• Start

Möglichkeiten der Digitalisierung beim Hausbau

Digitalisierung beim HausbauHausbau / Bauplanung:  Digitalisierung, dieser Begriff zieht sich wie ein roter Faden durch die Zukunftsdiskussionen der letzten Monate wenn nicht gar Jahre, unabhängig von Branchen und Marktteilnehmern. Wer nicht digitalisiert, verliert. Das ist das Motto der Zukunft auch für das Bauhandwerk. Stichworte sind dabei Kommunikation der am Hausbau beteiligten Handwerksbetriebe, Baustellendokumentation und Kundenservice. Mit geeigneten Instrumenten der Digitalisierung können erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen erreicht werden.

Weiterlesen

Die Behandlung von Fenstern in denkmalgeschützten Immobilien

Behandlung von FensternHausbau / Fenster:  Bei denkmalgeschützten Immobilien ist nach dem Erwerb meist die Renovierung und Modernisierung angesagt. Hierbei müssen insbesondere die hohen Anforderungen an die Energieeinsparverordnung und den Schallschutz in aller Regel einer genaueren Betrachtung unterzogen werden. Dies gilt in hohem Maße auch für die Fenster. Diese sind rein optisch wichtigster Teil des Denkmalschutzes.

Weiterlesen

Wohlfühloase Badezimmer Ein Ort der Erholung statt funktioneller Nasszelle

funktionelle NasszelleHausbau / Badezimmer:  Badezimmer sind schon lange keine reinen Funktionsräume mehr. Ein kleines Spa in den eigenen vier Wänden, egal wie klein der Raum ist. Vielen Menschen ist dies wichtig geworden und das zu Recht. Laut verschiedener Studien verbringen deutsche Männer und Frauen mehrere Jahre im Badezimmer. Ein guter Grund also eine Wohlfühloase zu kreieren.

Weiterlesen

Ausgesperrt: Die besten Tipps, um wieder in die eigenen vier Wände zu gelangen

AusgesperrtHausbau / Sicherheit:  Jeden Tag gibt es alleine in Deutschland über 2.000 Notfälle dieser Art; die Wohnungs- oder Haustür ist zugefallen und der passende Schlüssel dazu befindet sich noch in den eigenen vier Wänden. Somit kann man rein rechnerisch davon ausgehen, dass sich in Deutschland alle zwei Minuten ein Mensch ungewollt aussperrt. In 22 Prozent aller Fälle wurde der Schlüssel entweder verlegt oder verloren und 68 Prozent haben schlichtweg das Problem einer zugefallenen Tür. Bei den restlich verbleibenden zehn Prozent geht es um andere Gründe.

Weiterlesen

Machen Sie aus Ihrem Heim eine Wohlfühloase

aus ihrem HeimHausbau / Bauplanung:  Ob minimalistisch, Retro- oder Landhausstil - so verschieden die Geschmäcker, so individuell der Mensch. Wie sich das Zuhause für jeden persönlich und auf die eigenen Lebensumstände zugeschnitten gestalten lässt, zeigt Einrichtungsexpertin Birgit Stummer gemeinsam mit durgol, dem Schweizer Entkalkungsspezialisten. Wohnzimmer, Küche oder Bad - Einrichten muss als ganzheitlicher Prozess verstanden werden.

Weiterlesen

Zehn Jahre Energieausweispflicht – Ausweise müssen erneuert werden

energieausweispflichtImmobilien / Energieausweis:  Energieausweise für Wohngebäude, die bei Einführung der allgemeinen Ausweispflicht vor zehn Jahren ausgestellt wurden, verlieren 2019 ihre Gültigkeit. Eigentümer, die ihre Immobilie neu vermieten oder verkaufen wollen, müssen den Ausweis erneuern lassen. Bessere Werte auf dem Energieausweis können Hausbesitzer mit einer Heizungssanierung erzielen.

Weiterlesen

Den Einsatz der Smart-Home-Technik beim Hausbau sorgfältig planen

Smart Home TechnikHaustechnik / Hausautomatisierung:  Ein Neubau besteht heute nicht nur aus Holz oder Beton. Immer mehr Technik zieht ebenfalls gleich von Anfang an mit ein. Doch nach wie vor ist das Konzept Smarthome für viele schwammig und der Markt unübersichtlich: Welche intelligente Haustechnik sinnvoll ist und worauf Bauherren achten sollten wird hier an vier Punkten erläutert.

Weiterlesen

Finanzierung, Kaufvertrag, Versicherungen: darauf muss man beim Hauskauf achten!

Hauskauf achtenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Mehr als zwei Millionen Deutsche wollen sich ihren Traum vom eigenen Haus in den kommenden zwei Jahren verwirklichen, so eine Umfrage der IfD Allensbach. Allerdings steigen die Preise für Immobilienkredite bis zum Jahresende weiter an und werden dies auch voraussichtlich im neuen Jahr tun. Wer also noch von dem aktuellen Zinsniveau profitieren möchte, sollte mit dem Hauskauf nicht zu lange warten. Dennoch ist es wichtig, nicht überstürzt zu handeln, sondern überlegt in die Planung zu gehen, damit sich der Traum vom Eigenheim ohne böse Überraschungen erfüllen lässt.

Weiterlesen

Hang zur Selbstüberschätzung in Sachen Eigenleistung beim Hausbau

in Sachen EigenleistungBaufinanzierung:  Ein Haus bauen bedeutet für die Mehrheit der Deutschen ein Zuhause schaffen und für jeden Dritten Selbstverwirklichung. Was bedeutet es, ein Haus zu bauen? Eine aktuelle repräsentative Umfrage von Interhyp unter 1.000 Befragten zeigt, was der Hausbau für die Deutschen bedeutet, mit wem sie gemeinsam bauen würden und welche Arbeiten sie mit eigener Muskelkraft erledigen würden.

Weiterlesen