Fenster

Energie sparen durch die richtige Wahl der Fenster!

Die entscheidende Frage ist heute nicht mehr, ob ein Kunststofffenster oder ein Holzfenster Verwendung findet, sondern wie es um die Qualität des Fensters bestellt ist. Beim Fensterbau spielt auch der Einsatz der richtigen Sorte Glas eine entscheidende Rolle. Das Fensterglas wird in sehr unterschiedlichen Qualitäten angeboten. Wer seine Energiekosten in den Griff bekommen will, der muß darauf achten, daß seine Glasfenster höchsten Ansprüchen genügen. Informieren Sie sich bei uns, so lösen Sie Ihr Problem Fenster beim Hausbau.

Fensterdichtungen halten nicht ewig, Austausch rechtzeitig vornehmen

FensterdichtungenHausbau / Fenster:  Wenn Dichtungen nach Jahren spröde und undicht werden, zieht, pfeift oder tropft es. Das ist nicht nur unangenehm, sondern zudem noch teuer. Denn meist steigen damit auch die Heizkosten. Schwachstellen im Haus sind vor allem Fenster und Türen. Undichte Elemente führen hier zunächst unmerklich, aber dann stetig zu einem steigenden Energiebedarf. Um dies zu vermeiden, sollten Hausbesitzer über einen Tausch der alten Dichtungen gegen neue nachdenken.

Weiterlesen

Keine Fenster mehr ohne Wärmedämmglas

wärmedämmglasHausbau / Fenster:  Drinnen fast so kalt wie draußen und trotz voll aufgedrehter Heizung kaum eine Chance, die eigenen vier Wände vernünftig warm zu bekommen. Das waren die Zeiten vor dem heute üblichen Wärmedämmglas. Doch was macht modernes Wärmedämmglas so effizient und Wohnkomfort fördernd?

Weiterlesen

Aluminium-Rollläden können sich jeder Fensterform anpassen

Aluminium RolllädenHausbau / Fenster:  In der dunklen Jahreszeit haben Einbrecher wieder Hochsaison. Es dauert in der Regel nur wenige Sekunden, bis professionelle Langfinger ungesicherte Fenster aufgehebelt haben und sich am fremden Eigentum zu schaffen machen. Rollläden dagegen sind ein guter Schutz gegen ungebetene Gäste.

Weiterlesen

Sonnenschutz kann auch als Wärmedämmung eingesetzt werden

Sonnenschutz kannHausbau / Fenster:  Mitten im Winter an einen neuen Sonnenschutz für die Dachfenster denken? Das wirkt auf den ersten Blick nicht sehr naheliegend - hat aber einen guten Grund. Denn gerade in der kalten und eher dunklen Jahreszeit können Sichtschutz-Rollos, Wabenplissees und Co. nützliche Dienste im Obergeschoss leisten. Sie sorgen nicht nur für eine angenehme Lichtstimmung unterm Dach, sondern können auch die Wärmedämmung am Fenster verbessern.

Weiterlesen

Glas-Faltwände bieten Energieeffizienz, Barrierefreiheit und ganz viel Licht

Glas FaltwändeHausbau / Fenster:  Viele ältere Stadthäuser und Altbauten strahlen zwar einen charakteristischen Charme aus, sind jedoch im Erdgeschoss oft dunkel und kühl. Was immer so war, muss aber nicht so bleiben. Eine Renovierung bietet die Chance auf frischen Wind, vor allem, wenn die Fassade mit einer Glas-Faltwand ausgestattet wird. Nun kann das lang ersehnte Tageslicht in den ebenerdigen Raum einströmen und eine helle und freundliche Wohnatmosphäre schaffen.

Weiterlesen

Herbstvorbereitungen für die Dachfenster

Herbstvorbereitungen DachfensterHausbau / Fenster:  Dachfenster sind pflegeleicht und erfordern nicht viel Aufmerksamkeit. Dennoch empfiehlt es sich, in regelmäßigen Abständen eine Reinigung und Wartung vorzunehmen. Wer sich die Zeit nimmt und den folgenden Pflege- und Lackierhinweisen folgt, hat länger Freude an intakten und dichten Dachfenstern. Gerade vor Beginn des Winterhalbjahres empfiehlt es sich, die Fenster rundum zu überprüfen und gründlich zu reinigen.

Weiterlesen

Flachdach-Fenster sind eine lohnenswerte Investition

Geschützt unterm FlachdachHausbau / Fenster:  Flachdach-Fenster bringen viel Licht unter flache oder flach geneigte Dächer und ermöglichen einen direkten Blick in den Himmel. Gerade im Sommer kann dies jedoch auch Nachteile mit sich bringen. Zu viel Licht stört beim Einschlafen am Abend und intensive Sonneneinstrahlung kann Räume unterm Flachdach-Fenster unangenehm aufheizen. Deswegen ist es ratsam, auch darauf zu achten, ob es passende Sonnenschutzlösungen gibt.

Weiterlesen

Beim Fensterkauf nicht nur auf den Preis sondern auf die Qualität achten!

Schlechte FensterHausbau / Fenster:  Viele Bauherren und Modernisierer achten genau da auf Heller und Pfennig, wo es auf lange Sicht am wenigsten Sinn macht, bei Fenstern und Türen. Warum für hochwertige, geprüfte Qualität viel Geld ausgeben, wenn es doch optisch ähnliche Modelle für viel weniger „Kohle“ gibt? Doch das ist ein Trugschluss, denn Billigfenster und -türen sind oft die schlechtere Wahl und können einen unterm Strich teuer zu stehen kommen.

Weiterlesen