Pro und Kontra Wärmedämmung – Energieberater beauftragen
Baustoffe / Dämmstoffe: Viele Hauseigentümer haben Bedenken gegen eine Wärmedämmung. Wissenschaftler und Verbraucherschützer versuchen seit langem, die Vorbehalte abzubauen. Eine große Vielfalt an Materialien und individuelle Beratungen durch Fachleute könnten die Skeptiker künftig vermehrt überzeugen. Ein persönliches Gespräch mit einem Gebäudeenergieberater zeigt die Vorteile einer Dämmung am besten auf und informiert über die große Bandbreite an Materialien. Die individuelle Beratung wird seit einem Jahr doppelt so hoch bezuschusst.Prämiertes Design an der Hauswand
Hausbau / Fenster: Wer nicht nur eine Markise sucht, sondern auch Liebhaber von gutem Design ist, der kommt bei der Terrassenmarkise MX-1 von markilux auf seine Kosten. Denn sie fällt auf. Das Gehäuse für das Markisentuch ist gut 60 Zentimeter tief und eignet sich zugleich als praktisches Vordach an der Hausfassade. Doch ins Auge fällt vor allem ihr Design. Da wundert es nicht, dass die MX-1 eine ganze Reihe an Preisen abgeräumt hat. Mit dem German Design Award 2016, der aktuellsten Auszeichnung, dem Interior Innovation Award 2015, dem iF Award 2015 und dem Red Dot Award 2015 sind es bis jetzt vier Preise.Verbesserung der Wohnqualität durch neue Dachfenster
Hausbau / Fenster: Die Zimmer unterm Dach strahlen oft eine besonders gemütliche Atmosphäre aus. Allerdings sind manche Räume im Oberstübchen auch etwas düster: Wenn die Ausbeute an Tageslicht durch die vorhandenen Dachfenster nicht ausreicht, muss schon tagsüber das Licht brennen. Die Standards, mit denen im Altbau vor 25 oder 30 Jahren Dachfenster geplant wurden, entsprechen eben nicht mehr den Ansprüchen von heute. Doch der Zustand im Oberstübchen lässt sich aufhellen: Der Austausch betagter Dachfenster ist meist innerhalb nur eines Tages möglich, bei einer cleveren Planung lässt sich zudem die Glasfläche erweitern - für mehr Licht und einen verbesserten Ausblick.
Ökologisches Bauen mit Hauswasserwerk
Bauweise / Ökologisches bauen: In den Bereich des ökologischen Hausbaus gehört auch die sinnvolle und rationale Verwendung von Trinkwasser. In den letzten Jahren hat sich dafür der Einsatz von sogenannten Hauswasserwerken immer mehr in den Vordergrund geschoben. Auch wenn es zumindest in Deutschland noch keine Trinkwasserknappheit gibt, sind sich Experten einig, dass sich dies zukünftig ändern wird. Der Verschwendung von Trinkwasser muss Einhalt geboten werden. Dies wird sich auch an steigenden Kosten für die Wasserversorgung bemerkbar machen. Ein eigenes Hauswasserwerk kann da schon jetzt Abhilfe schaffen.
Hecken schneiden im Frühling – worauf ist dabei zu achten?
Gartenpflege: Frühlingserwachen - die Temperaturen steigen, erste Abende werden wieder auf der Veranda genossen. Der heimische Garten lädt langsam aber sicher wieder dazu ein, ihn als einen der schönsten Wohnräume des Hauses anzusehen und auch entsprechend Zeit dort zu genießen.Ein eigener Swimmingpool ist in jedem Garten möglich und erschwinglich
Außenanlagen / Swimmingpool: Wasser ist ein Stück Lebensfreude - und mit dem eigenen Swimming-Pool kann man vitales Badevergnügen mit der ganzen Familie jeden Tag genießen. Leisten kann sich diesen Luxus heute so gut wie jeder Hausbesitzer - clevere Beckensysteme, energiesparende Poolheizungen mit erneuerbaren Energien und die richtigen Mittel zur einfachen Reinigung und Wasserpflege machen es möglich.Einbruchschutz durch Tresor - Wie sichert man Wertsachen richtig?
Hausbau / Sicherheit: Die Aufbewahrung von Wertsachen in den eigenen vier Wänden kann gefährlich sein. Gerade, wenn Schmuck und andere Wertgegenstände offen liegen gelassen werden und gar von außen sichtbar sind, ziehen sie Diebe magisch an. Aber auch die vermeintlich besten Verstecke helfen oft wenig, denn Langfinger wissen als Wiederholungstäter ganz genau, wo die Menschen ihre Wertsachen verstecken. Bargeld oder Schmuck in Schubladen, unter dem Wäschestapel, im Kopfkissen oder in Schrankecken sind keine originellen Orte, an denen Einbrecher nicht suchen würden.