• Start

Vorteile der Beauftragung eines Immobilienmaklers

Seriöse ImmobilienmaklerImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Wenn sich eine private Person dazu entschließt, das Eigenheim zu verkaufen, stellt sich oft die Frage, ob ein Makler engagiert werden soll. Manche scheuen die Courtage, andere haben Angst, an einen unseriösen Makler zu gelangen. Warum es jedoch für den Verkauf einer Immobilie sinnvoll sein kann, einen Fachmann zu beauftragen, kann man hier erfahren.

Weiterlesen

Auch im Eigenheim spricht vieles für ein elektronisches Schließsystem

Elektronisches SchließsystemHausbau / Sicherheit:  Sicherheit hat ihren Preis: Wer schon einmal einen Haustürschlüssel verloren hat, weiß um die hohen Kosten, die mit einem Komplettaustausch des Sicherheitsschlosses verbunden sind. Egal ob der Nachwuchs seinen Schlüssel verbummelt hat oder ob gar ein Dieb zugegriffen hat - in jedem Fall empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen, zeitnah für Ersatz zu sorgen und alle Familienmitglieder mit neuen Schlüsseln auszustatten.

Weiterlesen

Ein hochwertiger Fußboden benötigt einen ebensolchen Untergrund

Ein HochwertigerInnenausbau / Fussboden:  Grundlagen sind in der Regel die Basis für langanhaltenden Erfolg. So trainieren Sportler ihre Ausdauer und Muskulatur, wird im Hausbau das Fundament zuerst gelegt und auch beim heimischen Fußboden ist es ratsam, der Sache auf den Grund zu gehen. Den Untergrund, genauer gesagt. Denn wird dieser vor dem Verlegen eines Fußbodens nicht sorgsam vorbereitet, kann es später zu Schäden kommen. Diese dann zu reparieren ist nicht nur aufwendig, sondern auch kostspielig.

Weiterlesen

Mehr Informationen über Wärmepumpen erforderlich

mehr InformationenHeizungstechnik / Wärmepumpen:  Wenn Herbst und Winter Einzug erhalten, kann das Wetter schnell kalt und unangenehm werden. Wärmepumpen sind eine der kostengünstigsten und energieeffizientesten Möglichkeiten, um Ihr Zuhause während der kalten Monate gemütlich und warm zu halten. Wärmepumpen haben höhere Anschaffungskosten, doch auf lange Sicht sparen Sie Geld.

Weiterlesen

Mehr Platz im Kleiderschrank schaffen

KeiderschrankWohnen und Einrichten / Möbel:  Der Schrank quillt über vor lauter Kleidung? Und Sie haben trotzdem „nichts zum Anziehen“? Es wird Zeit, Ihren gesamten Kleiderschrank auszuräumen und neu zu sortieren. Wir verraten Ihnen, wie Sie mehr Platz im Kleiderschrank schaffen und wie auch kleine Schlafzimmer nicht überladen wirken.

Weiterlesen

Doppelter Nutzen durch moderne Beschattungssysteme

BeschattungssystemeHausbau / Fenster:  In der warmen Jahreszeit bieten sie guten Sonnenschutz, in der kalten Jahreszeit bewahren sie vor neugierigen Blicken und Langfingern: moderne Beschattungssysteme. Somit sorgen sie ganzjährig für eine echte Wohlfühlatmosphäre im Eigenheim und helfen nebenbei noch beim Energiesparen.

Weiterlesen

Der Klimawandel wirkt sich auch auf das Dach aus

Der KlimawandelHausbau / Dach:  Am Thema Klimawandel kommt niemand mehr vorbei. Schon heute nimmt die Zahl der extremen Wetterlagen in unseren Breitengraden deutlich zu: Temperaturrekorde, lange Dürrephasen, dazwischen wieder Starkregen, Hagel und Stürme bis hin zu Tornados. Für die Bausubstanz des Eigenheims bringt dies enorme Belastungen mit sich, allen voran für das Dach.

Weiterlesen

Kinderlärm in Mietwohnungen ist zumutbar

KinderlärmImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Ein Mieter im Mehrfamilienhaus kann von seinen Nachbarn durchaus verlangen, übermäßigen Lärm zu vermeiden. Dass Kinder Lärm machen, ist jedoch normal. Nachbarn müssen dies hinnehmen, solange der Lärm nicht unzumutbare Formen annimmt. Dabei kommt es sehr auf den Einzelfall an. Dies geht aus einem Urteil des Amtsgerichts München hervor.

Weiterlesen

Heimwerkeraufgabe: Bohren und Dübeln im Ziegelmauerwerk

HeimwerkeraufgabeDIY / Heimwerker:  Die Wände beim Hausbau - egal, ob es sich dabei um Außen- oder Innenwände handelt - besitzen im wahrsten Sinne des Wortes eine tragende Rolle: Sie stützen nicht nur die oberen Geschosse und das Dach, sondern sie müssen auch schwere Hängeschränke, Sanitär- oder Deko-Objekte halten. Beste Voraussetzungen für eine dauerhafte und sichere Verbindung bietet beispielsweise ein Mauerwerk aus Ziegeln.

Weiterlesen

Zuständigkeiten des Installateurs beim Hausbau

InstallateurHaustechnik / Tipps:  Ein Installateur ist für die Planung, die Installation und die Wartung von Leitungen bzw. Anlagen zuständig, die Gebäude mit Wasser, Gas, Wärme und Frischluft versorgen. Er fertigt Skizzen und Pläne von Leitungen und Montageskizzen an, beherrscht die Verarbeitung von Metall bzw. die Bearbeitung und Verbindung von Rohren.

Weiterlesen