• Start

Sonnenschutz kann auch als Wärmedämmung eingesetzt werden

Sonnenschutz kannHausbau / Fenster:  Mitten im Winter an einen neuen Sonnenschutz für die Dachfenster denken? Das wirkt auf den ersten Blick nicht sehr naheliegend - hat aber einen guten Grund. Denn gerade in der kalten und eher dunklen Jahreszeit können Sichtschutz-Rollos, Wabenplissees und Co. nützliche Dienste im Obergeschoss leisten. Sie sorgen nicht nur für eine angenehme Lichtstimmung unterm Dach, sondern können auch die Wärmedämmung am Fenster verbessern.

Weiterlesen

Wireless-Musikplayer für das Streamen vom Smartphone oder aus dem Internet

Wireless MusikplayerWohnen und Einrichten / Elektronik:  Stereoanlagen mit mehreren Komponenten und Standlautsprechern gehörten einst zur Grundausstattung jedes Musikliebhabers. Immer öfter werden die großen HiFi-Türme jedoch von kompakten Musikplayern abgelöst, denn heute punktet man mit kabellosem Streaming, Musik aus dem Internet und der Bedienung per Smartphone. Wireless-Musikplayer vereinen all diese Features in einem einzigen Gerät und sind somit ein ideales Geschenk für alle, die Wert auf zeitgemäßen Klanggenuss legen - zu Weihnachten eine gute Gelegenheit, dem Partner und sich selbst eine große Freude zu machen.

Weiterlesen

Anregungen für die Konzeption des Traumbades

Konzeption des TraumbadesHausbau / Badezimmer:  Das Badezimmer wird immer mehr zur Wellnessoase und mit moderner Technik teilweise auch zum Wohnbad. Nicht jeder ist, schon aufgrund der räumlichen Vorgaben, in der Lage, sein Nonplusultra-Bad zu realisieren. Es gibt jedoch heute Möglichkeiten, auch aus kleinen Bädern und mit einem Gespür für Stil und Architektur ein individuelles Traumbad zu gestalten. Ob es dabei um einen Neubau geht oder um die Renovierung und Neugestaltung eines bestehenden Badezimmers,

Weiterlesen

Umgebungswärme als Energiequelle für Heizungen

UmgebungswärmeHeizungstechnik / Wärmepumpen:  Das Interesse an umweltschonenden Wärmepumpen, die die Energiereserven im Erdreich, in der Luft oder im Grundwasser nutzen, erreichte im Jahr 2016 eine neue Rekordmarke: Nach Angaben des Bundesverbandes Wärmepumpe e. V. (BWP) lag der Jahresabsatz bei 66.500 Geräten, die die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas weiter verringern. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet diese Absatzmenge eine Zunahme von 16,7 Prozent.

Weiterlesen

Alte Elektroanlagen müssen dringend saniert werden

Alte ElektroanlagenHaustechnik / Elektroinstallation:  In Deutschland sind rund zwei Drittel aller Wohngebäude älter als 35 Jahre. Damit einher geht in vielen Fällen auch eine nach heutigen Maßstäben veraltete Elektroinstallation. Mieter haben dabei das Nachsehen: Die Studie „Zustandserhebung elektrischer Anlagen für Gebäude“ des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V. (ZVEI) zeigt, dass der Zustand der elektrischen Anlage in Mietwohnungen im Vergleich zu Eigentum wesentlich schlechter ist. So wurden in knapp 50 Prozent der Mietwohnungen, die älter als 35 Jahre alt sind, die Elektroleitungen noch nicht saniert.

Weiterlesen

Wohlfühltemperatur herstellen und gleichzeitig Energiekosten sparen

Energiekosten sparenHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, beginnt in deutschen Haushalten das Hantieren mit den Heizungsreglern. Dabei ist Vorsicht geboten: Wer zu wenig heizt, friert nicht nur, sondern riskiert zudem Schimmelbildung an kalten Stellen der Außenwand. Wer hingegen dazu neigt, durchgehend die Heizung voll aufzudrehen, erhält eine satte Nebenkostenrechnung – und belastet unnötig das Klima.

Weiterlesen

Auch die Solaranlage benötigt einen winterlichen Frostschutz

Solaranlage WinterfestEnergie / Solarenergie:  Die Wärmeträgerflüssigkeit ist ein wichtiger Bestandteil jeder thermischen Solaranlage. Mit ihr wird die gewonnene Wärme von den Solarkollektoren zum Energiespeicher transportiert. Dort erwärmt die Flüssigkeit über einen Solarwärmetauscher das Wasser im Speicher. Dadurch kühlt die Flüssigkeit wieder ab und wird zurück zu den Kollektoren gepumpt.

Weiterlesen

Jetzt den Schwimmteich auf Herbst und Winter vorbereiten

Schwimmteich vorbeireitenAußenanlagen / Swimmingpool:  Raureif, der sich auf Ästen und Büschen niederschlägt. Zarte Nebelschwaden, die über dem Schwimmteich stehen: Die kalte Jahreszeit produziert im heimischen Garten Postkartenmotive am laufenden Band. Eine natürlich angelegte Wasserfläche ist auch in Herbst und Winter optischer Mittelpunkt und wertet das Grundstück auf - selbst wenn die Badesaison schon lange vorüber ist. Um das private Biotop gut durch das kältere Halbjahr zu bringen, hat der Gartenbesitzer jetzt noch einige Handgriffe zu erledigen.

Weiterlesen

Rechtliche Aspekte von Studenten-Wohngemeinschaften

Studenten WohngemeinschaftenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Das neue Semester beginnt für zahlreiche Studenten mit einem Umzug. Für Studenten ist häufig der finanzielle Aspekt ausschlaggebend für die Gründung einer WG. In teuren Städten wie Hamburg oder München können sich nur die wenigsten Studenten eine eigene Wohnung leisten. Da zudem die Kapazitäten der Studentenwohnheime begrenzt sind, suchen sich viele Studenten ein bezahlbares Zimmer in einer Wohngemeinschaft und sind dann auch bereit, Räume wie Bad, Küche und ggf. Wohnzimmer mit den Mitbewohnern gemeinsam zu nutzen. Die häufigsten Fragen beantworten ARAG Experten.

Weiterlesen