Haustechnik

Haustechnik – Intelligente Systeme für ein komfortables Zuhause

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

 

Moderne Haustechnik ist das Herz eines jeden Gebäudes: Sie sorgt für Wärme, Licht, Sicherheit und Energieeffizienz. Ob es um die Planung der Elektroinstallation, die Auswahl eines passenden Heizsystems oder den Schutz durch moderne Sicherheitstechnik geht – die richtige Haustechnik entscheidet über Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Kosten.

In dieser Übersicht erfahren Sie alles über die wichtigsten Bereiche der Haustechnik und wie sie optimal aufeinander abgestimmt werden.

Inhalt

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Die Elektroinstallation gehört zu den wichtigsten Gewerken beim Hausbau. Neben klassischer Stromversorgung und Beleuchtung umfasst moderne Elektrotechnik heute auch Datenleitungen, Gebäudesteuerung und intelligente Systeme.

Leistungsbereiche:

  • Stromversorgung (Steckdosen, Leitungen, Sicherungen)
  • Beleuchtungskonzepte (innen & außen)
  • Smart Home (Licht-, Heizungs- und Rollladensteuerung per App)
  • Netzwerktechnik und Medienanschlüsse
  • Photovoltaikanlagen & Energiemanagement

Wichtig: Frühzeitige Planung spart Kosten und sorgt für zukunftssichere Lösungen.

Mehr erfahren: Elektroinstallation im Neubau – Checkliste & Tipps

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Ein gut geplantes Heizsystem sorgt für Behaglichkeit im Winter und hilft, dauerhaft Energie zu sparen. Die Auswahl der richtigen Heizung hängt vom Haustyp, dem Dämmstandard und individuellen Bedürfnissen ab.

Heizsysteme im Überblick

  • Wärmepumpe: umweltfreundlich, zukunftssicher, ideal für Neubauten
  • Gasheizung (mit/ohne Brennwerttechnik): bewährt, aber mit Auslaufmodell-Status
  • Pelletheizung/Biomasse: CO₂-neutral, für gut gedämmte Häuser
  • Solarthermie: zur Unterstützung von Warmwasser und Heizung
  • Fußbodenheizung: angenehm und effizient, besonders in Kombination mit Wärmepumpen

Förderungen: Viele Heizsysteme sind durch die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) förderfähig.

Zum Ratgeber: Heizung planen – Systeme, Kosten und Förderung

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Einbrüche, Brand, Gas oder Wasser: Sicherheitstechnik hilft, Menschen, Werte und Gebäude zu schützen – rund um die Uhr. Moderne Systeme arbeiten vernetzt, oft per App steuerbar und mit Echtzeitwarnung.

Komponenten moderner Haussicherheit

  • Alarmanlagen: Funk- oder kabelgebunden, oft mit Bewegungsmeldern
  • Videoüberwachung: Kameras mit Fernzugriff, Nachtsicht & Aufzeichnung
  • Rauch- und CO₂-Melder: Pflicht in Wohnräumen
  • Türsprechanlagen & Zutrittssysteme: mit Kamera oder Fingerabdruck
  • Wassersensoren, Gasmelder & Smarte Schließsysteme

Tipp: Die KfW fördert bestimmte Einbruchschutz-Maßnahmen.

Mehr Infos: Sicherheit im Eigenheim – Systeme & Fördermittel

Haustechnik ist mehr als Technik – sie ist Zukunft

Die richtige Haustechnik steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, erhöht den Immobilienwert und sorgt für Sicherheit. Eine durchdachte Planung aller Gewerke – von Strom über Wärme bis hin zu Schutzsystemen – lohnt sich langfristig. Ob klassisch oder smart, fossil oder regenerativ: Die richtige Technik macht Ihr Zuhause bereit für die Zukunft. Finden Sie weitere Informationen über die Haustechnik in unseren nachstehenden Blogbeiträgen!

 

Brandschutz im Haus: Vorbeugende Maßnahmen für Häuslebauer

Typische BrandursachenHausbau / Sicherheit:  Rund 200.000 Brände ereignen sich jedes Jahr in Deutschland. 6.000 Personen werden dabei schwer verletzt, 600 kommen sogar ums Leben. Dennoch ist der Brandschutz in vielen Immobilien kein wichtiges Thema. Das mangelnde Risikobewusstsein ist der Hauptgrund, warum mögliche Gefahren ignoriert oder übersehen werden. Ein Auto zum Beispiel ist mit einer umfassenden Sicherheitstechnik ausgestattet. In Haushalten sind Feuerlöscher oder Rauchmelder dagegen Mangelware. Letzteres ändert sich immerhin dank einer neuen Gesetzgebung, die Verbraucher zum Nachrüsten zwingt.

Weiterlesen

Ohne Lüften kein Warmwasser

Das zentrale Abluftsytem LWA 100Heiztechnik / Heizen & Lüften:  Um Energie zu sparen, wird beispielsweise bei Mehrfamilienhäusern der fünfziger und sechziger Jahre wärmstens eine Modernisierung empfohlen –die sich oft darauf beschränkt, das Haus mit einer guten Dämmung zu verpacken. Nur ist die Wärmeenergie dann nicht das einzige, was im Haus bleibt: Auch verbrauchte Luft und Feuchtigkeit bleiben im Wohnraum. Und schnell tritt ein bekanntes Problem auf: Schimmel.

