Tipps und Tricks

10 Tipps für den Hausbau: So sparen Sie Zeit und Geld

Tipps zum Bauen:  Der Bau einer Wohnimmobilie erfüllt vielen Menschen einen Lebenstraum. Hohe Zinsen auf Baukredite fordern allerdings ihren Tribut. Wer präzise plant und bereit ist, Kompromisse einzugehen, kann sich jedoch auch bei mittlerem Einkommen über schon bald hinzugewonnenes Wohngefühl freuen. Mit folgenden 10 Spartipps werden nicht nur finanzielle, sondern auch zeitliche Investitionen minimiert.

Weiterlesen

Heimwerken mit Aluminium-Rohren: Das muss man beachten

DIY / Heimwerker:  Wenn man sich als Heimwerker mit verschiedenen Materialien auseinandersetzt, kommt man nicht umhin, auch Aluminium in Betracht zu ziehen. Rohre aus diesem besonderen Metall bieten eine Vielzahl von Vorteilen: Sie sind leicht, stabil und korrosionsbeständig.

Weiterlesen

Kostenvergleich: Heimwerken vs. Estrichverlegung durch einen Fachmann

DIY / Heimwerker:  Estrich ist ein wichtiger Bestandteil bei der Renovierung oder beim Bau eines Hauses. Er dient als Grundlage für die meisten Bodenbeläge wie Parkett, Fliesen oder Teppichboden. Das Verlegen von Estrich kann eine kostspielige Angelegenheit sein, was Heimwerker dazu verleitet, selbst Hand anzulegen. In diesem Blog erfahren Sie, wie viel Geld Sie sparen können, wenn Sie den Estrich selbst verlegen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile des Selbermachens im Vergleich zur Beauftragung eines erfahrenen Fachmanns.

Weiterlesen

Schmutzwasserpumpen helfen bei der Trockenlegung

Haustechnik / Tipps:  Wer ein Haus baut oder kauft, der sieht sich auf einmal mit unzähligen neuen Themen konfrontiert, über die man noch nie zuvor in seinem Leben nachgedacht hat. Die Auseinandersetzung mit den Ämtern für den Grundbucheintrag, welche Böden verlegt werden sollen, welche Form von Heizung am besten ist und gleichzeitig noch zukunftsfähig, welche Leitungen wo verlegt werden müssen und wie man eigentlich am besten die Wände isoliert.

Weiterlesen

Vom Hobbyraum zur Traumwerkstatt: Raumplanung und Budget

DIY / Heimwerker:  Ein eigener Hobbyraum ist ein Ort, an dem man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Hier können Bastelarbeiten, Reparaturen und andere Arbeiten in Ruhe und ohne Störungen durchgeführt werden. Doch wenn man diesen in eine echte Traumwerkstatt verwandeln möchte, sollte man einiges beachten. Wie gestaltet man diesen Raum am besten und was sollte man beim Budget im Hinterkopf behalten?

Weiterlesen

Rohre am und im Haus: Selbst Hand anlegen oder Experten beauftragen?

Haustechnik / Tipps:  Schäden an Rohren im und rund um das Haus und Grundstück passieren immer wieder. Dazu tragen beispielsweise klimatische Bedingungen wie sehr niedrige Temperaturen oder ein Unterspülen durch Überflutungen bei. Im Frühjahr sollten Hausbesitzer daher alle Rohre reinigen, auf Schäden prüfen und gegebenenfalls neu verlegen lassen. Aber ist das eine Aufgabe, die Sie als Hausbesitzer auch selbst durchführen können?

Weiterlesen

Holz benötigt Pflege, auch auf der Terrasse

DIY / Heimwerker:  Terrassendielen aus Holz müssen einiges aushalten. Sie sind ständig den unterschiedlichen Wettereinflüssen und der UV-Strahlung ausgesetzt, Regen und Laub sorgen für Schmutz und Grünbelag. Damit die Terrasse viele Jahre lange gepflegt wirkt und vor der allmählichen Verwitterung geschützt ist, macht eine jährliche Pflege mit hochwertigem Holzöl Sinn.

Weiterlesen