Immobilien / Energie-Ausweis: Der Energieausweis ist ein offizielles Dokument, das Auskunft über den energetischen Zustand eines Gebäudes gibt. Er bewertet den Energieverbrauch oder -bedarf eines Gebäudes und ermöglicht so eine Einschätzung, wie effizient ein Gebäude in Bezug auf Energie ist. In Deutschland ist der Energieausweis seit 2009 für Hausbesitzer und Vermieter verpflichtend, wenn sie ihre Immobilie verkaufen oder vermieten wollen.
Weiterlesen
Garten / Planung und Gestaltung: Der Bohlenzaun ist eine weitere Variante vom Holzzaun, den man für seinen eigenen Garten nutzen kann. Gerade beim Bohlenzaun kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen, da man je nach Belieben selbst entscheiden kann, wie viele Bohlen in welchen Abstand angebracht werden. Der Bohlenzaun hat den Vorteil, dass er nicht nur ein Windschutz ist, sondern auch als Sichtschutz dienen kann. Beim rustikalen Bohlenzaun wird sehr gern das Holz der Lärche genutzt, da diese sehr witterungsbeständig und pflegeleicht ist.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Wärmepumpen:Wärmepumpen gewinnen als effiziente und umweltfreundliche Heiztechnologie zunehmend an Bedeutung. Dieser Ratgeber bietet einen umfassenden Vergleich verschiedener Wärmepumpenarten, deren Funktionsweise und Kosten.
Weiterlesen
Hausbau / Versicherungen: Für den Fall der Anmietung einer Wohnung oder auch für den Fall der Vermietung, beispielsweise einer Eigentumswohnung als Zusatzeinkommen oder zusätzlicher Altersversorgung stellen sich sowohl für den Mieter als auch für den Vermieter Fragen zur Mietkaution. Der Vermieter möchte ein Stück Sicherheit, für den Fall, dass der Mieter seinen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen kann oder will oder bei Auszug fällige Schönheitsreparaturen nicht geleistet werden. Ohne eine Mietkaution ist das Anmieten einer Wohnung im Regelfall heute nicht mehr denkbar.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Wämepumpen: Eine Wärmepumpe ist eine effiziente und umweltfreundliche Lösung für das Heizen und Kühlen Ihres Zuhauses. Allerdings variiert der tägliche Stromverbrauch je nach Nutzung und Einstellungen erheblich. Mit den richtigen Maßnahmen lässt sich der Verbrauch einer Wärmepumpe pro Tag sinnvoll optimieren, was nicht nur Ihre Energiekosten senkt, sondern auch die Lebensdauer der Anlage verlängert. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Stromverbrauch Ihrer Wärmepumpe gezielt reduzieren und dadurch maximalen Nutzen aus Ihrer Anlage ziehen.
Weiterlesen
DIY / Heimwerker: Du willst dein Zuhause umgestalten und brauchst eine flexible Raumlösung? Eine Trockenbauwand bietet die ideale Möglichkeit, Räume einfach und schnell neu zu unterteilen. Egal ob du einen zusätzlichen Raum schaffen oder deine Wohnfläche optimieren möchtest – Trockenbau ist das perfekte DIY-Projekt, auch für Anfänger. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine eigene Trennwand baust.
Weiterlesen
Garten / Gartengestaltung: Der Gedanke, unser Leben nachhaltig zu gestalten, wird immer mehr Teil unserer Kultur. Wenn es darum geht, einen Gartenzaun zu gestalten, sollte man daher von Anfang an auf Naturmaterialien setzen. Bambus ist hierzulande zwar nicht heimisch, punktet aber durch Optik und Belastbarkeit. Darüber hinaus ist das Gewächs dafür bekannt, besonders schnell nachzuwachsen. Der Vorteil: Weniger Fläche wird verbraucht. Sie möchten sich tropisches Flair in den Garten holen? Ein Bambuszaun trägt dazu bei.
Weiterlesen