Weiterlesen

Diebstahlschutz muss kein Vermögen kosten

Bereits beim Hausbau auf Diebstahlschutz achtenHausbau / Sicherheit:  Die Zahl der Einbrüche in Deutschland steigt und steigt. Im Jahr 2013 wurden insgesamt 2.382.743 Diebstahldelikte in der Bundesrepublik von der Polizei aufgenommen. Laut der neuesten Polizeilichen Kriminalstatistik steigen alle vier Minuten Einbrecher in Deutschland in eine Wohnung oder ein Haus ein. Die Aufklärungsquote ist mit lediglich 16,2 Prozent relativ bescheiden zu nennen. Da ist jeder Hausbesitzer gut beraten, sein Eigentum zu schützen, denn Diebstahlschutz muss gar nicht so teuer sein.

Weiterlesen

Einbruchschutz fängt beim Fenster an

Internorm Sicherheit Montage EinbrecherHausbau / Sicherheit:  Wenn im Herbst die Tage kürzer werden beginnt für Einbrecher die Hochsaison. In den meisten Fällen sind die Fenster jene willkommenen Schwachstellen, über die sie mit wenigen Handgriffen ins Gebäudeinnere eindringen können. Daher sollten Häuslbauer und Sanierer speziell bei der Wahl der Fenster auf die Sicherheitsausstattung achten. Fenster von Europas führender Fenstermarke Internorm bieten bereits standardmäßig hohen Einbruchschutz und lassen sich individuell weiter aufrüsten. Erhöhte Sicherheit bietet das Kunststoff-Fenstersystem KF 500 mit innovativer I-tec Verriegelung. Und auch die voll im Rahmen integrierte I-tec Lüftung punktet in Sachen Einbruchschutz.

Weiterlesen

Neues Wärmepumpensystem von LG vorgestellt

Neues WärmepumpensystemHeizungstechnik / Wärmepumpen:  Der Elektronik- und Klimatechnikspezialist LG Electronics stellt sein neues Luft-Wasser-Wärmepumpensystem vor: Das hocheffiziente THERMA V-System macht Schluss mit der Abhängigkeit von hohen Gas- und Heizölpreisen und setzt stattdessen auf erneuerbare Energien. Moderne Wärmepumpentechnik extrahiert die in der Umgebungsluft gespeicherte Wärme, und beheizt auf diese Weise Häuser und Wohnungen besonders umweltschonend und günstig. Dank hochentwickelter Heizungstechnologie arbeitet THERMA V darüber hinaus bis zu viermal so effizient wie herkömmliche Heizungssysteme. Das System lässt sich mit verschiedenen Heizungslösungen, von der Fußbodenheizung bis zur Trinkwasserversorgung, mit mehreren Wärmequellen kombinieren.

Weiterlesen

Das Eigenheim effektiv vor Einbrechern schützen

Sicherheitslösung mit PrüfsiegelHausbau / Sicherheit:  Die Zahl der Einbruchsdelikte in Deutschland steigt weiter: Knapp 149.500 Mal gingen Langfinger laut neuester Bundeskriminalstatistik im Jahr 2013 in Häusern und Wohnungen auf Beutezug. Immer häufiger stecken Banden statt Einzeltäter dahinter. Sie sind meist gut organisiert, so dass ihre Spuren kaum aufzunehmen und Verhaftungen schwierig sind. Vor diesem Hintergrund steigt bei vielen Haus- und Wohnungseigentümern der Wunsch nach Schutz der eigenen vier Wände.

Weiterlesen

Umbau im Heizungskeller - Der alte Brenner fliegt raus eine Wärmepumpe übernimmt Heizung und Warmwasserbereitung

Eine Wärmepumpe für Heizung und WarmwasserbereitungHeizungstechnik / Wärmepumpen:  „Das Lied von Eis und Feuer“ lautet der Titel einer populären Fantasy-Romanserie von George R. R. Martin – für das Fernsehen höchst erfolgreich als Serie produziert unter dem Titel „Game of Thrones“. Der Wahlspruch eines wichtigen Hauses innerhalb der epischen Geschichte: „Der Winter naht“. „Ganz so dramatisch geht es in der Realität wohl nicht zu“, sagt Henning Schulz, Pressesprecher von Stiebel Eltron. „Aber es stimmt schon: Der nächste Winter kommt bestimmt.“ Dann muss geheizt werden – und das am besten mit einer effizienten und ökologisch sinnvollen Heizungsanlage.

Weiterlesen

Ekko U 45 - Kamineinsatz von Schmid mit hochschiebbarer Tür

Ekko U 45Heiztechnik / Kaminöfen:  In modernen Gebäuden und Wohnungen ist der Heizbedarf gering. Wer trotzdem nicht auf das Wohlgefühl einer Kaminanlage verzichten möchte, kann mit dem neuen Ekko U 45 ein passendes, hochwertiges Modell wählen. Mit 4 kW Nennwärmeleistung und einem kompakten Aufbau bietet der Kamineinsatz von Schmid beste Voraussetzungen für ein feuriges Erlebnis.

Weiterlesen