Außenanlagen / Wintergarten: Sonnenschutz, Regenschutz oder erweiterte Wohnfläche? Bei der Frage danach, ob es ein Wintergarten, ein Terrassendach oder doch ein Sommergarten mit seitlicher Verglasung sein soll, wissen viele Bauherren in der Regel nicht, worin sich diese unterscheiden und welche die für sie passende Terrassenerweiterung ist. Jedes System hat seine besonderen Eigenschaften und Vorzüge, doch es sollte unbedingt zu den eigenen Bedürfnissen und Wünschen passen.
Weiterlesen
Außenanlagen / Swimmingpool: 2020 war in Deutschland das zweitwärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881. Etwas wärmer war lediglich das Rekordjahr 2018. Die Tendenz ist eindeutig: 11 der 13 wärmsten Jahre seit Erfassung der Wetterdaten wurden nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in den vergangenen 20 Jahren registriert. Was bedeutet diese Entwicklung für die Menschen in Deutschland?
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Für den Hausbau benötigt man zahlreiche Baumaschinen und Werkzeuge. Je nach Baustelle sind unterschiedliche maschinelle Lösungen notwendig. Bauunternehmen halten die Baumaschinen im eigenen Fuhrpark. So steht für jede Arbeit die passende Maschine zur Verfügung. Privatpersonen haben hingegen weniger Platz.
Weiterlesen
Gartengestaltung: Der Begriff der Lounge-Möbel leitet sich von den Möbeln in den Lounges, den exklusiven Aufenthaltsräumen für Reisende mit Bahn und Flugzeug ab. Diese Lounges sollen den Gästen die Zeit bis zur Weiterreise angenehm machen. Sie sind meist kostenpflichtig oder nur in Verbindung mit einem bestimmten Status zugänglich. Lounges sind großzügig und modern gestaltet. Eine entspannte und ruhige Atmosphäre wird durch die Ausstattung mit niedrigen und weichen Sitzmöbeln und Teppichen erreicht. Hier kommen dann die Lounge-Möbel ins Spiel.
Weiterlesen
Hausbau / Versicherungen: Mit dem Inkrafttreten des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes gilt ein erweiterter Unfallversicherungsschutz für Beschäftigte, die mobil arbeiten.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Wärmepumpen: Die beim modernen Hausbau immer besseren Gebäudehüllen sorgen dafür, dass so wenig wertvolle Wärmeenergie wie möglich verloren geht. Im Winter ist das positiv - und auch wenn die dichte Gebäudehülle im Sommer zwar ein Stück weit dafür sorgt, dass die Wärme nicht hereinkommt, sind Sonnenstrahlung und andere Wärmeeinträge in das Gebäude kaum vermeidbar. Glücklich, wer dann über seine Heizungsanlage auch kühlen kann.
Weiterlesen
Aussenanlagen / Terrassen: Klapprige Kunststoffstühle, die schon nach einer Sommersaison nicht mehr ansprechend aussehen: Damit wollen sich viele Haus- und Gartenbesitzer heute nicht länger zufriedengeben. Als privater Rückzugsort haben Terrasse und Wintergarten nochmals stark an Bedeutung gewonnen, ob für die Freizeit oder den Urlaub zu Hause. Damit sind gleichzeitig die Ansprüche an eine hochwertige und langlebige Möblierung gestiegen.
Weiterlesen