• Start

Die schönsten Dielenmöbel für jeden Flur: Funktional oder optisch aufwertend

Wohnen und Einrichten / Möbel:  In vielen Eigenheimen geht der Trend weg von funktionalen Flurmöbeln wie einem Schuhschrank oder einer Flurgarderobe. Nicht immer steht in der Diele aber der nötige Platz zur Verfügung, um sich auf eine rein optische Gestaltung auszurichten. Wir verraten Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihrem Flur herausholen und auch in der kleinen Diele für viel Licht sorgen. Lesen Sie hier, wie sich Naturhölzer im Eigenheim nicht nur auf die Optik auswirken, sondern auch für ein angenehmes Raumklima im Haus sorgen können.

Weiterlesen

Beim Hausbau in den Genuss der Mehrwertsteuersenkung kommen

Hausbau / Bauplanung:  Bei privaten Hausbau-Vauvorhaben kann sich die Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent im zweiten Halbjahr 2020 positiv auswirken. Bei einer Bausumme von 250.000 Euro netto beträgt die Einsparung beispielsweise 7.500 Euro. Allerdings müssen Bauherren einiges beachten, wenn sie in den Genuss der Steuervorteile kommen möchten.

Weiterlesen

Neuer Küchentrend: offene Regale statt Küchenschrank

Küchen / Küchenmöbel:  Versorgungszentrum und Treffpunkt der Familie, gemütlicher Aufenthaltsort mit praktischen Arbeitsfunktionen: So sieht die Küche von heute aus. Fast schon Standard ist eine offene Architektur, in der Wohn- und Kochbereich fließend ineinander übergehen. Entsprechend werden die Möbel aufeinander abgestimmt und zu einem geschmackvollen Gesamtbild kombiniert.

Weiterlesen

Eine gut geplante Gartenbeleuchtung sorgt für mehr Sicherheit

Gartenplanung / Gartengestaltung:  Licht ist ein echter Stimmungsbringer. Nicht nur im Haus, sondern ebenso davor. Auch der Gartenbereich lässt sich mit einer variablen und gut geplanten Beleuchtung noch besser in Szene setzen. Moderne LED-Technologien machen dank ihres geringen Energiebedarfs und der Langlebigkeit das Gartenlicht bezahlbar.

Weiterlesen

Die Außenbereiche des Hauses gestalten

Gartenplanung / Gartengestaltung:  Wenn man ein Haus mit einem Grundstück besitzt, kann man sich schon sehr glücklich schätzen. Es bedeutet doch ein Stück Freiheit, manchmal auch Luxus und man hat hier (wie sonst kaum wo) die Gelegenheit, so zu leben und so den Wohnraum und den Außenbereich zu gestalten, wie es einem am besten gefällt und wie man sich am wohlsten fühlt.

Weiterlesen

Hobbyraum einrichten – aber wie? Die besten Ideen

Hausbau / Bauplanung:  Es ist ohne Frage ein besonderer Vorzug, im Haus oder in der Wohnung einen Raum zur freien Verfügung zu haben, um dem persönlichen Hobby nachzugehen. Hier eröffnet sich eine interessante Chance zur freien Entfaltung, innerhalb der eigenen vier Wände und doch nicht mitten im Wohnzimmer. Ganz zu Anfang stellt sich die Frage: Für was genau möchte ich den freien Platz nutzen?

Weiterlesen

Was muss man bei der Beauftragung eines Immobilienmaklers beachten?

Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Wer ein Grundstück, ein Haus oder eine Wohnung verkaufen möchte, hat grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Entweder er versucht es auf eigene Faust oder er beauftragt einen Immobilienmakler damit. Doch den passenden Makler zu finden, ist oft gar nicht so einfach. Deshalb ist es ganz entscheidend, ein paar Faktoren zu kennen, die bei der Beauftragung beachtet werden sollten, um keinem „windigen“ Verkäufer auf den Leim zu gehen.

Weiterlesen

Tipps für die Gestaltung offener Räume

Innenausbau / Türen:  Große offene Räume sind der Traum vieler Menschen, die an der Neu- oder Umplanung der eigenen vier Wände sind. Aber auch Unternehmen setzen auf möglichst große offene Flächen, um die Kommunikation unter den Mitarbeitern zu fördern. Doch die Räume so zu gestalten, dass sie tatsächlich gut aussehen und noch dazu funktional sind, ist meistens schwieriger, als sich viele im ersten Moment vorstellen können. Diese einfachen Tipps können jedoch dabei schnell weiterhelfen.

Weiterlesen

Baufinanzierung: Tilgungsraten flexibel gestalten

Baufinanzierung:  Das Interesse an Hausbau und Wohnungseigentum ist bei den Bundesbürgern unverändert hoch. Gerade in diesen eher unsicheren Zeiten bleibt Immobilienbesitz als Wertanlage stark gefragt. Allerdings zeigen die vergangenen Monate, dass sich Lebensumstände schnell ändern können und Pläne buchstäblich über Nacht über den Haufen geworfen werden. Was bedeutet das für den Wunsch nach den eigenen vier Wänden - und für eine Investition, die oft über mehrere Jahrzehnte läuft?

Weiterlesen