Heizen mit Holz in modernen Feuerstätten ist praktizierter Klimaschutz

Die Reduzierung der CO2-Emmissionen ist das oberste Gebot für einen umfassenden Klimaschutz. Auch beim Hausbau kann man mit den dazu geeigneten Maßnahmen sehr viel zum Klimaschutz beitragen. Was man als privater Bauherr tun kann, wie man vom Staat gefördert wird und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, erfahren Sie hier in unseren Beiträgen.
Klimaschutz durch ökologisches Bauen ist das Gebot der Stunde. Mit der eingeleiteten Energiewende, hin zu den regenerativen Energien kann die Klimakatastrophe abgewendet werden. Beim Hausbau kann jeder seinen Teil zum Klimaschutz beitragen und für eine bessere Umwelt sorgen.
Ökologisches bauen / Klimaschutz: Der Klimawandel ist ein Thema, das in den Nachrichten in schöner Regelmäßigkeit auftaucht. Spürbar für jeden ist, dass sich die Jahreszeiten "verschoben" haben. Innerhalb weniger Tage springt das Wetter von der Winterzeit mit wenigen Grad Celsius um auf Sommer, mit bis zu 20 Grad. Doch Wetterkapriolen sind noch kein Klimawandel. Wie weitreichend sind die Folgen des Klimawandels also wirklich, und wie müssen sich Hauseigentümer darauf einstellen?
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige