Immobilien bei Hausbautipps24

Der Kauf, Verkauf und Besitz von Immobilien ist mit vielen Vorschriften, Eigenheiten und Risiken behaftet. Wir bieten Ihnen auf diesen Seiten ausführliche Informationen über alles, was mit Immobiliengeschäften und Immobilienbesitz wissenswert ist. Neben einem Überblick über den Immobilienmarkt erhalten Sie im Bereich Immobilien-Nachrichten neueste Informationen über Trends und Tendenzen am Immobilienmarkt, wesentliche Vorschriften und Angebote im Bereich Umzug und aktuelle Infos über den Energieausweis. Den Sinn und das Verfahren einer Immobilienbewertung für Kauf oder Verkauf von Immobilien erfahren Sie hier ebenso wie die Möglichkeit, Angebote für den Kauf, die Vermietung und den Verkauf von Immobilien aller Art im In- und Ausland zu erstellen und anzufordern.

Wer eine Immobilie sucht, informiert sich über Immobilien-Angebote am aktuellen Immobilienmarkt, nutzt eine Immobilienbewertung zur Preisermittlung, beachtet den Energieausweis bei der Auswahl, verfolgt Immobilien-Nachrichten für Trends, organisiert später den Umzug und kann im Alter über eine Leibrente Liquidität aus der Immobilie gewinnen.

Energieausweis

Der Energieausweis dokumentiert den Energieverbrauch eines Gebäudes. Er ist ein wichtiges Instrument bei Kauf, Verkauf, Miete, Vermietung oder Bau eines Hauses. Es besteht eine Verpflichtung, bei Immobilienanzeigen auf den Energieausweis hinzuweisen.

Immobilien-Angebote

In diesser Kategorie finden Sie eine Übersicht über verfügbare Häuser, Wohnungen und gewerbliche Objekte, die zum Kauf oder zur Miete angeboten werden; es ist der Ausgangspunkt für Interessenten.

Immobilienbewertung

Die Immobilienbewertung ist unabdingbar zur Schätzung des Marktwerts einer Immobilie und dient zur Preisfindung beim Kauf oder Verkauf oder für die Finanzierung einer Immobilie.

Immobilienmarkt

Die Darstellungen der Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt geben Auskunft über das aktuelle Marktgeschehen (Angebot/Nachfrage, Preise), Trends und politische Vorgaben. Sie beeinflussen Kaufentscheidungen und Finanzierungskonditionen.

Immobilien-Nachrichten

In der Kategorie Immobilien-Nachrichten finden sich aktuelle Infos zu Zinsen, Gesetzesänderungen und Förderungsbedingungen. Sie sind hilfreich bei Planung und Timing von Immobilienkäufen und -verkäufen, sowie für den Hausbau.

Umzug

Im Bereich Umzug wird über den praktischen Schritt nach dem Hauserwerb oder Hausbau berichtet. Er enthält nützliche Ratschläge für einen Umzug und umfasst Tipps und Informationen über Organisation, Logistik und Adressänderungen.

Leibrente

Die Leibrente als Instrument der Immobilienverrentung wird immer häufiger genutzt. Der Hausverkauf gegen lebenslange monatliche Zahlung und ggf. Wohnrecht ist relevant für ältere Eigentümer, die sich Liquidität wünschen und trotzdem in ihren eigenen vier Wänden bleiben wollen.

 

Immobilienbesitz schützt vor EURO-Krisen

Immobilienbesitz Immobilienmarkt / Immobilien-Nachrichten:  Häuslebauer galten schon immer als gewitzt und clever. Vielleicht stimmt das heute mehr denn je. Denn angesichts drohender Inflation im EURO-Raum raten immer mehr Experten zu Immobilien als Wertanlage. Darauf weist der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hin. „Eigenheime haben sich in Krisen oft als wertbeständig erwiesen. Wer jetzt baut, sichert sein Vermögen, bevor eine mögliche Geldentwertung es dezimiert“, empfiehlt BDF-Hauptgeschäftsführer Dirk-Uwe Klaas.

Weiterlesen

Wie wird der Wert einer Immobilie festgesetzt?

Wert einer Immobilie Immobilienmarkt / Immobilien-Nachrichten:  Die Bewertungsverfahren für Immobilien sind vielschichtig und für Neulinge nur schwer zu verstehen. Dabei ist es besonders wichtig diese Bewertung durchführen zu lassen, damit Käufer und Verkäufer wissen, welche Beträge für die Immobilie am Markt zu erzielen sind. Der tatsächliche Wert einer Immobilie ist meist der Verkehrswert. Daneben werden aber auch noch andere Werte ermittelt. Die Finanzierungsinstitute benötigen z.B. den Beleihungswert und den Ertragswert einer Immobilie um eine Finanzierung vornehmen zu können.

