logo_gt24

Informationen über den Garten

Der Bereich Garten informiert Sie über die Bearbeitung von Pflanzen aller Art in einem Garten in Deutschland. Sie erfahren alles Wissenswerte über den Hausgarten, mit einer kalendarischen Übersicht der anfallenden Arbeiten in Haus und Garten, vom Säen und Pflanzen, vom Schneiden der Äste und Bäume und vom Gestalten eines neuen Gartens durch Gartenhäuser, Swimmingpool und Gartendekoration. Diese Infos sind gleichermaßen für Einsteiger und erfahrene Gartenfreunde geeignet.

Der große Gartenratgeber: Planung, Pflege & Ideen für jede Jahreszeit

Ein schöner Garten ist mehr als nur grün – er ist Erholung, Lebensraum und Kreativfläche zugleich. In diesem umfassenden Gartenratgeber findest du alles, was du brauchst, um deinen Garten zu planen, zu pflegen und zu gestalten – ganzjährig und praxisnah.

Bäume im Garten

Bäume spenden Schatten, bieten Lebensraum für Tiere und prägen das Gartenbild über Jahrzehnte. Hier erhalten Sie Tipps zur Auswahl (Laub- vs. Nadelbäume), Pflanzzeit, Schnitt und Pflege.

Garten im Frühjahr

Der Frühling weckt den Garten zum Leben. Informieren Sie sich über
Frühjahrsputz, Boden vorbereiten, erste Pflanzungen, Düngung und Rückschnitt.

Garten im Sommer

Jetzt steht der Garten in voller Blüte – aber auch die Pflegeintensität ist hoch. Tipps und Informationen über richtiges➡️ Gießen, die Rasenpflege, Schädlingskontrolle, sommerblühende Pflanzen und vieles mehr.

Garten im Herbst

Der Herbst ist die Hauptzeit für Ernte, Rückschnitt und Vorbereitung auf den Winter. Das optimale➡️ Laubmanagement, letzte Düngungen, Blumenzwiebeln setzen, Kompost anlegen und weitere Themen werden hier ausführlich behandelt.

Garten im Winter

Der Winter ist die Ruhezeit für Pflanzen – aber nicht für den Gärtner!
Jetzt geht es an den➡️ Gehölzschnitt, Frost- und Winterschutz, Planung fürs nächste Jahr, Winterdekoration. Der Gärtner ist auch im Winter gefragt.

Gartentechnik

Technik erleichtert die Gartenarbeit enorm. Ob Gartengeräte,➡️ Rasenmäher, Bewässerungssysteme oder Mähroboter bei uns erhalten Sie auch smarte Gartenlösungen im Überblick.

Gartenpflege

Eine regelmäßige Pflege ist das A und O für einen gesunden Garten.
Informieren Sie sich über die Pflege von➡️ Rasen, Beeten, Hecken, über Unkrautbekämpfung, Mulchen und Kompostieren.

Pflanzen im Garten

Vom Blumenbeet bis zum Gemüsegarten – Pflanzenvielfalt bringt Leben. Pflanzpläne, eine Auswahl pflegeleichter Arten, Kombinationstipps und Standortwahl. Pflanzen im Garten müssen landschaftsgerecht eingesetzt werden.

Planung und Gestaltung

Ein gut durchdachter und geplanter Garten spart Arbeit und begeistert dauerhaft.➡️ Gestaltungsideen für kleine und große Gärten, Gartenwege, Terrassen, Sichtschutz, Gartenteiche und Zäune, bei uns gibt es für jeden Gartenliebhaber Anregungen.

Tipps und Ideen

Kreative Impulse für mehr Freude im Garten. Ob es sich um➡️ DIY-Projekte, Gartendeko, Hochbeete bauen oder Insektenfreundlichkeit handelt, wir haben jede Menge Tipps für Sie, auch und besonders für Kinder im Garten.


