Haustechnik / Beleuchtung: Als im Jahre 2009 die Verbreitung der vertrauten Glühbirne in der EU eingeschränkt wurde, bedeutete dies für die Menschen eine erhebliche Umstellung. Denn ähnlich wie die Dampfmaschine, die Eisenbahn und der mechanische Webstuhl verkörperte die Glühbirne den technischen Fortschritt sowie die Epoche des Industriezeitalters. Verglichen mit den vorherigen Lösungen wie zum Beispiel der Fackel, der Kerze, den Kienspan, dem Kohlefaden, der Gaslampe und der Petroleumlampe war die Glühbirne revolutionär und sorgte schlagartig für helles Licht auch in der Nacht.
Weiterlesen
Wohnen und Einrichten / Möbel: Natürliches und gesundes Wohnen, das ist für die meisten Menschen das Gebot der Stunde. Trotz des technischen Fortschritts und den damit verbundenen Annehmlichkeiten sehen viele in den einfachen und schönen Dingen einen neuen Sinn. Althergebrachte Traditionen, auch bei der Wohnungseinrichtung, sind immer mehr gefragt. Hierbei wird dann auch das Holz sofort mit natürlichem Wohnen in Verbindung gebracht. Massives und echtes Holz wird auch heute noch als das Synonym für natürliches Wohnen empfunden.
Weiterlesen
Energie / Energiepolitik: Die beiden Bundesverbände für Solarwirtschaft (BSW) und Windenergie (BWE) fordern von der Bundesregierung, Solar- und Windkraft nicht länger künstlich gegeneinander in den Wettbewerb zu stellen. Für eine moderne, klimafreundliche und günstige Stromversorgung sei es an der Zeit, Investitionsbarrieren wie den 52-Gigawatt-Solardeckel endlich zu beseitigen und beide Klimaschutztechnologien kraftvoll auszubauen. Nur in einem ausgewogenen Mix könnten sich Erneuerbare Energien zudem in ihren jeweiligen Vorteilen ergänzen.
Weiterlesen
Wohnen und Einrichten / Möbel: Schlafkomfort wird heute mehr denn je groß geschrieben. Das Angebot ist vielfältig und die Auswahl fällt nicht immer leicht. Jeder Hersteller findet seine Matratze am besten. Die Grundsatzfrage ist jedoch meist die nach dem optimalen Material für Matratzen. Federkern, Kaltschaum oder Latex sind einige der am häufigsten nachgefragten Matratzenmaterialien. Insbesondere die Kaltschaummatratze hat sich in den letzten Jahren aufgrund besonderer Herstellungsverfahren zum Renner entwickelt.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Heizen & Lüften: Auch in diesem Jahr ist mit höheren Aufwendungen für Strom und Gas zu rechnen. Doch auch, wenn bei Gas und Strom im nur bedingt gespart werden kann: Es gibt dennoch die Möglichkeit Energie zu sparen, indem man das eigene Heizverhalten einmal genauer unter die Lupe nimmt.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Digitalisierung, dieser Begriff zieht sich wie ein roter Faden durch die Zukunftsdiskussionen der letzten Monate wenn nicht gar Jahre, unabhängig von Branchen und Marktteilnehmern. Wer nicht digitalisiert, verliert. Das ist das Motto der Zukunft auch für das Bauhandwerk. Stichworte sind dabei Kommunikation der am Hausbau beteiligten Handwerksbetriebe, Baustellendokumentation und Kundenservice. Mit geeigneten Instrumenten der Digitalisierung können erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen erreicht werden.
Weiterlesen