Energie / Strom: Die allgemeine Vorstellung von Ökostrom ist eine Art der Energieerzeugung, die weder aus Kohlekraftwerken noch von Atomkraftwerken bezogen wird. Da der Begriff Ökostrom keine allgemeingültige Definition beinhaltet, interpretiert jeder das nach seinen eigenen Vorstellungen.
Weiterlesen
Energie / Windenergie: Deutschland ist ein großer Stromverbraucher, aber auch ein großer Stromerzeuger. Da der Wind als Bezugsquelle für den Strom (aus erneuerbarer Energie) immer wichtiger wird, ist eine Betrachtung der Erzeugung von Strom aus Wind (Windenergie) angebracht.
Weiterlesen
Energie / Photovoltaik: Die heutige Energiekrise, die durch den Überfall Putin-Russlands auf die Ukraine ausgelöst wurde und immer noch wird, hat auch bei den Regierenden die Erkenntnis gebracht, dass die Unabhängigkeit von teuren Energieimporten und eine tatsächliche Energiewende unabdingbar ist.
Weiterlesen
Energie / Bioenergie: Die weltweit erste Bioerdgasanlage, die überwiegend mit Reststoffen aus dem Hopfenanbau betrieben wird, ist im bayerischen Wolnzach-Oberlauterbach in Betrieb gegangen. Die Anlage verfügt über eine Leistung von 11,5 MWGas und wurde von Schmack Biogas, einem Tochterunternehmen der Viessmann Group, errichtet. Als Substrat dienen Rebenhäcksel, die bei der Hopfenernte anfallen. Diese können im Gegensatz zu den Hopfendolden nicht zum Bierbrauen genutzt werden. Ein geringer Anteil an Mais- und Graspflanzensilage ergänzt das Substrat.
Weiterlesen