Weiterlesen

Die Lücke im Wohnungsbau wird immer größer

Die Lücke im Wohnungsbau wird immer größer Immobilienmarkt / Immobilien-Nachrichten:  In Deutschland wird nach wie vor zu wenig gebaut. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor, die heute veröffentlicht wurden. Nach rund 175.000 Baugenehmigungen in 2008 wurden auch im vergangenen Jahr lediglich 178.000 Wohnungen genehmigt. Die Wohnungsbaulücke wird somit auch in diesem Jahr weiter zunehmen. Denn der Neubaubedarf in Deutschland wird gegenwärtig auf jährlich mindestens 250.000 Wohnungen veranschlagt. Die Wohnungsbaupolitik der gegenwärtigen Bundesregierung führt zu unbezahlbaren Wohnungen in den Ballungsgehbieten und zur Verödung der ländlichen Gebiete mit immensem Wohnungsbaustau.

Weiterlesen

1A-Immobilienmarkt.de informiert über Fördergelder für die Modernisierung des Eigenheims

Das Online-Portal 1A-Immobilienmarkt.de informiert über Fördergelder für die Modernisierung des Eige Immobilienmarkt / Immobilien-Nachrichten:  Ob ein neues Dach oder eine neue Heizung, viele Eigenheimbesitzer können Ihre Immobilie renovieren lassen und dabei hohe Fördergelder kassieren. Hierüber berichtet das Online-Portal 1A-Immobilienmarkt.de in der Rubrik Um- und Ausbau. Die Fördermittel werden in der Regel gewährt, wenn Immobilienbesitzer wärmeisolierende Maßnahmen an ihrem Eigenheim vornehmen, die nachhaltig den Ausstoß von CO2 verringern. Doch es gibt noch mehr Möglichkeiten an die begehrten Fördermittel zu kommen, als lediglich den Heizkessel auszutauschen oder das Dach neu zu decken.

Weiterlesen

Der Energieausweis wird zu selten vom Mieter verlangt

 

Immobilien / Energieausweis:  Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) und der Deutsche Mieterbund (DMB) empfehlen allen Mietern, sich vor Abschluss eines Mietvertrags den Energieausweis zeigen zu lassen. Bisher erkundigen sich Mietinteressenten nur selten nach diesem Dokument, das die Energieeffizienz einer Immobilie dokumentiert und das Eigentümer bei Vermietung von Wohnungen und Häusern vorlegen müssen. 

Weiterlesen

Immobilienwertentwicklung ist auch vom Standort der Immobilie abhängig

Immobilien Immobilienmarkt / Immobilien-Nachrichten:  Wohneigentum ist nach Ansicht vieler Bundesbürger ein geeigneter Schutz gegen Inflation. Ob Immobilien wirklich inflationssicher sind, hängt in erster Linie vom Standort des Objekts ab. Teure Gegenden mit hohem Preisdruck haben dabei häufig bessere Karten als Immobilien in Niedrigpreisregionen. Grund: Um Vermögensverlust zu verhindern, muss sich der Preis der Immobilie im Gleichschritt mit der Inflationsrate entwickeln - oder schneller. Verharrt der Immobilienpreis auf der Stelle, entwertet sich das Objekt.

Weiterlesen

Leibrente, lebenslanges Wohnrecht oder Umkehrhypothek, das ist hier die Frage

Umkehrhypothek Immobilienmarkt / Immobilien-Nachrichten:  Wenn ein Hausbesitzer ein gewisses Alter erreicht hat und keine Erben vorhanden sind, macht er sich Gedanken, was aus der, meist selbstbewohnten, Immobilie werden wird. Eine Möglichkeit ist die Leibrente mit gleichzeitigem lebenslangem Wohnrecht. Eine andere Variante bieten seit einigen Wochen auch deutsche Banken an. Ältere Hauseigentümer können jetzt ihre Immobilie zu Geld machen, ohne ausziehen zu müssen. Die Zeitschrift Finanztest stellt in ihrer Novemberausgabe die ersten Angebote zur Immobilienverrentung vor.

Weiterlesen

Der Immobilienverkauf muss gut vorbereitet sein

Immobilie zu verkaufenImmobilienmarkt / Immobilien-Nachrichten:  Wer seine Immobilie verkaufen möchte, kommt um Besichtigungstermine nicht herum. Dabei geht es nicht nur um die Begutachtung des Objekts. Verkäufer sollten auf viele Fragen potenzieller Käufer gewappnet sein. Doch wie bereitet man sich am besten darauf vor? Was sind die häufigsten Fragen und welche Fehler gilt es zu vermeiden?

Weiterlesen