• Start

Kupfer als nachhaltiger Baustoff für die Verwendung beim Hausbau

nachhaltiger BaustoffBaustoffe / Bauteile:  In der Architektur spielt Kupfer eine wichtige Rolle, denn viele Baumeister schätzen die Ästhetik und die lebendige Erscheinung dieses klassischen Metalls und seiner Legierungen. Herausragende Beispiele für die Architektur mit Kupfer erhalten alle zwei Jahre den internationalen "Copper in Architecture Awards". Die Preisträger - öffentliche Gebäude, Wirtschaftsbauten, Ein- und Mehrfamilien-Wohnhäuser und andere Gebäude - werden auf der Webseite copperconcept.org vorgestellt. Neben der Optik von Kupfer sprechen aber auch praktische Gründe für den Einsatz des roten Metalls als Architekturwerkstoff.

Weiterlesen

Gesundes Wohnen klappt nur mit gesunden Möbeln

Gesundes WohnenWohnen und Einrichten / Möbel:  Das Schlafsystem aus Matratze und Lattenrost hat naturgemäß entscheidenden Einfluss auf den Schlafkomfort. Nicht unterschätzen sollte man allerdings auch, welche Bedeutung die gesamte Einrichtung und Möblierung des Raums für einen gesunden Schlaf hat. Allzu grelle Farben können die Nachtruhe und Entspannung ebenso beeinträchtigen wie störende Stand-by-Lämpchen von Elektrogeräten - von möglichen Ausdünstungen und Emissionen der Möbel ganz zu schweigen.

Weiterlesen

Der Einbau von Wärmepumpen ist auch bei Modernisierungen leicht möglich

Der EinbauHeizungstechnik / Wärmepumpen:  Während Wärmepumpen bei Neubauten heute die bevorzugte Wahl der verbauten Heizungsversorgung ausmachen, ist die Möglichkeit, diese umweltfreundliche Wärme auch beim Modernisieren von Bestandsgebäuden einzubauen, noch nicht so weit verbreitet. Dabei bedeutet der Wechsel zu einem umweltschonenden Heizsystem eine enorme Wertsteigerung für das Gebäude, man leistet einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz und dank effizienter Technik, günstigeren Stromtarifen sowie staatlichen Zuschüssen ist die Wärmepumpe langfristig gesehen auch finanziell attraktiv geworden.

Weiterlesen

Engagement für die Umwelt - regional, nachhaltig und klimaschützend!

EngagementÖkologisches bauen / Klimaschutz:  Jeder Haushalt braucht Energie für Wärme und Licht sowie die Versorgung mit Trinkwasser. Als regionaler Versorger im Norden Deutschlands ist die SWB der Ansprechpartner, wenn es um erneuerbare Energien und Engagement für die Umwelt geht. Nicht nur im Norden, sondern je nach Geschäftsfeld deutschlandweit, können Kunden vom Know-how und der Kernkompetenz des Unternehmens profitieren. Die Definition "Unsere Region" geht im Bereich Entsorgung sogar über die Grenzen Deutschlands hinaus und wird international geboten.

Weiterlesen

Die Tür ist zu, der Schlüssel vergessen. Was nun?

Was nunHausbau / Sicherheit:  Das Haus steht, das neue Leben kann beginnen – und doch gibt es Problemquellen, denen wir nicht entgehen können. Jeder Hausbesitzer hat früher oder später damit zu kämpfen, sich ausgesperrt zu haben. Halb so wild, befindet sich der Rest der Familie im Eigenheim. Sehr viel problematischer, wenn der gemeinsame Ausflug damit beginnt, sämtliche Schlüssel im Inneren des Gebäudes zu wissen.

Weiterlesen

Die Pelletheizung ist eine der kostengünstigsten Heizungsvarianten

HeizungsvariantenHeizungstechnik / Heizen & Lüften:  Klimaschutz in den eigenen vier Wänden mit geringem Aufwand und niedrigen Kosten betreiben: Diesen Wunsch hat sich Familie Hügli-Patete Guevara aus dem niedersächsischen Hankensbüttel erfüllt. Als die vierköpfige Familie im geerbten Elternhaus, einem typischen Siedlungsbau der 1960er-Jahre, die in die Jahre gekommene Koksheizung austauschen musste, war die Entscheidung für Pellets schnell getroffen. "Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen ist der Pelletpreis stabil niedrig.

Weiterlesen

Bei dekorativer Weihnachtsbeleuchtung auf LED-Technik setzen

WeihnachtsbeleuchtungWohnen und Einrichten / Dekoration:  In der Vorweihnachtszeit wird Deutschland zum Lichtermeer: Stimmungsvolle Beleuchtung an Häuserfassaden, auf dem Weihnachtsmarkt oder als Straßendekoration macht den Advent erst so einzigartig. Auf die festliche Illumination wollen die Bundesbürger nicht verzichten, für 76 Prozent ist sie ein wichtiger Bestandteil der Wochen vor dem Fest. Das ergab die aktuelle Weihnachtsumfrage, die das Marktforschungsinstitut YouGov im Auftrag des Ökostromanbieters LichtBlick durchgeführt hat.

Weiterlesen

Bandschleifer oder Schwingschleifer - welches Gerät eignet sich für unterschiedliche Anforderungen bei der Holzbearbeitung

BandschleiferDIY / Heimwerker:  Oft stellen sich für Heimwerker die Fragen: "Welches Schleifgerät ist für mich im Besonderen geeignet?". "Ist ein Schwingschleifer oder doch ein Bandschleifer für meine Projekte besser einzusetzen?". Bandschleifer sind für die Bearbeitung von Holz prädestiniert. Da die Bewegungen des Schleifbands immer in eine Richtung führen, lässt sich die Faserrichtung der Hölzer exakt bearbeiten und eine lineare Schleifoptik erzielen. Schwingschleifer sind ebenfalls für ebene Flächen vorgesehen und werden für die Bearbeitung von Holzwerkstücken sowie lackierten Flächen benötigt.

Weiterlesen

Klimaschutz mit treibhausgasreduziertem Heizöl – Ist das möglich?

Treibhausgasreduziertes HeizölÖkologisches bauen / Klimaschutz:  Ölheizungen können beim Klimaschutz und bei der Energiewende eine wichtige Rolle spielen. Die Heizungsmodernisierung mit Brennwerttechnik kann nach Angaben des Instituts für Wärme und Oeltechnik e.V. (IWO) für eine erhebliche Treibhausgasminderung sorgen. Zugleich sind Öl-Brennwertheizungen ideale Partner für erneuerbare Energien und damit gut für die Zukunft gerüstet: Hybridheizungen, die verschiedene Wärmequellen einbinden, sorgen für zusätzlichen Klimaschutz. Aber auch der Brennstoff selbst wird zunehmend "grüner".

Weiterlesen

Die planerischen Besonderheiten bei offener Bauweise

planerische BesonderheitenHausbau / Bauplanung:  Die offene Bauweise ist bei modernen Häusern heute bereits Standard. Ist die Küche in den Essbereich und in das Wohnzimmer integriert, wird sie immer mehr zum sozialen Zentrum und Herzstück des Hauses - Kochen, Genießen und Wohnen bilden eine Einheit. Mit der modernen Offenheit haben sich aber auch die Ansprüche der Bewohner an die Möbel und Haushaltsgeräte geändert.

Weiterlesen