Feuchteschäden im Keller beseitigen und verhüten

Die Entscheidung über den Bau eines Kellers wird bei manchen zur Glaubensfrage. Lettztendlich sollte jedoch auch die finanzielle Situation bei der Keller - Entscheidung eine wichtige Rolle spielen. Dafür gibt es günstige Fertigkeller. Die Ausführung für die Kellerfenster oder einen Lichtschacht sind in die Überlegungen notwendigerweise mit einzubeziehen. Wir informieren Sie hier auch über Kellerabdichtung und Kellersanierung, sowie die Unterschiede und die Vor- und Nachteile von schwarzer und weißer Wanne.
Ein Keller bietet zusätzlichen Wohn- und Stauraum, steigert den Immobilienwert und ermöglicht flexible Nutzungskonzepte – von der Waschküche über Technikräume bis hin zum Hobbykeller oder sogar einer vollwertigen Einliegerwohnung. Moderne Kellerlösungen bieten heute deutlich mehr als früher: Sie sind trocken, energieeffizient und vielseitig nutzbar.
Wir zeigen Ihnen hier, was beim Kellerbau zu beachten ist, welche Varianten es gibt und worauf es bei Abdichtung und Belichtung ankommt.
Inhalt
Fertigkeller – Schneller gebaut, präzise geplant
Kellerabdichtung – Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel
Kellerlichtschacht – Natürliches Licht im Untergeschoss
Ein Fertigkeller wird industriell vorproduziert und dann auf der Baustelle zusammengesetzt. Das spart Zeit, reduziert Baufehler und ermöglicht eine hohe Planungsgenauigkeit.
Tipp: Fertigkeller sind besonders wirtschaftlich, wenn sie früh in die Hausplanung integriert werden.
Mehr erfahren: Fertigkeller – Aufbau, Preise & Anbieter
Ein trockener Keller ist das A und O für Werterhalt und gesunde Raumluft. Die richtige Abdichtung schützt das Gebäude dauerhaft vor eindringender Feuchtigkeit.
Wichtig: Die Wahl des Abdichtungssystems hängt von der Wasserbelastung (z. B. drückendes Wasser) und dem Baugrund ab.
Lichtschächte bringen Tageslicht in Kellerräume und verbessern damit Wohnqualität und Energieeffizienz – besonders wichtig bei wohnlich genutzten Räumen.
Tipp: Eine gute Lichtschachtplanung beginnt mit der Position der Fenster – ideal auf Süd- oder Ostseite.
Mehr Infos: Lichtschacht planen & nachrüsten – Anleitung & Preise
Ob als Fertiglösung oder individuell gemauert – ein gut geplanter und abgedichteter Keller bietet Mehrwert in vielerlei Hinsicht. Mit Tageslicht, Schutz vor Feuchtigkeit und klarer Nutzungskonzeption wird aus dem Untergeschoss ein funktionaler, wertvoller Teil Ihres Zuhauses. Hier finden Sie weitere Informationen rund um den Keller in unseren Blogbeiträgen!
Hausbau / Keller: Die Errichtung eines Eigenheims ist ein komplexes Vorhaben, das eine sorgfältige Planung erfordert. Bei der Bauplanung müssen nicht nur die Wohnräume und der Außenbereich, sondern auch das Untergeschoss berücksichtigt werden. Da der Keller sich nicht auf der Hauptetage des Hauses befindet, wird dieser Bereich jedoch oft übersehen.
Hausbau / Keller: Wer aktuell ein Haus bauen möchte muss feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, ein geeignetes Baugrundstück zu finden. Die Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF) empfiehlt, Bauplätze, die auf dem Markt sind, aber vermeintlich schwierig bebaubar sind, nicht vorschnell auszuschließen. Die schönsten Häuser entstehen ganz häufig dort, wo man es dem Baugrund vorher kaum zugetraut hätte – zum Beispiel auf Grundstücken in Hanglage oder nah am Wasser.
Hausbau / Keller: Nicht jeder Keller wird nur zum Wein lagern benutzt. Keller, in die Licht fluten soll, die zum Wohnen, Werkeln oder für Workouts benutzt werden, sind oftmals mit Lichtschächten ausgestattet. Diese unterirdischen Lichteinlässe sind meist durch ein Gitter bedeckt, sodass keine größeren Gegenstände hineinfallen und keine Verletzungsgefahr besteht.
Hausbau / Keller: Das Fundament jedes Hauses liegt zum großen Teil im Erdreich. Dort muss es widrigen Bedingungen wie Feuchtigkeit und Kälte sowie dem massiven Gewicht von oben standhalten. Umso wichtiger ist eine Basis, auf der Bauherren sicher und gerne aufbauen können. Das RAL Gütezeichen ‚Fertigkeller‘ tragen nur Hersteller von umfassend qualitätsgeprüften Kellern und Bodenplatten. Beide Alternativen bieten ein nachweislich sicheres Fundament für den Hausbau.
Hausbau / Keller: Fitnessfans wissen, wie entspannend eine Runde Krafttraining nach einem anstrengenden Arbeitstag ist. Doch nach der Arbeit ins Fitnesscenter zu fahren, unter ständiger Beobachtung und in einer schweißgebadeten Luft zu trainieren, ist nicht jedermanns Sache.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige