Heizungstechnik
333 Euro Bauherren-Bonus bei Brötje Herbst-Aktion erhalten
Heiztechnik / Heizkessel: Das Fachhandwerk kann sich den Bauherren-Bonus zunutze machen. Lediglich 17 % aller zentralen Wärmeerzeuger in Deutschland arbeiten energieeffizient und nutzen gleichzeitig erneuerbare Energien. Das geht aus einer aktuellen Auswertung von BDH und ZIV hervor. Um das ressourcenschonende Heizen weiter voranzutreiben, startet Brötje daher eine besondere Herbst-Aktion: Der Heizungsspezialist belohnt Bauherren, die beim Austausch ihrer Heizung auf erneuerbare Energien setzen, mit einem Regenerativ-Bonus. Diese Initiative sollte auch das Fachhandwerk gewinnbringend für sich nutzen.
Kosten von Infrarotheizungen
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Infrarotheizungen werden immer öfter als alternatives Heizungssystem eingesetzt. Somit stellt sich zu Beginn recht schnell die Frage, welche Kosten bei dem System der Infrarotheizung anfallen. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die Anschaffungs- und Betriebskosten von Infrarotheizungen. Wartungskosten, wie bei herkömmlichen Heizungssystemen fallen nicht an.
Der Hybridkessel DuoWIN ist eine Investition in die Zukunft
Heiztechnik / Heizkessel: Der nächste Winter kommt bestimmt. Für Heizungsbetreiber, deren Anlage ihre besten Tage bereits hinter sich gelassen hat, lohnt es sich jetzt außerhalb der Heizperiode, über einen neuen Wärmeerzeuger nachzudenken. Besteht dann noch der Wunsch, den hohen Öl- und Gaspreisen ein Schnippchen zu schlagen, ist eine moderne Festbrennstoffheizung eine echte Alternative. Mit dem Hybridkessel DuoWIN von Windhager besteht die Möglichkeit, von den Förderprogrammen des BAFA doppelt zu profitieren.
Der Bio-Ethanolkamin als Alternative zum herkömmlichen Kaminofen
Heiztechnik / Kaminöfen: Wer das offene Feuer eines Kamins schätzt und keinen Schornstein hat, dem bleibt nur ein Bio-Ethanolkamin als Alternative. Die gemütliche Atmosphäre eines Kamins ist durchaus auch mit einem Ethanolkamin gegeben; allerdings sind einige Dinge dabei zu beachten. Diese Art der dekorativen Kamine gibt es in vielen Designs, Größen und demgemäß auch in vielen Preisklassen. Der Ethanolkamin ist bei allem dekorativen Übergewicht gleichwohl eine offene Feuerstelle.
Gutes Raumklima verbessert die Lebensqualität
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Die meiste Zeit unseres Lebens verbringen wir in geschlossenen Räumen. Ein angenehmes und gesundes Raumklima ist deshalb entscheidend für das eigene Wohlbefinden. Mit einer Wärmedämmung von Caparol haben Kälte, Hitze, Zugluft und Schimmel keine Chance, und die Hausbesitzer fühlen sich das ganze Jahr über wohl in ihrem Zuhause.
Profilsystem als Flächenheizung
Heiztechnik / Kühlen & Lüften: Flächenheizsysteme werden im Neubau bereits bevorzugt eingesetzt. Sie sind energiesparsam und erzeugen eine unverwechselbare Wohlfühlatmosphäre. Jetzt gibt es ein Klima-Profilsystem als Flächenheizung, das überall eingesetzt werden kann. Es ist für Fußboden, Wand, Decke, Dachschrägen und als Sockelleisten-Heizung gleichermaßen geeignet, sowohl für den Neubau als auch für die Modernsierung. Selbst Kühlen ist damit möglich. Flexibler geht es nicht und einfacher auch nicht. Denn das System besteht nur aus einem einzigen Standardprofil.
ErP-Ökodesign-Richtlinie - Label macht Energieeffizienz auf ersten Blick sichtbar
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Die Effizienz heizungstechnischer Produkte steigern und den Endkunden eine bessere Vergleichsmöglichkeit bieten – das sind die Ziele der ErP-Ökodesign-Richtlinie (ErP = Energy related Products = energieverbrauchsrelevante Produkte). Bis zum September 2015 ist sie von allen Herstellern in der EU umzusetzen. Sämtliche Produkte werden daher in Energieeffizienzklassen eingeordnet und durch ein Produktlabel kenntlich gemacht.
