Die verschiedenen Modelle des Sonnenschutzes
Hausbau / Fenster: Fassade, Fenster, Balkon und Terrasse benötigen einen verlässlichen Sonnenschutz. Diesen Schutz bieten in ganz hervorragender Weise die modernen Markisen. Sie schützen vor starker Licht- und Wärmeeinwirkung und vor den UV-Strahlen der Sonne. Zusätzlich sind moderne Markisen mitunter auch als architektonisches Hilfsmittel einsetzbar, um dem Gebäude eine besondere Ästhetik zu geben. Höchste Anforderungen sind daher an das Design, die Technik und den Bedienungskomfort von Markisen zu stellen.

Hausbau / Dach: Besser dämmen als gesetzlich vorgeschrieben, das kann sich lohnen. Ekkehard Fritz, Leiter des Fachbereichs Steildach beim Anbieter Bauder, erklärt, was bei der Planung zu beachten ist und welche Vorteile es für Bauherren und Hausbesitzer gibt.
Hausbau / Versicherungen: Vor allem in der Mitte und im Süden Deutschlands wüteten im Frühsommer 2016 schwere Unwetter. Starkregen ließ kleine Bäche in einigen Regionen zu reißenden Flüssen werden, vielerorts hieß es "Land unter". Hagelkörner groß wie Walnüsse sorgten zudem in manchen Gebieten für massive Schäden. Insgesamt steigt nicht nur global, sondern auch in Mitteleuropa das Unwetterrisiko - auch Bauherren sollten damit rechnen und sich entsprechend absichern.
Hausbau / Fertighaus: Am Sonntag, 25. September 2016, findet in Deutschland der alljährliche Tag der Musterhäuser statt. Die Fertigbaubranche lädt anlässlich dieses Aktionstages alle interessierten Besucherinnen und Besucher in ihre modernen und nachhaltigen Musterhäuser ein.
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Nicht jeder, der sich ein Haus wünscht, möchte selber bauen. Und in vielen städtischen Regionen sind Bauplätze rar. Gebrauchte Immobilien sind daher oft eine gute Möglichkeit, Wohneigentum zu erwerben. Allerdings lauern auch hier Tücken, warnt Dipl.-Ing. Gerd Miethe, Bauherrenberater beim Verein Bauherren-Schutzbund e.V., der die Interessen von Bauherren und Immobilienverkäufern vertritt.
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Heizwärme und Strom im eigenen Haus effizient und umweltschonend erzeugen: Moderne Brennstoffzellenheizgeräte können jetzt in ganz Deutschland zum Einsatz kommen.
Bauen / Ökologisches bauen: Zum einen sind es zunehmend überhitzte Städte, zum anderen machen aber auch vermehrte Starkregenereignisse, Überflutungen und die Reduzierung des Grundwasserspiegels deutschen Ballungszentren zu schaffen. Eindeutige Indizien, dass die Ökologie des Wasserkreislaufes empfindlich gestört ist – als Folge von Klimawandel und Flächenversiegelung.
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Ein Jahr nach ihrer Einführung zeigt die Mietpreisbremse in Nordrhein-Westfalen keine sichtbare Wirkung. Düsseldorf verzeichnet mit 13 Prozent die größte Preissteigerung aller NRW-Städte mit Mietpreisbremse und überholt damit Köln. Das zeigt eine Analyse der Angebotsmieten von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale. In 7 Städten bleiben die Mieten stabil. Den stärksten Rückgang mit 6 Prozent verbucht Monheim. Die Stadt am Rhein ist die günstigste NRW-Stadt mit Mietpreisbremse.
Hausbau / Badezimmer: Innenliegende Bäder ohne Fenster sind bei Wohngebäuden bestenfalls Kompromisslösungen: Die Belüftung gestaltet sich schwierig, ohne Kunstlicht wäre es ganztägig dunkel und der Ausblick beschränkt sich auf das eigene Spiegelbild. Bei den ersten beiden Problemen kann der Tageslicht-Spot von Velux Abhilfe schaffen und spart zudem noch Energiekosten.
