Bauweise
Welche Bauweise ist für mich am besten geeignet?
Wer heute sein Eigenheim bauen will, wird verunsichert vor der Vielzahl der angebotenen Bauweisen. Welche Auswirkungen die verschiedenen Baustoffe, wie Porenbeton, Holz oder Lehm auf die Wohnqualität und auch die finanziellen Mittel haben, kann der Laie in der Planungsphase nur selten beurteilen. Vielen Bauherren ist nicht klar, wie sich die Bauweise auf das Raumklima, die Gesundheit oder den Wärme- und Feuchteschutz auswirkt. Durch die Wahl der richtigen Bauweise werden die Weichen für die zukünftigen Kosten des Hauses gestellt. Alle Bauweisen haben Vor- und Nachteile. Überlegen Sie also gut, ob Sie ein Fertighaus, eine Architektenhaus, ein Holzhaus oder gar ein ökologisches Lehmhaus errichten wollen. Auch die Fragen nach der Barrierefreiheit und dem Klimaschutz sind bei der Entscheidung über die Bauweise zu klären.
Feinstaubbelastung aus Öfen und Kaminen muss reduziert werden
Ökologisches Bauen / Klimaschutz: Holz ist eine erneuerbare Energiequelle und aus Klimaschutzgründen ein sinnvoller Brennstoff zur Wärmerzeugung. Die Verfeuerung von Holz in kleinen Feuerungsanlagen zur Heizung von Räumen führt jedoch zur Freisetzung verschiedener Luftschadstoffe.Deutschland bleibt Vorreiter beim Klimaschutz
Ökologisches Bauen / Klimaschutz: Klimapaket sorgt für mehr Energieeffizienz - auch im Altbaubestand. Das Bundeskabinett hat heute ein umfassendes Maßnahmen-Paket zum Klimaschutz beschlossen, das Deutschlands Vorreiterrolle beim Klimaschutz unterstreicht. "Kein anders Land der Welt kann mit einem so ambitionierten und zugleich konkreten Programm zur Weltklimakonferenz nach Bali fahren", sagte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel.Bundesumweltministerium unterstützt Regionen bei Energiewende
Forschungsprojekt zum Klimaschutz vor Ort
Ökologisches Bauen / Klimaschutz: Das Bundesumweltministerium unterstützt Regionen, die in Zukunft 100 Prozent ihres Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen beziehen wollen. Ein entsprechendes Forschungsprojekt wird über drei Jahre mit insgesamt 1,3 Millionen Euro gefördert.Neue Hauskonzepte Toscana Life schaffen mediterranes Ambiente
Klassischer Baustil mit moderner Technik
Hausbau / Fertighaus: Wie der Name bereits verspricht, setzten die Architekten und Planer hierbei besonders auf die Schaffung eines mediterranen Ambientes, das individuell nach den Wünschen der Bauherren realisiert wird.
Gut gedämmt in den Export
Odenwälder Zimmerei liefert Fertighäuser in die USA
Hausbau / Holzhaus: In den USA genießt das Gütesiegel „Made in Germany“ nach wie vor höchste Wertschätzung. Das erklärt, weshalb das qualitätsbewusste Holzbauunternehmen E. Engelhardt-Fertigbau GmbH & Co. KG beauftragt wurde, im heimischen Erbach an der Deutschen Fachwerkstraße zwei Holzhäuser vorzufertigen, die Einzelelemente nach North Carolina zu verschiffen und sie am Bestimmungsort mit eigenem und ortsansässigem Personal bezugsfertig zu errichten.