 

 

Holz und Pflanzen- der natürliche Sonnenschutz

Gartenplanung Gestaltung Holz und Pflanzen der natuerliche Sonnenschutz Garten / Gartenplanung und Gestaltung:  Der April 2007 war der heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnung und auch für die Zukunft erwarten die Meteorologen weitere Hitzerekorde. Gut, wenn der Garten bei diesen Aussichten ein kühles Plätzchen zum Entspannen bietet - zum Beispiel unter einer Pergola oder in einem Pavillon.

Weiterlesen

Hecke am laufenden Meter®

Garten Pflanzen Hecke am laufenden Metern

Garten / Pflanzen:  Ein häufiges Dilemma: Der Neubau des Hauses ist fertig, die Terrasse lädt zum Aufenthalt im Freien ein. Was immer noch fehlt, ist eine attraktive Trennwand, die das Grundstück zum Nachbarn abschirmt und für entspannte Privatsphäre sorgt.

Weiterlesen

Regenwassernutzung hilft Geld und Ressourcen sparen

Garten Tipps und Ideen Regenwassernutzung hilft Geld und Ressourcen sparen Garten / Tipps und Ideen:  Auch wenn der vergangene Sommer mehr Regen als Sonne brachte, bleibt das Thema Wasserverbrauch in privaten Haushalten so aktuell wie nie. Denn der Rohstoff Wasser ist nach wie vor teuer. Jeder Bundesbürger verbraucht und bezahlt, statistisch gesehen, durchschnittlich 150 Liter Trinkwasser pro Tag.

Weiterlesen

Klimawandel schafft neue Probleme im Pflanzenschutz

Garten tipps und Ideen Klimawandel schafft neue Probleme im Pflanzenschutz Garten / Tipps und Ideen:  Steigende Temperaturen, Einschränkungen bei der Wasserversorgung und häufigere Extremereignisse wirken sich bereits heute auf vielfältige Weise auf die landwirtschaftliche Produktion aus. Im Bereich des Pflanzenschutzes ist, bedingt durch den Klimawandel, in den nächsten Jahren mit Verschiebungen im Artenspektrum zu rechnen.

Weiterlesen

Neue Zäune aus Weide- und Haselnussruten

Gartenplanung und Gestaltung Neue Zaeune aus Weide- und Haselnussruten Garten / Planung und Gestaltung:  Dem Garten kommt als grüne Oase immer mehr Bedeutung zu, dementsprechend legen viele Gartenbesitzer großen Wert darauf, diesen Freiraum im Einklang mit der Natur zu gestalten. Dabei zeigt sich, dass auch der Gartenzaun nicht mehr nur als funktionelle Abgrenzung dienen muss, sondern eine neue Rolle als dekoratives Gestaltungselement gewinnt.

Weiterlesen

Ausbruchsichere Gärten und absturzsichere Balkone

Garten Tipps und Ideen Absturzsichere Balkone sind aktiver Tierschutz Pro Jahr sterben 500.000 Hunde und Katzen auf Deutschlands Straßen
Garten / Tipps und Ideen:
  In Zeiten des immer dichter werdenden Straßenverkehrs (allein in Deutschland starben im Jahr 2005 rund 500.000 Katzen im Straßenverkehr) wird es immer gefährlicher seine Haustiere frei im uneingezäunten Garten, ungeschützten Balkon oder gar im unkontrollierbaren Freigang herumlaufen zu lassen.

Weiterlesen

Das giftige Jakobs-Kreuzkraut im Visier

Garten Tipps und Ideen Das giftige Jakobs Kreuzkraut im Visier Garten / Pflanzen:  Immer wieder erreichen die Pflanzenschutzdienste Anrufe verunsicherter Weidebesitzer oder Pferdehalter. Doch nicht immer ist es das giftige Jakobs-Kreuzkraut, das auf der Weide blüht. Eine Unterscheidung der Kreuzkraut-Arten kann Probleme bereiten.

Weiterlesen