Haustechnik

Haustechnik – Intelligente Systeme für ein komfortables Zuhause

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

 

Moderne Haustechnik ist das Herz eines jeden Gebäudes: Sie sorgt für Wärme, Licht, Sicherheit und Energieeffizienz. Ob es um die Planung der Elektroinstallation, die Auswahl eines passenden Heizsystems oder den Schutz durch moderne Sicherheitstechnik geht – die richtige Haustechnik entscheidet über Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Kosten.

In dieser Übersicht erfahren Sie alles über die wichtigsten Bereiche der Haustechnik und wie sie optimal aufeinander abgestimmt werden.

Inhalt

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Die Elektroinstallation gehört zu den wichtigsten Gewerken beim Hausbau. Neben klassischer Stromversorgung und Beleuchtung umfasst moderne Elektrotechnik heute auch Datenleitungen, Gebäudesteuerung und intelligente Systeme.

Leistungsbereiche:

  • Stromversorgung (Steckdosen, Leitungen, Sicherungen)
  • Beleuchtungskonzepte (innen & außen)
  • Smart Home (Licht-, Heizungs- und Rollladensteuerung per App)
  • Netzwerktechnik und Medienanschlüsse
  • Photovoltaikanlagen & Energiemanagement

Wichtig: Frühzeitige Planung spart Kosten und sorgt für zukunftssichere Lösungen.

Mehr erfahren: Elektroinstallation im Neubau – Checkliste & Tipps

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Ein gut geplantes Heizsystem sorgt für Behaglichkeit im Winter und hilft, dauerhaft Energie zu sparen. Die Auswahl der richtigen Heizung hängt vom Haustyp, dem Dämmstandard und individuellen Bedürfnissen ab.

Heizsysteme im Überblick

  • Wärmepumpe: umweltfreundlich, zukunftssicher, ideal für Neubauten
  • Gasheizung (mit/ohne Brennwerttechnik): bewährt, aber mit Auslaufmodell-Status
  • Pelletheizung/Biomasse: CO₂-neutral, für gut gedämmte Häuser
  • Solarthermie: zur Unterstützung von Warmwasser und Heizung
  • Fußbodenheizung: angenehm und effizient, besonders in Kombination mit Wärmepumpen

Förderungen: Viele Heizsysteme sind durch die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) förderfähig.

Zum Ratgeber: Heizung planen – Systeme, Kosten und Förderung

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Einbrüche, Brand, Gas oder Wasser: Sicherheitstechnik hilft, Menschen, Werte und Gebäude zu schützen – rund um die Uhr. Moderne Systeme arbeiten vernetzt, oft per App steuerbar und mit Echtzeitwarnung.

Komponenten moderner Haussicherheit

  • Alarmanlagen: Funk- oder kabelgebunden, oft mit Bewegungsmeldern
  • Videoüberwachung: Kameras mit Fernzugriff, Nachtsicht & Aufzeichnung
  • Rauch- und CO₂-Melder: Pflicht in Wohnräumen
  • Türsprechanlagen & Zutrittssysteme: mit Kamera oder Fingerabdruck
  • Wassersensoren, Gasmelder & Smarte Schließsysteme

Tipp: Die KfW fördert bestimmte Einbruchschutz-Maßnahmen.

Mehr Infos: Sicherheit im Eigenheim – Systeme & Fördermittel

Haustechnik ist mehr als Technik – sie ist Zukunft

Die richtige Haustechnik steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, erhöht den Immobilienwert und sorgt für Sicherheit. Eine durchdachte Planung aller Gewerke – von Strom über Wärme bis hin zu Schutzsystemen – lohnt sich langfristig. Ob klassisch oder smart, fossil oder regenerativ: Die richtige Technik macht Ihr Zuhause bereit für die Zukunft. Finden Sie weitere Informationen über die Haustechnik in unseren nachstehenden Blogbeiträgen!

 

Funkwecker und Co - sind alle Funkanwendungen gesundheitlich bedenklich?

Sind alle Funkanwendungen gesundheitlich bedenklichHaustechnik / Elektroinstallation:  Baubiologen warnen vor den negativen Gesundheitsauswirkungen von Strahlungen aus Mobilfunkantennen, DECT-Telefonen und WLAN-Routern. Seit einigen Jahren gibt es auch vermehrt Sendeanlagen für TETRA-Funk für Behörden und andere Organisationen, terrestrische Fernsehsender DVB-T und DAB, den digitalen Rundfunk. Und über allem schweben die Satelliten, die eine Vielzahl von Radio- und Fernsehsignalen zum Boden senden.

