Türen

In diesem Bereich informieren wir Sie über Haustüren und Innentüren, die beim Hausbau Verwendung finden. Türen sind heute langlebiger, sicherer und Energie sparend. Türbeschläge können bemerkenswerte Eigenschaften haben und moderne Türen zeichnen sich durch klares Design und innovativem Material-Mix aus. Informationen der Hersteller und Verbände geben Ihnen einen Überblick über die Innen- und Außentüren beim Hausbau.

 

 

Tipps für den Kauf von Innentüren

Kauf von InnentürenInnenausbau / Türen:  Funktional, notwendig, aber oft auch ein wenig eintönig: So präsentieren sich die Innenraumtüren in vielen Eigenheimen und Wohngebäuden. Mit dem stets selben Look im klassischen Weiß macht man bei der Inneneinrichtung zwar nichts verkehrt, setzt aber auch keine individuellen Akzente.

Weiterlesen

Die Doppelflügeltür als repräsentative Lösung

DoppelflügeltürenInnenausbau / Türen:  Lichtdurchflutete Räume, die viel Offenheit und Großzügigkeit ausstrahlen: Im Zuge dieses Trends gewinnen auch großformatige doppelflügelige Türen stark an Aufmerksamkeit. Schließlich verlangen große Türöffnungen auch nach besonderen Lösungen. Eine Doppelflügeltür bietet dabei viel Flexibilität: Im geöffneten Zustand schafft sie einen großzügigen und kommunikativen Wohnraum, geschlossen wiederum ermöglicht sie die gewünschten Rückzugsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Kauftipps für die Eingangstür

EingangstürInnenausbau / Türen:  Egal ob es sich um ein Holz-, ein Fertigteil- oder ein Massivhaus handelt, die Wahl der Eingangstür ist ein wichtiger Punkt bei der Planung. Wenn man an einem Haus vorbeigeht, fällt der Blick in der Regel auf den Eingangsbereich. Daher ist vielen Kunden die Tür besonders wichtig.

Weiterlesen

Ganzglastüren im Wohnbereich sorgen für mehr Transparenz

GanzglastürenInnenausbau / Türen:  Ganzglastüren kommen im privaten Wohnungsbau immer häufiger zum Einsatz. Durch ihre Lichtdurchlässigkeit und ihr transparentes Erscheinungsbild haben sie für Bauherren und Modernisierer vor allem in Sachen Raumhelligkeit und Design in Fluren, Küchen und Wohnzimmern viele Vorteile. Mit der Erweiterung des Glastürenprogramms "GlassLine" reagiert Hörmann auf die Entwicklung und bietet vielfältige Designs an.

Weiterlesen

Zahlreiche Einsatzzwecke: Tore für die Industrie

Zahlreiche EinsatzzweckeInnenausbau / Türen:  Geht es um die Gestaltung von Ein- und Ausgängen bei der Gebäudeplanung, so müssen zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden, um den jeweils individuellen Ansprüchen gerecht zu werden. Bei Industriegebäuden müssen wesentlich mehr Vorschriften eingehalten als bei Wohngebäuden. Das Angebot an Industrietoren ist groß, unterschiedliche Varianten eignen sich für verschiedene Einsatzzwecke. Worauf gilt es in Bezug auf Industrietore zu achten?

Weiterlesen

Glas ist die Grundlage für ein helleres Wohnambiente

helleres WohnambienteInnenausbau / Türen:  Glas ist ein modernes Gestaltungs- und Bauelement, das für viele Bereiche beim Hausbau eingesetzt wird. Beim Glas Zuhause kann
es sich um Glastüren, Glasduschen, bedruckte Glaswände, Spiegel und Sichtschutzelemente für den Innen- oder Außenbereich handeln. In diesem Beitrag sollen die Vorteile von Glastüren herausgestellt werden.

Weiterlesen

Wiederentdecktes Stilelement für den Hausbau – die Schiebetür

StilelementInnenausbau / Türen:  Moderner Hausbau ist auch sehr designorientiert und setzt trotzdem oder gerade deshalb auf platzsparende Lösungen. Der Einsatz von Schiebetüren hat sich in diesem Zusammenhang wieder vermehrt durchgesetzt. Nicht überall erlaubt es die bauliche Situation, dass sich die Tür in einen Raum hinein öffnet. Da kommt die moderne Schiebetür zum Einsatz, sie ist platzsparend, leichtgängig und leise.

Weiterlesen

Sicherheitsschiebetür nach Widerstandsklasse RC3 entwickelt

SicherheitsschiebetürInnenausbau / Türen:  Nach dem zweiflügeligen Sicherheitsfenster aus Eiche hat das Traditionsunternehmen i+R Fensterbau aus Vorarlberg nun auch eine Hebeschiebetür in der Widerstandsklasse RC3 entwickelt – die erste im deutschsprachigen Raum. Die dreifach verglaste Sicherheitstüre gilt somit als höchst einbruchhemmend und bietet Schutz vor gezielt vorgehenden Einbrechern.

Weiterlesen