• Start

Moderne Wintergärten erlauben eine ganzjährige komfortable Nutzung

Moderne WintergärtenAußenanlagen / Wintergarten:  Wenn der erste Schnee fällt, verändert sich bei vielen Menschen der Blick auf die Welt. Kindheitserinnerungen werden wach, man spürt, dass die Faszination vergangener Zeiten noch da ist. Schön, wenn man jetzt einen gemütlichen Platz hat, um die Stimmung genießen zu können. Wintergärten in Wohnraumqualität sichern die entsprechende Wohnatmosphäre nahe der Natur. Das setzt allerdings voraus, dass die baulichen Gegebenheiten eine Beheizung des gläsernen Anbaus ermöglichen.

Weiterlesen

Laminatböden mit Parkett ähnlichen Eigenschaften

LaminatbodenInnenausbau / Fussboden:  Laminatböden sind robust und verfügen über ein natürliches, attraktives Erscheinungsbild. Der Hartbodenbelag macht gerade im Alltag von Familien alles mit und benötigt wenig Pflege. Laminat besteht komplett aus natürlichen Rohstoffen, vor allem Holz. Kernstück des Bodens ist eine Platte aus verdichteten Holzfasern, auf der Oberseite befindet sich das Dekorpapier sowie als oberste Schicht widerstandsfähiges Melaminharz. Diese Schicht sorgt dafür, dass Laminat so widerstandsfähig und pflegeleicht ist.

Weiterlesen

Photovoltaikanlagen könnten bis 2050 fast 50 Prozent des Stromverbrauchs liefern

Photovoltaik ist rentabelEnergie / Photovoltaik:  Das Wachstum der Solarenergie ist von den Modellergebnissen des IPCC erheblich unterschätzt worden. Die Kosten sind deutlich schneller gesunken und der Ausbau wesentlich schneller vorangeschritten als selbst die optimistischsten Modelle angenommen haben. Eine neue Studie unter Leitung des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) zeigt nun, dass 2050 der Anteil von Photovoltaikanlagen an der globalen Stromversorgung mehr als dreimal so groß sein könnte.

Weiterlesen

Die Deutschen empfinden, dass die Kosten der Energiewende unfair verteilt sind

Kosten der EnergiewendeEnergie / Energiepolitik:  82 Prozent der Deutschen ist es wichtig, den Klimaschutz durch CO2-Einsparungen zu verbessern. Gleichzeitig sind gut 60 Prozent der Bundesbürger davon überzeugt, dass sich Deutschland mit dem Einsatz von Kohlekraftwerken selbst einen Strich durch den Umweltschutz macht und wollen aus der klimaschädlichen Kohle aussteigen. Das sind Ergebnisse des Stiebel Eltron Energie-Trendmonitors 2017, für den 1.000 Bundesbürger bevölkerungsrepräsentativ befragt wurden.

Weiterlesen

Wirtschaftliche Vorteile beim Bau eines Massivhauses

Wirtschaftliche VorteileHausbau / Massivhaus:  Bei der Planung ihres Traumhauses sind Bauherren gut beraten, die Kosten von Anfang an fest im Blick zu behalten. Grundstückskauf, Vermessung, Erschließung, Planung, Rohbau, Ausbau, Gartengestaltung, Gebühren, Versicherungen - die Liste der entsprechenden Positionen ist lang. Gemeinsam mit Fachleuten sollten Bauwillige frühzeitig ermitteln, was sie sich leisten können und wollen. Der Bau eines Massivhauses sollte dabei als Alternative immer in die Überlegungen einfließen.

Weiterlesen

Der Stromverbrauch wird durch den Klimawandel im Sommer zunehmen

Der StromverbrauchEnergie / Strom:  Steigende Temperaturen durch den Klimawandel werden den Elektrizitätsverbrauch in Europa grundlegend verändern. Wie sich der ungebremste Klimawandel auf den europäischen Elektrizitätsbedarf auswirkt, hat ein Wissenschaftlerteam aus Deutschland und den USA nun untersucht: Die Tagesspitzenlast wird demnach in Südeuropa ansteigen und der Gesamtbedarf sich wohl von Norden nach Süden verlagern.

Weiterlesen

Wer Grundbesitz im Ausland vererben will, sollte einen Estate Planner hinzuziehen

Grundbesitz im AuslandImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Ob Auswandererfamilien, Unternehmer und Arbeitnehmer, die sich sehr viel im Ausland aufhalten oder der Rentner mit seiner Ferienimmobilie auf Mallorca – beim Thema Erbe sind die Vorgaben der EU-Erbverordnung zu beachten. Denn wenn man länger außerhalb Deutschlands in Europa lebt, gilt im Todesfall das Erbrecht des jeweiligen Landes. Und das weicht häufig sehr stark vom deutschen Recht ab.

Weiterlesen

Carport mit Solardach für die eigene Elektrotankstelle

Carport mit SolardachAußenanlagen / Carport:  Über viele Jahre kam die Elektromobilität hierzulande nur schleppend in Fahrt. Doch angesichts der jüngsten Diskussionen um Umweltschutz und Emissionen wenden sich Verbraucher zunehmend regenerativen Energien im Auto zu. Nahezu alle Fahrzeughersteller zeigen etwa auf der weltweit führenden Fachmesse IAA im September 2017 neue Elektro- oder Hybridmodelle. Eine wesentliche Frage rund um den elektrischen Antrieb lautet allerdings: Wo kann die Batterie des E-Autos zukünftig aufgeladen werden? Eine praktische Lösung ist es, aus dem eigenen Carport eine Solartankstelle zu machen.

Weiterlesen

Bautrockner oder Luftentfeuchter sind beim Hausbau unerlässlich

BautrocknerTipps zum bauen:  Feuchtigkeit ist der Hauptfeind, wenn es um Wohngesundheit und allgemeines Wohlbefinden im Neubau oder auch im renovierten Altbau geht. Nicht jedes Haus verfügt über ein automatisches Be- und Entlüftungssystem, sodass sich gerade bei den heute sehr dichten und optimal gedämmten Neubauten oftmals eine erhöhte Luftfeuchtigkeit bildet, die sich in den Wänden und an den Fenstern niederschlägt. Es sind daher geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um der Bildung von Schimmel und Feuchtigkeitsflecken an den Wänden vorzubeugen. Geeignete Baumaschinen sind dafür Bautrockner und Luftentfeuchter.

Weiterlesen

Neue Technologien und Geräte bei Smart Home-Systemen

Innovative MethodenHaustechnik / Hausautomatisierung:  Der Begriff Smart Home wird heutzutage aktiv diskutiert. Das so genannte intelligente Haus erleichtert den Alltag eines Menschen und schenkt ihm zusätzliche Möglichkeiten, Freizeit zu verbringen und sich zu entspannen. Die Besitzer der innovativsten Bestandteilen von Smart Home können sich von vielen langweiligen Aktivitäten frei machen, um mehr Zeit für sich selbst zu haben.

Weiterlesen