Weiterlesen

Die wichtigsten Brandschutzmaßnahmen für Gebäude

Tipps zur Sicherheit im EigenheimHausbau / Sicherheit:  Jedes Jahr kommen hunderte Menschen durch Brände in den eignen vier Wänden ums Leben. Das ein solcher Todesfall, mit den richtigen Schutzvorkehrungen, meist zu verhindern gewesen wäre ist traurige Gewissheit. Daher sollte beim Bau des Eigenheimes der Brandschutz nicht vernachlässigt werden. Aber auch gewissenhafte Bauweisen und fachmännische Installationen können einem Haus- oder Wohnungsbrand vorbeugen. Gerade wenn man Baukosten durch Eigenleistungen einsparen möchte, können fehlerhafte Montagen wie etwa bei Stromanlagen fatale Folgen haben.

Weiterlesen

Coelux bringt Sonnenlicht auch in fensterlose Räume

Hightech bringt Sonnenlicht ins ZimmerHaustechnik / Beleuchtung:  Stellen Sie sich vor, in einem Raum ohne Fenster zu sitzen – und dennoch das Gefühl zu haben, als würde Ihnen die Sonne direkt ins Gesicht scheinen. Dank des von der EU mit 2,5 Mio. Euro geförderten COELUX-Projekts ist diese einzigartige Erfahrung voraussichtlich ab Ende 2014 möglich: Durch eine Simulation der Streuung und Übertragung von Sonnenlicht durch die Atmosphäre wird die physikalische und optische Wirkung natürlichen Lichts in Innenräumen nachempfunden. Dieses Phänomen hat erwiesenermaßen einen positiven Effekt auf das menschliche Wohlbefinden.

Weiterlesen

Infrarot Heizsystem mit eingebauter Kühlung

Ein Infrarot HeizgerätHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Ein normales Infrarot Heizgerät wirkt in der Weise, dass eine elektromagnetische Strahlung oberhalb des uns sichtbaren Lichtes auf einen Körper einwirkt. Wir kennen all den Effekt, dass wir im Hochgebirge durchaus ein Sonnenbad nehmen können, obwohl die Außentemperatur in unserer unmittelbaren Umgebung nicht über dem Gefrierpunk liegt. Das liegt an der veränderten Wärmestrahlung der Sonne. Ähnlich wie beim Infrarot-Prinzip wird der Körper, auf den die Strahlung trifft erwärmt, nicht aber die Umgebung.

Weiterlesen

Die Entwicklung der Fernbedienungen für stromgesteuerte Geräte

Funksteckdosen gewinnen an BedeutungHaustechnik / Elektroinstallation:  Die Fernbedienung für den Fernseher möchte wohl keiner von uns mehr missen. Komfort und Bequemlichkeit waren die Ausgangsüberlegungen für die Erfindung der Fernbedienung. Seit 1948, als die ersten Fernbedienungen in den USA entwickelt wurden, hat eine enorme technische Weiterentwicklung ihren Siegeszug angetreten. Waren es in den ersten Jahren dieser Entwicklung ausschließlich Fernsehgeräte, die mittels Fernbedienung schaltbar wurden, so ist das heute völlig anders geworden.

Weiterlesen

Die Anforderungen an Heizöltanks

Heizöltanks mit bester QualitätHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Da Heizöl schwere Bodenverunreinigungen verursachen kann, müssen an die Lager- und Vorratsbehälter von Heizöl große Qualitätsanforderungen gestellt werden. Die gesetzlichen Grundlagen und Vorschriften zur Lagerung von Heizöl sind in wasserrechtliche und brandschutzrechtliche Anforderungen zu unterscheiden. Bei den wasserrechtlichen Anforderungen gelten sowohl Bundesrecht (Wasserhaushaltsgesetz - WHG -) als auch Landesrechte (Wassergesetze - WG-) der Länder. Dazu kommen die bundesweit gültige Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen vom 31.03.2010 und die Verordnungen über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und über Fachbetriebe der einzelnen Bundesländer.

Weiterlesen

Wärmepumpenregelung via Internet

Wärmepumpen sind heute uebers Internet steuer und kontrollierbarHeizungstechnik / Wärmepumpen:  Vom Rollladen bis zu den Türen und Fenstern, von der Beleuchtung bis zur Kontrolle des Eingangsbereichs: Fast alles in einem modernen Wohnhaus ist über Fernbedienungen kontrollier- und regelbar. Auch Wärmepumpen, die Heizwärme und warmes Wasser klimafreundlich überwiegend aus Umweltwärme erzeugen, lassen sich heute komfortabel und nutzerfreundlich über Touchscreen-Raumbedienungen wie "NTouch" des Wärmepumpenherstellers Neura bedienen.

Weiterlesen