Immobilien bei Hausbautipps24

Der Kauf, Verkauf und Besitz von Immobilien ist mit vielen Vorschriften, Eigenheiten und Risiken behaftet. Wir bieten Ihnen auf diesen Seiten ausführliche Informationen über alles, was mit Immobiliengeschäften und Immobilienbesitz wissenswert ist. Neben einem Überblick über den Immobilienmarkt erhalten Sie im Bereich Immobilien-Nachrichten neueste Informationen über Trends und Tendenzen am Immobilienmarkt, wesentliche Vorschriften und Angebote im Bereich Umzug und aktuelle Infos über den Energieausweis. Den Sinn und das Verfahren einer Immobilienbewertung für Kauf oder Verkauf von Immobilien erfahren Sie hier ebenso wie die Möglichkeit, Angebote für den Kauf, die Vermietung und den Verkauf von Immobilien aller Art im In- und Ausland zu erstellen und anzufordern.

Wer eine Immobilie sucht, informiert sich über Immobilien-Angebote am aktuellen Immobilienmarkt, nutzt eine Immobilienbewertung zur Preisermittlung, beachtet den Energieausweis bei der Auswahl, verfolgt Immobilien-Nachrichten für Trends, organisiert später den Umzug und kann im Alter über eine Leibrente Liquidität aus der Immobilie gewinnen.

Energieausweis

Der Energieausweis dokumentiert den Energieverbrauch eines Gebäudes. Er ist ein wichtiges Instrument bei Kauf, Verkauf, Miete, Vermietung oder Bau eines Hauses. Es besteht eine Verpflichtung, bei Immobilienanzeigen auf den Energieausweis hinzuweisen.

Immobilien-Angebote

In diesser Kategorie finden Sie eine Übersicht über verfügbare Häuser, Wohnungen und gewerbliche Objekte, die zum Kauf oder zur Miete angeboten werden; es ist der Ausgangspunkt für Interessenten.

Immobilienbewertung

Die Immobilienbewertung ist unabdingbar zur Schätzung des Marktwerts einer Immobilie und dient zur Preisfindung beim Kauf oder Verkauf oder für die Finanzierung einer Immobilie.

Immobilienmarkt

Die Darstellungen der Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt geben Auskunft über das aktuelle Marktgeschehen (Angebot/Nachfrage, Preise), Trends und politische Vorgaben. Sie beeinflussen Kaufentscheidungen und Finanzierungskonditionen.

Immobilien-Nachrichten

In der Kategorie Immobilien-Nachrichten finden sich aktuelle Infos zu Zinsen, Gesetzesänderungen und Förderungsbedingungen. Sie sind hilfreich bei Planung und Timing von Immobilienkäufen und -verkäufen, sowie für den Hausbau.

Umzug

Im Bereich Umzug wird über den praktischen Schritt nach dem Hauserwerb oder Hausbau berichtet. Er enthält nützliche Ratschläge für einen Umzug und umfasst Tipps und Informationen über Organisation, Logistik und Adressänderungen.

Leibrente

Die Leibrente als Instrument der Immobilienverrentung wird immer häufiger genutzt. Der Hausverkauf gegen lebenslange monatliche Zahlung und ggf. Wohnrecht ist relevant für ältere Eigentümer, die sich Liquidität wünschen und trotzdem in ihren eigenen vier Wänden bleiben wollen.

 

Rechte und Pflichten von Vermieter und Mieter

mieter und vermieterImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Ärger mit dem Vermieter kann niemand gebrauchen, doch immer wieder geraten Mieter und Eigentümer aneinander. Häufig geht es dann um Kündigungsfristen, Nachmieterregelungen, Eigenbedarfskündigungen oder andere Streitpunkte, die nicht selten vor Gericht landen. Welche Rechte und Pflichten Mieter und Vermieter haben und welche Regeln sie unbedingt kennen sollten, erklären die Rechtsexperten von anwalt.de, einem der führenden Rechtsinformationsportale in Deutschland.

Weiterlesen

Tipps für Vermieter: So finden Sie passende Mieter

tipps für vermieterImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  In der Regel geben wir an dieser Stelle wertvolle Ratschläge dazu, wie Umzugswillige möglichst schnell eine neue Wohnung finden. Doch auch auf der anderen Seite herrscht nicht selten Ratlosigkeit. Wir verraten Vermietern, wie sie unter ihren potenziellen Mietern die richtige Auswahl treffen.

Weiterlesen

Globale Lösungen für den gesamten Lebenszyklus von Immobilien

globale lösungenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  So lautet das Motto von TÜV SÜD auf der Expo Real 2016 in München. Im Mittelpunkt des Auftritts stehen die zunehmende Digitalisierung und entsprechende Dienstleistungen zum Building Information Modelling (BIM) und intelligenten Gebäudemanagement sowie für Smart Citys und Smart Buildings. Ein weiterer Schwerpunkt sind Transaction Services für die Immobilienwirtschaft – von Due Diligence-Leistungen bis zu Immobilienwertgutachten und Nachhaltigkeitsbewertungen.

Weiterlesen

Gewährleistungspflichten beim Immobilienerwerb

Vertrag zurücktretenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Der beim Immobilienerwerb übliche Grundsatz „gekauft wie gesehen“ bedeutet keineswegs, dass ein Käufer Pech gehabt hat, wenn ihm bei der Besichtigung seines Traumdomizils der ein oder andere Haken nicht aufgefallen ist.

Weiterlesen

Immobilienkauf heute – nur wegen der günstigen Zinskonditionen?

immobilienkauf heuteImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Die Zinsen verbleiben seit geraumer Zeit auf einem extrem niedrigen Niveau und es ist aufgrund der Geldpolitik der EZB nicht mit einem kurz- oder mittelfristigem Anstieg zu rechnen. Für viele Menschen ist das ein Grund, über den Kauf einer Immobilie nachzudenken. Nachstehend wollen wir einige Tipps und Informationen geben, die man bei einer Entscheidung über den Kauf einer Immobilie beachten sollte.

Weiterlesen

Beim Hauskauf unbedingt einen Experten zu Rate ziehen

SachverständigengutachtenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Nicht jeder, der sich ein Haus wünscht, möchte selber bauen. Und in vielen städtischen Regionen sind Bauplätze rar. Gebrauchte Immobilien sind daher oft eine gute Möglichkeit, Wohneigentum zu erwerben. Allerdings lauern auch hier Tücken, warnt Dipl.-Ing. Gerd Miethe, Bauherrenberater beim Verein Bauherren-Schutzbund e.V., der die Interessen von Bauherren und Immobilienverkäufern vertritt.

Weiterlesen

Keine sichtbare Wirkung der Mietpreisbremse in NRW festzustellen

mietpreisbremseImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Ein Jahr nach ihrer Einführung zeigt die Mietpreisbremse in Nordrhein-Westfalen keine sichtbare Wirkung. Düsseldorf verzeichnet mit 13 Prozent die größte Preissteigerung aller NRW-Städte mit Mietpreisbremse und überholt damit Köln. Das zeigt eine Analyse der Angebotsmieten von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale. In 7 Städten bleiben die Mieten stabil. Den stärksten Rückgang mit 6 Prozent verbucht Monheim. Die Stadt am Rhein ist die günstigste NRW-Stadt mit Mietpreisbremse.

Weiterlesen

Am Immobilienmarkt herrscht nach wie vor Hochkonjunktur

immobilienboomImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Die Wüstenrot Immobilien GmbH (WI), das Maklerunternehmen der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe, konnte den Boom für sich nutzen: 163 Millionen Euro beträgt das vermittelte Objektvolumen des ersten Halbjahres 2016. Dies entspricht einer Steigerung von 46,2 Prozent zum Vorjahr und dem höchsten Halbjahreswert in der 25-jährigen Geschichte der WI.

Weiterlesen