• Start

Einblasdämmung – Methoden, Materialien, Vor- und Nachteile

Hausbau / Dämmstoffe: Die Energiewende und steigende Heizkosten führen dazu, dass immer mehr Hausbesitzer und Bauherren nach effektiven Möglichkeiten zur Wärmedämmung ihrer Gebäude suchen. Eine besonders flexible und wirtschaftliche Methode stellt die Einblasdämmung dar. Dabei wird ein geeignetes Dämmmaterial mithilfe spezieller Maschinen in Hohlräume eingeblasen. Diese Technik eignet sich sowohl für Neubauten als auch für die energetische Sanierung von Altbauten.

Weiterlesen

Überschwemmungen durch Starkregen nehmen weiter zu

Überschwemmungen durch Starkregen sind eine Naturgefahr, auch im Sommer

Versicherungen: Wenn sich der Sommer mit Grillabenden, lauen Nächten und Badewetter von seiner schönsten Seite zeigt, denkt niemand gern an das andere Gesicht der warmen Jahreszeit. Doch plötzlich zieht nach wochenlanger Trockenheit eine dunkle Wolkenfront auf, die sich als Starkregen oder Gewitter mit voller Wucht entlädt. Die Folgen? Hochwasser an Flüssen, vollgelaufene Keller, überflutete Grundstücke und umfangreiche, kostspielige Folgeschäden. Die Sommermonate haben es in sich - sowohl für Hausbesitzer als auch Mieter.

Weiterlesen

Ein Parkett Fußboden ist ideal für Allergiker

 Parkett Fußboden ist gesundheitsfördernd und gut für Allergiker

Innenausbau / Parkett Fußboden: Parkettboden besticht nicht nur durch seine edle Optik – er ist auch aus gesundheitlicher Sicht eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die unter Allergien leiden. Welche Vorteile Holzfußboden für Wohngesundheit und Wohlbefinden bietet, erklärt der Verband der Deutschen Parkettindustrie.

Weiterlesen

Feuchtigkeitsschäden im Mauerwerk beseitigen und dauerhaft sanieren

Feuchtigkeitsschäden im Keller

Hausbau / Keller: Erst kommt der Regen, dann die Überschwemmung: Extremwetterereignisse wie Stürme, Gewitter und anhaltender Starkregen können die Kanalisation überfordern und zu vollgelaufenen Kellern führen. Das komplette Schadensbild zeigt sich erst, wenn das Wasser wieder abgelaufen ist oder abgepumpt wurde. Nasse Wände, in Mitleidenschaft gezogene Bodenbeläge und aufgequollene Möbel machen eine umfassende Sanierung erforderlich. 

Weiterlesen

Mehr Sicherheit für private Bauherren durch baubegleitende Qualitätskontrollen

Regelmäßige Qualitätskontrollen - vom ersten Spatenstich bis zum Ende der Gewährleistungszeit - geben Bauherren mehr Sicherheit, nach Abschluss der Bauarbeiten in einem mängelfreien Haus zu leben.

Hausbau / Bauplanung: Im Durchschnitt kommt es bei privaten Bauvorhaben zu 31 Mängeln - 25 während der Bauphase und nochmals sechs, die erst bei der Bauabnahme festgestellt werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB) und des Institut für Bauforschung e. V. (IFB). Untersucht wurde die Bauqualität von 100 Ein- und Zweifamilienhäusern zwischen 2020 und 2024 im Rahmen von rund 700 baubegleitenden Qualitätskontrollen.

Weiterlesen

WPC-Dielen: Arten, Vorteile und Einsatzbereiche im Überblick

Garten / Gartengestaltung:  WPC steht für Wood-Plastic-Composite, ein Verbundwerkstoff aus Holzfasern und Kunststoff. Die Kombination vereint die natürliche Optik von Holz mit der Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von Kunststoff – eine beliebte Alternative zu klassischen Holzdielen für Terrassen, Balkone und mehr.

Weiterlesen

10 kreative Ideen für die Gestaltung Ihres Außenbereichs

Garten / Gartengestaltung:  Ein Außenbereich offenbart eine Fülle von Möglichkeiten, um harmonische Rückzugsorte und einladende Aufenthaltsflächen zu erschaffen. Ob großzügiger Garten oder kleiner Hof – mit Einfallsreichtum und einer durchdachten Planung lässt sich ein individueller Ort gestalten, der natürliche Details und moderne Akzente in sich vereint. Dabei spielen sowohl die Wahl besonderer Materialien als auch eine geeignete Farbkomposition eine zentrale Rolle. Im Folgenden werden zehn Ideen vorgestellt, die eine abwechslungsreiche und zugleich praktische Nutzung im Freien begünstigen.

Weiterlesen

Die 5 besten DIY-Heimwerkerprojekte für Einsteiger

DIY / Heimwerker:Heimwerken liegt im Trend – und das aus gutem Grund. Mit den richtigen Projekten kann jeder sein Zuhause verschönern, Geld sparen und gleichzeitig praktische Fähigkeiten entwickeln. Gerade Einsteiger sind oft unsicher, wo sie beginnen sollen. Die gute Nachricht: Man braucht weder jahrelange Erfahrung noch eine professionelle Werkstatt, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Ein guter Baushop bietet heute alle nötigen Materialien und Werkzeuge, die auch Anfänger problemlos verwenden können. In diesem Artikel stellen wir fünf einfache, aber effektvolle DIY-Projekte vor, mit denen jeder seine handwerklichen Fähigkeiten entdecken kann.

Weiterlesen

Sind Parkplatzschranken für Privatparkplätze sinnvoll?

Hausbau / Bauplanung:  Parkplatzschranken für Privatparkplätze bieten effektiven Schutz vor unbefugter Nutzung und sorgen für Ordnung, Sicherheit und eine klare Zugangskontrolle – sei es für Wohnanlagen, Firmenparkplätze oder Einfamilienhäuser mit Privatstellplätzen.

Weiterlesen