Fenster

Energie sparen durch die richtige Wahl der Fenster!

Die entscheidende Frage ist heute nicht mehr, ob ein Kunststofffenster oder ein Holzfenster Verwendung findet, sondern wie es um die Qualität des Fensters bestellt ist. Beim Fensterbau spielt auch der Einsatz der richtigen Sorte Glas eine entscheidende Rolle. Das Fensterglas wird in sehr unterschiedlichen Qualitäten angeboten. Wer seine Energiekosten in den Griff bekommen will, der muß darauf achten, daß seine Glasfenster höchsten Ansprüchen genügen. Informieren Sie sich bei uns, so lösen Sie Ihr Problem Fenster beim Hausbau.

Insektenschutz für die Schiebetür

InsektenschutzHausbau / Fenster:  Wohnen mit viel Luft und Licht: Breite Schiebetürkonstruktionen zwischen Wohnbereich und Terrasse, bisweilen sogar über die gesamte Raumbreite, liegen im Trend. Die große Glasfläche holt besonders viel Helligkeit in den Raum und vermittelt das Gefühl, dass Außen- und Innenbereich nahezu fließend ineinander übergehen. Allerdings eröffnen die XXL-Zugänge auch ungebetenen Gästen den Weg ins Haus. Fliegen, Spinnen, Mücken und auch Pollen können die Wohlfühlatmosphäre im Haus empfindlich beeinträchtigen und sollen daher draußen bleiben.

Weiterlesen

Holzfenster mit Dreifachverglasung, der neue Fenster-Standard

DreifachverglasungHausbau / Fenster:  Durch moderne High-Tech-Fenster mit Holzrahmen und Dreifachverglasung lassen sich Heizkosten derart senken, dass sich die Investitionen eines Fensteraustausches nach etwa zehn bis 15 Jahren amortisiert haben. Wenn man zusätzlich staatliche Förderungen wahrnimmt, lässt sich diese Zeitspanne noch verkürzen. Hauseigentümer und Bauherren sollten jetzt, da Kredite noch günstig sind, nicht nur in einen kostensparenden Fensteraustausch investieren, sondern idealerweise das gesamte Gebäude dämmen.

Weiterlesen

Schutz für Fenster und Türen gegen Insekten und Pollenflug

PollenflugHausbau / Fenster:  In der warmen Jahreszeit sind sie unvermeidlich: Fliegen, Mücken, Wespen oder Spinnen können in Wohnräumen schlimmstenfalls zur Plage werden oder einen entspannten Schlaf verhindern. Wer sein Haus insektenfrei halten möchte, muss heute nicht mehr zur chemischen Keule greifen und Giftstoffe verwenden. Ein Fliegengitter an Fenstern und Türen beispielsweise hält die ungebetenen Gäste dauerhaft fern und ist besonders wirksam, wenn es vom Fachmann auf Maß gefertigt und installiert wird.

Weiterlesen

Lebensdauer von Plissees und Jalousien - Gibt es Qualitäts-Unterschiede?

Plissees und JalousienHausbau / Fenster:  Plissees und Jalousien sind in den meisten Haushalten zu finden. Für viele stellt sich die Frage nach der Investition vor allem beim ersten Einzug. Da zusätzliche Kosten für den Umzug oder gar einen Neubau vorhanden sind, möchte man auch bei diesen zentralen Elementen der Einrichtung sparen. Doch lohnen sich qualitativ hochwertigere Produkte auf lange Sicht gesehen wieder aufgrund der höheren Lebenserwartung?

Weiterlesen

Die Wärme drinnen halten

DachfensterHausbau / Fenster:  Räume unterm Dach sind im Winter oft klamm und fühlen sich einfach ungemütlich an. Der Grund dafür: Die Dacheindeckung gibt über ihre gesamte Fläche stetig Wärme an die Außenluft ab, sodass entsprechend nachgeheizt werden muss. Viele Altbaueigentümer nehmen daher bei einer energetischen Sanierung das Dachgeschoss mit als erstes in Angriff. Eine Dämmung verbessert das Raumklima und senkt die Heizkosten. Wichtig ist allerdings, dabei auf die Details zu achten. Wärmebrücken etwa an An- und Einbauten sollten tunlichst vermieden werden und auch die Fenster im Oberstübchen sollte man in die Modernisierung einbeziehen.

Weiterlesen

Licht als Lebenselixier durch moderne Rollläden

RollladensystemeHausbau / Fenster:  Gesunde Materialien, ein angenehmes Raumklima und viel natürliches Tageslicht: Auch das Wohnumfeld, in dem man sich täglich aufhält, entscheidet über das Wohlbefinden. Immer mehr Menschen wollen dabei im Einklang mit der Natur leben. Sie setzen auf nachhaltige Baustoffe wie Holz, bevorzugen warme erdige Farben wie Beige- oder Brauntöne und holen sich möglichst viel Tageslicht in die eigenen vier Wände.

Weiterlesen

Fenster putzen heute, von der Handarbeit bis zum Saugroboter

SaugroboterHausbau / Fenster:  Es ist sicherlich eine der am wenigsten geliebten Hausarbeiten, das Fensterputzen. Die heutigen modernen Fenster sind großflächig und daher ist es nicht einfacher geworden, diese zu putzen. Welche Techniken sich die Hausfrau oder der Hausmann auch angeeignet hat, es ist und bleibt eine mühevolle Angelegenheit, saubere Fenster ohne sichtbare Streifen und Schlieren herzustellen.

Weiterlesen

Die Glasentwicklung seit den 1990ern

GlasentwicklungHausbau / Fenster:  Am Anfang war die Glasscheibe einfach nur eine Glasscheibe. Von Hightech und Wärmedämmung noch keine Spur. Das hat sich in den vergangenen Jahrzehnten radikal geändert. Wo früher im Winter im Innenraum Eisblumen wuchsen, gedeihen sie heute außen – denn moderne Verglasungen sind fast so dicht wie eine Wand. „Fensterglas hat Quantensprünge geschafft. Vom reinen Tageslichtspender zum Allround-Talent in Sachen Energieersparnis, Komfort und Sicherheit“, so Jochen Grönegräs, Geschäftsführer der Gütegemeinschaft Mehrscheiben-Isolierglas (GMI).

Weiterlesen