Fundament / Gründung: Fundamente, auch Gründungen genannt, haben die Aufgabe, die Lasten des Baukörpers, Eigengewicht und Verkehrslast, in den Baugrund abzuleiten. Da die Festigkeit der Böden geringer ist, als die Festigkeit der Baustoffe, werden Fundamente, die die Lasten verteilen sollen, unter den tragenden Elementen des Bauwerks angeordnet.
Weiterlesen
NOVA-NORM vs. weiße Wanne
Hausbau / Keller: Entscheidet sich ein Bauherr heute für ein Fertighaus, dann wird ihm als Kellervariante oft die weiße Wanne vorgeschlagen. Mit der zunehmenden Erschließung von feuchtem Bauland wird dabei oft ein ganz wesentlicher Aspekt in der Bauplanung und speziell hinsichtlich des Kellers unterschätzt. Die einseitige Verkaufsargumentation, dass die aus WU-Beton hergestellte Unterkellerung wasserdicht sei,
Weiterlesen
Hausbau / Keller: “Bauherren setzen immer mehr auf den Mit- und Ausbaukeller aus vorgefertigten Bauelementen, um auf diese Weise Einsparmöglichkeiten beim Hausbau auszuschöpfen”, so Klaus Dieter Höhne, Vorsitzender der Gütegemeinschaft Fertigkeller.
Ein Fertigkeller bringe dem Bauherren zudem eine erhebliche Zeitersparnis. Am Vormittag beginne der Kellerbautag und nachmittags werde das letzte Element montiert.
Weiterlesen
Hausbau / Keller: Die Energie-Einsparverordnung stellt hohe Anforderungen an die Wärmedämmung. Die Hausbewohner wünschen sich ein behagliches, gesundes Raumklima. Beiden Ansprüchen wird die so genannte "Thermo-Bodenplatte" von Glatthaar Fertigkeller voll gerecht: mit eingebauter Dämmung und Fußbodenheizung für Haus und Wohnkeller.
Weiterlesen
Professioneller Mehrwert-Service vom Fertigkeller-Spezialisten Partnerbau
Hausbau / Keller: Die Profis von Partnerbau für die Planung und Erstellung von individuellen Kellersystemen bieten im Rahmen der ständigen Optimierung ihrer Dienstleistungen einen neuen, ohne Aufpreis im Kellerpaket enthaltenen Service an, der enorme Einsparungen bei den Tiefbauleistungen möglich macht.
Weiterlesen