Türen

Leise Gleiter in tollem Design

zum vergrössern klicken Vier Schiebtüren bringen neuen Schwung

Hausbau / Türen:  Fast lautlos, komfortabel, multifunktional – Herholz präsentiert in München ein flottes Schiebetüren-Quartett, das technische Raffinessen mit einem hohen Designanspruch kombiniert. Vorbei sind die Zeiten, in denen Schiebetüren nur ein Platz sparender Raumteiler waren und der Kunde keine große Modell-Auswahl hatte. Mittlerweile sind diese lautlosen Gleiter ein zeitgemäßes Gestaltungselement, das aus einem modernen Interieur nicht mehr wegzudenken ist. Sie sind nach wie vor eine praktische Sache, aber überzeugen zunehmend durch Multifunktionalität und eine sehr attraktive Optik.

 

„Impulse“ – Komfort durch Elektromotor

„Impulse“ heißt die Schiebetür der Zukunft, die es exklusiv bei Herholz gibt. Sie öffnet sich und schließt automatisch und sorgt damit für höchsten Komfort – ein patentiertes elektrisches System macht’s möglich. Der Clou sind die verdeckte Wandbefestigung und der unsichtbare, in ein Rundrohr eingebaute Motor. „Impulse“ gleitet somit nicht auf einer Laufschiene, sondern ganz elegant in einem Laufrohr. Auch der Übergang zum Türblatt ist verdeckt. Das Ergebnis ist eine formvollendete Tür, die sich für den Wohn- und Objektbereich wie beispielsweise Heime eignet. Ob barrierefreies, behindertengerechtes Wohnen, bequemes Wohnen im Alter oder ganz praktisch als Abtrennung zwischen Küche und Essbereich zum stilvollen Servieren – die neue automatisch öffnende Schiebetür eignet sich für viele Einsatzbereiche und ist darüber hinaus eine interessante Alternative zum mechanischen Designbeschlag.

Die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig: „Impulse“ kann als Designelement sichtbar vor der Wand angebracht werden oder verdeckt in der Wand und hier wahlweise in oder unter dem Sturz. Die ausgeklügelte Technik eignet sich für alle stumpfen Standardtürblätter, auch mit Lichtöffnungen sowie für Glastüren.

„Evolution“ – Design pur

„Evolution“ ist die Weiterentwicklung der mehrfach preisgekrönten und mit dem red dot ausgezeichneten Schiebetür Rush. Außergewöhnlicher Blickfang ist auch bei „Evolution“ die sichtbare Laufschiene. Anstelle von Kugellagern sind die Laufräder jedoch in das Türblatt integriert. So entsteht der Eindruck, als schwebe die Tür vor der Laufschiene, die in der Ausführung Alu gebürstet den trendigen Charakter dieses außergewöhnlichen Türelements noch verstärkt. Mit „Evolution“ bringt Herholz ein anspruchsvolles Produkt auf den Markt, das perfektes Design erschwinglich macht. Attraktive, längs- und querfurnierte Oberflächen ermöglichen Innenraumgestaltungen auf höchstem Niveau.

Die etwas andere Falttür

Von einer Falttür im herkömmlichen Sinne ist diese Neuheit weit entfernt. Die charakteristische schicke Optik, die elegante Flächenbündigkeit und verdeckte Bänder machen deutlich: Hier hat Herholz die Idee des erfolgreichen Türelements Design F aufgegriffen und in eine Falttür der ganz anderen Art umgesetzt. Erst auf den zweiten Blick ist erkennbar, dass es sich nicht um ein normales Türblatt mit Fuge handelt, sondern um eine praktische, aber ausgesprochen moderne zweiteilige Falttür. Und genau das ist der Clou: das Platz sparende Element passt zu allen anderen Türen, wodurch eine harmonische Gestaltung aus einem Guss möglich wird. Raumsparen ohne optische Einschränkungen – eine pfiffige Idee des Komplettanbieters Herholz. Der entscheidende Vorteil für den Handel: Er kann ein modernes, technisch ausgereiftes Nischenprodukt als Serientür passend zu allen anderen Elementen anbieten.

Neue Glasschiebetür

Unter dem Motto „Raum für Leichtigkeit“ hat Herholz Mitte 2006 ein designorientiertes, flexibles Schiebetür-System auf den Markt gebracht, das der individuellen Gestaltung keine Grenzen setzt. Ob als schicke Schiebetür zwischen zwei Räumen, als begehbarer Kleiderschrank oder als Raumteiler, ob vor der Wand, in der Wand, zwischen Wänden oder unter der Decke laufend, ob ein- oder vierflügelig – „Slide“ überzeugt durch zahlreiche Ausführungsvarianten und eine zeitgemäße Design-Vielfalt. Neben trendigem Querfurnier und markanten, füllungsteilenden Sprossen gibt es das erfolgreiche Alu-Schiebetür-System jetzt auch mit Ganz-glastüren ohne Rahmen in Klarglas, satiniert, Mastercarrée, verspiegelt und weiß-matt. Eine edle Variante, die jeden Raum in einem ganz besonderen Licht erstrahlen lässt.

Text & Photoquelle: Herholz.de