Baustoffe / Dämmstoffe: In Häusern schlummert ein eminent großes Energiesparpotenzial. In Deutschland entfällt über 40 Prozent des Energiebedarfs auf den Gebäudesektor, insbesondere auf die Beheizung. Um hier die Energieeffizienz zu steigern und die Heizkosten zu senken, wird eine bauphysikalische korrekte und ausreichende Wärmedämmung benötigt.
Weiterlesen
Hausbau / Fenster:Dass die Fenster in einer Außenwand unbeschädigt sind und bleiben, ist vor allem in den kalten Wintermonaten enorm wichtig. Aus diesem Grund ist es meist höchst ärgerlich, wenn auf einmal Schäden an den Glasscheiben auftreten. Diese Schäden können verschiedene Ursachen haben. Ein eher seltener Fall ist ein Stein, der von einem Nachbarskind geworfen wurde. Häufiger ist eher die Witterung für kaputte Fenster verantwortlich.
Weiterlesen
Wohnen und Einrichten / Möbel:Diejenigen, die gerne das Raumklima in ihrem Schlaf- oder Wohnzimmer verbessern möchten, können sich die hygroskopischen Eigenschaften von Holz zu Nutze machen.
Weiterlesen
Bauweise / Ökologisches bauen: Gebäude sind für einen erheblichen Teil des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen verantwortlich. „Grüner“ zu bauen, ist daher eine wichtige Voraussetzung auf dem Weg zur Erreichung der Klimaziele, die sich die EU gesteckt hat. Eine Schlüsselrolle für den Hausbau spielt dabei ein rotes Metall, das der Mensch schon seit Jahrtausenden zu nutzen versteht: Je grüner ein Gebäude werden soll, desto mehr Kupfer benötigt es.
Weiterlesen
Hausbau / Massivhaus: Es scheint, als hätten Corona und die mit der Pandemie verbundenen Einschränkungen positive Folgen für die Hausbaubranche. Die Nachfrage nach einem Eigenheim steigt – nicht nur bei Fertighausanbietern, sondern auch bei Massivhausunternehmen.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Was sollte ein Immobilienberater leisten, damit der Eigentümer nach dem Verkauf zufrieden ist? Diese und weitere Fragen untersuchte eine Studie der "forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH" zum Thema "Erwartungen von Haus- und Wohnungseigentümern an Immobilienberater". Im Rahmen der Studie wurden insgesamt 1.008 nach einem Zufallsprinzip ausgewählte Immobilienbesitzer in Deutschland befragt.
Weiterlesen
DIY / Heimwerker: Zuhause rum sitzen und die Decke anschauen? Nein, danke! Stattdessen die Zeit kreativ nutzen und stolz sein auf das was man geschaffen hat? Ja, bitte! Das Bauen mit Holz ist beliebt und Heimwerken voll im Trend. Gerade in den jetzigen Zeiten wo man schon fast am durchdrehen ist, denn so viel Zeit wie momentan gab es selten. Darum lesen Sie gerne weiter um nützliche Tipps und Tricks über das Thema Holz und den richtigen Umgang zu erfahren.
Weiterlesen