Werkzeuge und Spezialgeräte mieten statt kaufen

Wichtige Informationen, Tipps und Tricks für Heimwerker finden Sie hier in unserem Bereich Do-it-yourself / Heimwerker. Was kann der Heimwerker beim Hausbau ausrichten? Welche Werkzeuge sollten im DIY-Verfahren eingesetzt werden? Wie kann man durch Eigenleistung beim Hausbau sparen? Diese Fragen beantworten wir Ihnen in diesem Abschnitt unseres Informationsportals für den Hausbau.
DIY / Heimwerker: Das Arbeiten mit Holz ist von jeher eine der am häufigsten gewählten Tätigkeiten für den Heimwerker. Das begründet sich darauf, dass eigentlich jedermann(frau) mit Holz arbeiten und dabei sein kreatives Geschick voll ausschöpfen kann. Ob Anfänger oder Profi-Heimwerker, minimales handwerkliches Geschick und die notwendigen Werkstoffe und Werkzeuge garantieren für ein brauchbares Ergebnis.
DIY / Heimwerker: Holzbearbeitung ist schon immer eine Domäne der Heimwerker gewesen. Mit fortschreitender Technik sind die Ansprüche an die für die Holzbearbeitung erforderlichen Maschinen immer höher geworden, sodass es nicht verwundert, dass sich die heute von den Heimwerkern verwendeten Holzbearbeitungsmaschinen immer weiter an die von den Profis benutzten Geräte annähern.
DIY / Heimwerker: Oftmals stehen wir nach dem Hauskauf vor vielen Fragen. Wie sollte das Bad am besten gestaltet werden, welcher Esstisch ist der geeignetste und was macht man mit dem großen Kellerraum? Zumindest die letzte Frage können wir hier ein für allemal klären. Ein leerer Raum - auch außerhalb des Kellers - kann mit ein paar einfachen Tricks in einen Gaming-Raum verwandelt werden. Wie das funktioniert und worauf zu achten ist, finden Sie in dieser Anleitung.
DIY / Heimwerker: Malerarbeiten sind die Arbeiten, die beim Hausbau, bei Renovierung und Modernisierung anfallen, bei denen der Heimwerker am häufigsten gefragt ist. Die Qualität der Malerarbeiten des Heimwerkers richtet sich sehr nach der Qualität der verwendeten Werkstoffe und Werkzeuge. Hier sollen die wichtigsten Utensilien aus dem Bereich Malerbedarf vorgestellt werden.
DIY / Heimwerker: Ein leistungsstarkes Schneidwerkzeug, auch für das Werken daheim – davon träumen viele Handwerker. Eine Bohrmaschine hat jeder Bastler ohnehin in seiner Werkstatt. Aber eine CNC-Fräse ist schon eine andere Hausnummer. Der Fräskopf kann immerhin mindestens 3 Achsen – die Profi-Fräsen sogar 5 Achsen – bewegen und spanabhebende Arbeiten durchführen. Große Flächen in Holz, Kunststoff oder Aluminium werden mühelos ausgefräst.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige