Immobilien bei Hausbautipps24

Der Kauf, Verkauf und Besitz von Immobilien ist mit vielen Vorschriften, Eigenheiten und Risiken behaftet. Wir bieten Ihnen auf diesen Seiten ausführliche Informationen über alles, was mit Immobiliengeschäften und Immobilienbesitz wissenswert ist. Neben einem Überblick über den Immobilienmarkt erhalten Sie im Bereich Immobilien-Nachrichten neueste Informationen über Trends und Tendenzen am Immobilienmarkt, wesentliche Vorschriften und Angebote im Bereich Umzug und aktuelle Infos über den Energieausweis. Den Sinn und das Verfahren einer Immobilienbewertung für Kauf oder Verkauf von Immobilien erfahren Sie hier ebenso wie die Möglichkeit, Angebote für den Kauf, die Vermietung und den Verkauf von Immobilien aller Art im In- und Ausland zu erstellen und anzufordern.

Wer eine Immobilie sucht, informiert sich über Immobilien-Angebote am aktuellen Immobilienmarkt, nutzt eine Immobilienbewertung zur Preisermittlung, beachtet den Energieausweis bei der Auswahl, verfolgt Immobilien-Nachrichten für Trends, organisiert später den Umzug und kann im Alter über eine Leibrente Liquidität aus der Immobilie gewinnen.

Energieausweis

Der Energieausweis dokumentiert den Energieverbrauch eines Gebäudes. Er ist ein wichtiges Instrument bei Kauf, Verkauf, Miete, Vermietung oder Bau eines Hauses. Es besteht eine Verpflichtung, bei Immobilienanzeigen auf den Energieausweis hinzuweisen.

Immobilien-Angebote

In diesser Kategorie finden Sie eine Übersicht über verfügbare Häuser, Wohnungen und gewerbliche Objekte, die zum Kauf oder zur Miete angeboten werden; es ist der Ausgangspunkt für Interessenten.

Immobilienbewertung

Die Immobilienbewertung ist unabdingbar zur Schätzung des Marktwerts einer Immobilie und dient zur Preisfindung beim Kauf oder Verkauf oder für die Finanzierung einer Immobilie.

Immobilienmarkt

Die Darstellungen der Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt geben Auskunft über das aktuelle Marktgeschehen (Angebot/Nachfrage, Preise), Trends und politische Vorgaben. Sie beeinflussen Kaufentscheidungen und Finanzierungskonditionen.

Immobilien-Nachrichten

In der Kategorie Immobilien-Nachrichten finden sich aktuelle Infos zu Zinsen, Gesetzesänderungen und Förderungsbedingungen. Sie sind hilfreich bei Planung und Timing von Immobilienkäufen und -verkäufen, sowie für den Hausbau.

Umzug

Im Bereich Umzug wird über den praktischen Schritt nach dem Hauserwerb oder Hausbau berichtet. Er enthält nützliche Ratschläge für einen Umzug und umfasst Tipps und Informationen über Organisation, Logistik und Adressänderungen.

Leibrente

Die Leibrente als Instrument der Immobilienverrentung wird immer häufiger genutzt. Der Hausverkauf gegen lebenslange monatliche Zahlung und ggf. Wohnrecht ist relevant für ältere Eigentümer, die sich Liquidität wünschen und trotzdem in ihren eigenen vier Wänden bleiben wollen.

 

Worauf muss man achten, wenn man in Griechenland Immobilien kaufen will?

Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Griechenland ist ein beliebtes Urlaubsland mit vielen kulturellen Highlights. Neben den Badeorten auf dem Festland ist Griechenland aber vor allem ein Inselparadies. Kos, Mykonos, Santorini, Korfu, Rhodos oder Kreta sind nur die bekanntesten und beliebtesten der insgesamt 3054 teilweise unbewohnten Inseln, die zu Griechenland gehören. Hier findet man ein Inselparadies mit phantastischen Naturschauplätzen und voller antiker Kulturgüter.

Weiterlesen

Die Miet-, Bau- und Kaufpreiskrise 2021

Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  2017 hat die Koalition CDU/CSU und SPD noch versprochen, bis zum Ende ihrer Amtszeit 1.5 Millionen neue Wohnungen bauen zu lassen. Das Ziel erreichen sie nicht. Damit entlasten sie den Wohnungsmarkt und die steigenden Quadratmeterpreise nicht und die Kosten für Mieter und Käufer steigen weiter an. Was ist die Bilanz der Regierungsbemühungen und wie sieht der Markt für Neubauten und Eigentumswohnungen aktuell aus?

Weiterlesen

Immobilienmarkt München: sollte man jetzt ein- oder aussteigen?

Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Tageskonten, auf denen man Geld zu einem bestimmten Zinssatz anlegt, sind längst nicht mehr so beliebt wie früher noch. Das ist auf das Zinsniveau zurückzuführen, das sich seit längerer Zeit nur noch im niedrigen Bereich bewegt. Viel gefragter ist es, das Geld in Aktien oder Immobilien anzulegen.

Weiterlesen

Was leistet eigentlich ein Umzugsunternehmen?

Umzug:  Der Tag des Umzugs ist ein Tag der Wahrheit. Läuft alles glatt? Passiert dem Hab und Gut auch nichts? Schafft man den Umzug an einem Tag? Diese Fragen und mehr beschäftigen die meisten Menschen bei dem Beziehen des neuen Heims. Eine Umzugsfirma kann diese Fragen jedoch mit "Ja" beantworten.

Weiterlesen

Modernisierung der Immobilie mit einem Teilverkauf finanzieren

Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Der jüngste Bericht des Weltklimarats ist alarmierend: Die globale Erwärmung steigt stärker als angenommen, Wetterextreme nehmen dadurch zu. Klimaneutralität lautet daher die Devise - und die so schnell wie möglich. Auch in der Immobilienwirtschaft ist es seit Jahren ein Ziel, Gebäude so zu bauen, dass ihre Nutzung möglichst wenig Energie erfordert. Aktuell haben sie einen Anteil von etwa 35 Prozent am Endenergieverbrauch in Deutschland, der Großteil davon entfällt auf Wohngebäude.

Weiterlesen

So kann man gegen Ungeziefer im Haus vorbeugen

Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Ungeziefer im Haus möchte nun wirklich kein Hausbesitzer. Dennoch kann es schnell dazu kommen, wenn man nicht aufpasst. Wie man präventiv verhindert, dass sich Ungeziefer in den eigenen vier Wänden niederlässt und was man dagegen tun kann, wenn es schon zu spät ist, wird im Folgenden genauer erläutert.

Weiterlesen

Umzug: Was muss alles gekündigt werden?

Umzug:  Steht ein Umzug an, müssen naturgemäß sehr viele Dinge organisiert werden. Abhängig davon, wo die neue Wohnung liegt, ist dabei auch an unterschiedliche Kündigungen, Ummeldungen und weitere Formalitäten zu denken.

Weiterlesen

Mit mehreren Generationen oder mit Freunden in einem Haus wohnen

Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  60 Prozent der Deutschen sind offen für alternative Wohnformen. Verschiedene Generationen unter einem Dach, mit Freunden in einer WG oder mehrere Familien benachbart - gemeinsam mit anderen zu leben ist vor allem für die unter 35-Jährigen eine Option. 78 Prozent können sich das vorstellen. Sie würden am liebsten mit engen Freunden oder mit Geschwistern zusammenziehen.

Weiterlesen