Badezimmer

Ihr Bad als Gebrauchseinrichtung oder Luxus-Objekt- Sie können sich hier informieren!

Das Bad von heute besteht nicht nur aus den klassischen Komponenten Badewanne, Dusche und WC. Es ist vielmehr ein Ort der Entspannung und der Behaglichkeit. Gestalten Sie Ihr Badezimmer nach eigenen Vorstellungen zur Wellnessoase mit Whirlpool, Sauna, Lichtdusche, Schwallarmaturen und Tellerkopfbrausen! Hier erhalten Sie Tipps für die Renovierung und Modernisierung Ihres Badezimmers. Zusätzlich stellen wir auch Beiträge zur Badplanung und zur Gestaltung eines barrierefreien Badezimmers für Sie bereit. Sehen Sie sich die neuesten Trends für Badmöbel und Armaturen für Ihr Bad an und Informieren Sie sich auch in unserem Ratgeber Badezimmer!

Händetrockner, Komfort und Hygiene im Bad

Moderne HändetrocknerHausbau / Badezimmer:  Dass das Händewaschen nach dem Toilettengang unumgänglich ausgeführt werden sollte, weiß mittlerweile schon fast jedes Kind. Das Händewaschen darf nicht vermieden werden, da sich Infektionen ansonsten sehr schnell und häufig problemlos dort ausbreiten können, wo sie am wenigsten gewollt sind: Auf den Menschen selbst. Aber nicht nur das Waschen an sich spielt eine wichtige Rolle, sondern auch das Trocknen. Genau genommen kommt es auf das richtige Trocknen besonders an.

Weiterlesen

Kleines Bad ganz groß – Planungstipps für kleine Bäder

Kleines Bad ganz großHausbau / Badezimmer:  Ein kleiner Raum und trotzdem viel Platz im Bad? Ja, wenn man es richtig plant und geschickt einrichtet. So lässt sich mit kompakten Sanitärelementen und Möbeln jede Menge Stauraum schaffen. Je nach Raumsituation kann es auch besser sein, statt einer Badewanne eine Duschlösung einzubauen. Oder man wählt eine Eckbadewanne, die den Platz in der Ecke optimal ausfüllt. Auch Dachschrägen lassen sich intelligent nutzen. Für eine wohnliche Atmosphäre sorgen praktische Accessoires. Villeroy & Boch bietet eine große Auswahl an aktuellen Badprodukten, mit denen man auch kleine Bäder in wahre Wohlfühloasen verwandeln kann.

Weiterlesen

Die Sauna in den eigenen vier Wänden

Grundvoraussetzung für  jede gute SaunaHausbau / Badezimmer:  In Deutschland gibt es nach Angaben des Deutschen Sauna Bundes immer mehr Saunagänger. Schon seit etwa 20 Jahren nimmt die Zahl der Saunen in Privathäusern kontinuierlich zu. Das liegt vermutlich auch an dem Umstand, dass der Einbau immer unkomplizierter wird und der Bauherr seine Sauna selbst ohne einen Fachmann montieren kann.

Weiterlesen

Frisch, farbig, frei – Das sind die neuen Badtrends

Die neuen Badtrends unterstreichen den persönlichen StilHausbau / Badezimmer:  Das Badezimmer als schlichte Kammer zur Körperpflege – das war einmal. Der einst funktionale Raum entwickelt sich immer mehr zum Wellnesstempel in den eigenen vier Wänden. Die neuen Badtrends, originelle Raumkonzepte und stimmungsvolle Kombinationen aus frischen Farben und ungewöhnlichen Materialien sorgen für neue Wohnlichkeit und bilden ein ganz besonderes Wohlfühlkonzept.

Weiterlesen

Tipps zur Gestaltung des modernen Badezimmers

Die Ausgestaltungen der BadezimmerHausbau / Badezimmer:  Ein neues oder renoviertes Bad mit großen Waschtischen, praktischen Einbauschränken und wundervollen glänzenden Armaturen. So stellen wir uns heute ein Badezimmer vor. Alles in neuartigem und heimeligem Material; an solchen Vorstellungen kann man sich schon berauschen. In den letzten Jahren haben sich Badezimmer oftmals zu kleinen Wellness-Oasen entwickelt oder sind dazu umgewandelt worden. Dabei fällt die Vielfältigkeit der verwendeten Materialien auf. So finden wir beispielsweise neuartige Waschtischunterbauten aus Keramikmaterial oder aus Multiplexplatten oder schlicht weiße Becken aus Porzellan oder Sandsteinbecken und viel Teakholz.

Weiterlesen

Hätten Sie gewusst, das der Unterputz-Spülkasten bereits Vor 50 Jahren auf den Markt kam?

Vor 50 Jahren kam der Unterputz Spuelkasten auf den MarktHausbau / Badezimmer:  Einen Kasten mit Wasser unsichtbar in die Wand einzumauern war 1964 eine völlig neue Idee. Toilettenspülkästen und die Wasserleitungen für Wannen, Waschbecken oder Duschen wurden bis dahin "auf Putz" eingebaut - das heißt, sichtbar vor der Wand. Das Bad war nichts weiter als die berüchtigte Nasszelle, ein Funktionsraum für die Körperhygiene. Mit der Markteinführung des so genannten Unterputz-Spülkastens legte Geberit den Grundstein für das moderne Badezimmer als Wellness- und Entspannungsort.

Weiterlesen

Die Entwicklungsgeschichte der Fliese

Die uns bekannte Fliese ist schon über 5000 Jahre altHausbau / Badezimmer:  Die Geschichte der Fliese ist auch eine Reise in die kulturelle Vergangenheit der Menschheitsgeschichte. Mehr als 5.000 Jahre umfasst die Geschichte der Fliesen und ist damit ein Jahrtausende langer Begleiter der kulturellen Entwicklung. Die keramische Fliese hat Epochen und Kriege überdauert und ist heute so beliebt und modern wie zu jeder Zeit. Es gibt keinen vergleichbaren Werkstoff, der sie annähernd ersetzen könnte. Setzt man sich mit der Entwicklungsgeschichte der Fliesen und Boden- / Wandbeläge auseinander, so wird auch ihre Bedeutung als ein Teil der Entwicklung im allgemeinen Bauwesen  deutlich.

Weiterlesen

Fünf Tipps für kleine Badezimmer

Ein kleines Badezimmer einrichtenHausbau / Badezimmer:  Die Renovierung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung steht an? Endlich Fenster, die bis zum Boden gehen, endlich eine offene Küche! Und das Badezimmer? Hier sind Ihren Wünschen leider räumliche Grenzen gesetzt: Zwar hätten Sie gern eine moderne Wohlfühloase in Ihren eigenen vier Wänden, aber das Bad besitzt einfach nicht die dafür erforderlichen Ausmaße. Das heißt aber nicht, dass Sie nicht so einiges optimieren können: Lesen Sie hier fünf Tipps, die Ihnen dabei helfen, auch kleine Badezimmer stilvoll und praktisch einzurichten.

Weiterlesen