttgart (+35.000), Köln (+30.000) und Hamburg (+24.000). Das ist das Ergebnis einer Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Die Bonner Forscher haben für die Analyse kommunalstatistische Daten von 85 Städten bis auf Stadtteilebene ausgewertet.

Weiterlesen

Es gibt auch Großstädte, in denen der Erwerb von Wohneigentum günstig ist

Der Eigenheimkauf ist in Deutschland machbarImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Eigene vier Wände sind hierzulande zurzeit leichter finanzierbar denn je. Doch es gibt deutliche regionale Unterschiede. Wie das Berliner Forschungsinstitut empirica im Auftrag der Landesbausparkassen (LBS) errechnet hat, benötigt man im Landkreis Garmisch-Partenkirchen sowie in drei süddeutschen Großstädten mehr als das anderthalbfache Durchschnittseinkommen*, um dort die Hürde ins Wohneigentum zu nehmen. In den meisten Regionen reichen dagegen mittlere Einkommen zur Finanzierung eines gebrauchten Eigenheims völlig aus. In manchen ostdeutschen Landkreisen benötigt man sogar nur rund ein Drittel des Durchschnittsein¬kommens (vgl. Grafik.)

Weiterlesen

Weitere Bundesländer erhöhen die Grunderwerbsteuer

Die Grunderwerbsteuer wird steigenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Die Bundesländer haben die Grunderwerbsteuer als Einnahmequelle entdeckt. Im Oktober 2011 heben Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen den Steuersatz jeweils von 3,5 Prozent auf 5 Prozent an. „Schnellentschlossenen rate ich deshalb dringend, jetzt in ein Eigenheim zu investieren und dadurch bares Geld zu sparen“, erklärt Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF).

Weiterlesen

Über 20 Prozent der Immobilienkäufer zahlen zu hohen Preis

Über 20 Prozent der Immobilienkäufer zahlen zu hohen PreisImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Immobilienpreise sind Verhandlungssache: Mehr als jeder fünfte Immobilienkäufer zahlt nicht den Preis, der im Exposé ausgeschrieben war. Das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale. Doch der Preis wird nicht nur gedrückt. Bei besonders begehrten Objekten kommt es auch zum Bieterwettstreit mit Höchstgeboten.

Weiterlesen

Leichter Preisanstieg bei Eigenheimen und Eigentumswohnungen

Eigentumswohnungen tragen den preislichen Aufwärtstrend für WohnimmobilienImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Im zweiten Quartal 2011 sind die Preise für Eigenheime und Eigentumswohnungen in Deutschland erneut leicht angestiegen. Der vom Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) veröffentlichte Preisindex für selbst genutztes Wohneigentum legte in diesem Zeitraum gegenüber dem ersten Quartal um 0,4 Prozent zu und liegt jetzt bei 109,7 Punkten (2003 = 100). Im Vergleich zum zweiten Quartal 2010 legte der Index um 2,3 Prozent zu.

Weiterlesen

Die Euro-Krise macht den Immobilienerwerb in südlichen Ländern attraktiv

Euro Krise macht Immobilienerwerb in südlichen Ländern attraktivImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Sommerzeit ist Reisezeit. Wie jedes Jahr zieht es dann viele Bundesbürger ins Ausland. Manchen gefällt es an ihrem Urlaubsort so gut, dass sie bereits dort über den Kauf einer Ferienimmobilie nachdenken. Auch die Finanzkrise hat eine Geldanlage in Grundeigentum zunehmend attraktiv gemacht und gleichzeitig die Immobilienpreise in vielen Urlaubsländern fallen lassen. Doch Achtung: Andere Länder, andere Sitten - das gilt auch für den Kauf einer Auslandsimmobilie!

Weiterlesen

Günstig finanzieren oder teuer mieten?

Günstig finanzieren oder teuer mieten?Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Noch vor wenigen Jahren hätte diese Frage kaum einer verstanden. Denn da dachte man nur bei entsprechend hohem Einkommen an eine Baufinanzierung für ein Haus. Das Mieten einer Wohnung hingegen galt als die günstigere Lösung. Doch wer sich auf die Suche nach Wohnungen in Berlin begibt, der begreift schnell, dass sich die Zeiten geändert haben. Selbst in der Stadt, die einst mit einem interessant niedrigen Mietspiegel lockte, steigen die Wohnungsmieten. Noch ist Wohnraum zu bezahlbaren Preisen zu haben.

 

Weiterlesen