
Energie / Energie sparen: Wärmedämmung rechnet sich doch nicht! Es gibt immer wieder Schlaubären, die behaupten, dass sich eine Wärmedämmung nicht wirklich rechnet. Da ist Information angesagt. Eine Wärmedämmung kann die Heizkosten um mehr als 50 Prozent reduzieren und hat sich oft schon nach wenigen Jahren amortisiert. Und nebenbei hat sich der Wert der Immobilie auch noch gesteigert.
Wärmedämmung senkt den Heizölverbrauch
Die zertifizierte Ökoeffizienz-Analyse (Studie) vom TÜV Rheinland, Berlin und Brandenburg macht es offiziell.
Weiterlesen

Energie / Energie sparen: "Wir präsentieren hier der interessierten Öffentlichkeit ein Gebäude, das durch die exzellente Planung und Ausführung im Jahresverlauf mehr Energie gewinnt als es verbraucht", sagt der Experte für Bauphysik Frank U. Vogdt von der TU Berlin. Die Rede ist von dem 117 Quadratmeter großen "Plus-Energie-Haus", das am 18. Mai vom Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Wolfgang Tiefensee und dem Regierenden Bürgermeister Berlins Klaus Wowereit am Washingtonplatz vor dem Berliner Hauptbahnhof eröffnet wurde.
Weiterlesen