Badezimmer

Ihr Bad als Gebrauchseinrichtung oder Luxus-Objekt- Sie können sich hier informieren!

Das Bad von heute besteht nicht nur aus den klassischen Komponenten Badewanne, Dusche und WC. Es ist vielmehr ein Ort der Entspannung und der Behaglichkeit. Gestalten Sie Ihr Badezimmer nach eigenen Vorstellungen zur Wellnessoase mit Whirlpool, Sauna, Lichtdusche, Schwallarmaturen und Tellerkopfbrausen! Hier erhalten Sie Tipps für die Renovierung und Modernisierung Ihres Badezimmers. Zusätzlich stellen wir auch Beiträge zur Badplanung und zur Gestaltung eines barrierefreien Badezimmers für Sie bereit. Sehen Sie sich die neuesten Trends für Badmöbel und Armaturen für Ihr Bad an und Informieren Sie sich auch in unserem Ratgeber Badezimmer!

Das Bad wird zum privaten Wellnessbereich

Große Gestaltungsfreiheit fürs BadezimmerHausbau / Badezimmer:  Das Badezimmer hat sich zu einem der wichtigsten Räume in unseren Häusern und Wohnungen gemausert. Immer mehr Zeit verbringen wir in unserem privaten Wellnessbereich, und immer stylischer wünschen wir uns die Einrichtung. Dank moderner Vorwand-Installationssysteme ist die Gestaltungsfreiheit bei Neubau und Renovierung von Badezimmern so groß wie nie.

Weiterlesen

SaniDrain Pur als Kombination aus Duschboard und Entwässerungsrinne

SaniDrain Pur als Kombination aus Duschboard und EntwässerungsrinneHausbau / Badezimmer:  Es wird den hohen Ansprüchen an eine moderne Dusche gerecht – SaniDrain Pur von Saniku. Das befliesbare Duschboard wird bodeneben eingebaut und gewährleistet den barrierefreien Zugang. Seine Ergänzung findet es in der schicken Entwässerungsrinne in Edelstahloptik. Mit ihr hat Saniku die optimale Lösung für eine designorientierte Entwässerung konzipiert.

Weiterlesen

Duschvergnügen pur unter dem Regenstrahl der Raindance Showerpipe

Duschvergnuegen purHausbau / Badezimmer:  Warum den Winter-Blues nicht mit warmen Duschstrahlen vertreiben und Frühlingsgefühle mit einer prasselnden Massage aktivieren? Duschen lockert verspannte Körperpartien, entspannt spontan und beschert uns ein lebendiges, neues Körpergefühl. Prickelnde, warme Regengüsse und massierende Strahlen fördern die Durchblutung, Muskelpartien werden entspannt und der Kreislauf angeregt. Das aktivierende Duschvergnügen beschert der Haut – während der kalten Jahreszeit durch Kälte und Heizluft gestresst – einen wohltemperierten Nebel.

Weiterlesen

Was Planer und Installateure jetzt über die neuen gesetzlichen Regeln und Normen wissen müssen

Was Planer über die neuen gesetzlichen Regeln und Normen wissen müssenHausbau / Badezimmer:  Die neue novellierte Trinkwasserverordnung (TrinkwV), die neue europäische Norm DIN EN 806 sowie die Überarbeitung der DIN 1988 stehen im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Sicher dabei 2012“. Die führenden Experten des 13. Sanitärtechnischen Symposiums der Fachhochschule Münster („Steinfurter Symposium“) erläutern die neuen Anforderungen, ihre rechtlichen Folgen und auf was Planer und Installateure künftig achten müssen.

Weiterlesen

Gefliester Duschplatz im Badezimmer immer beliebter

Gefliester DuschplatzHausbau / Badezimmer:  Längst ist es nicht mehr nur ein Trend – der bodenebene, geflieste Duschplatz läuft der Duschwanne mehr und mehr den Rang ab. Auf den ersten Blick fasziniert die attraktive Optik, die den Duschbereich harmonisch in das Bad integriert und ein deutlich großzügigeres Raumgefühl vermittelt.

Weiterlesen

Fragen und Antworten zum Thema dezentrale Wasserversorgung

Fragen und Antworten zum Thema dezentrale WasserversorgungHausbau / Badezimmer:  Den Wasserhahn aufgedreht, zehn oder fünfzehn Sekunden gewartet, dann kommt das warme Wasser. Mehr als ein Liter läuft da schnell weg. „Was ist schon ein Liter Wasser?“, wird mancher sagen. Sicherlich nicht viel, wenn man nur einmal den Wasserhahn aufdreht. Aber wie oft wird im Haushalt der Warmwasserhahn geöffnet, um mal kurz die Hände zu waschen oder mal eben in der Küche etwas abzuspülen?

Weiterlesen

Wellness zu Hause: So klappt es mit der Entspannung

Wellness zu Hause - So klappt es mit der EntspannungHausbau / Badezimmer:  Dunkle Tage, dichter Nebel, dauernder Regen: Mit der nasskalten Jahreszeit steigt das Bedürfnis nach Wellness zu Hause. Warum nicht für die anstehende Herbst-Winter-Saison eine Wohlfühloase in den eigenen vier Wänden schaffen - mit einem Whirlpool, einer Wärmekabine, einem Dampfbad, einer Sauna oder einem Solarium? Wer darüber nachdenkt, sollte bei der Auswahl auf Qualität achten. Tipps dazu geben die Produktprofis von TÜV SÜD.

Weiterlesen

Auch barrierefreie Badezimmer-Einrichtung selbst planen und bauen

Badplanung mit Fertigbauelementen in Eigenregie realisierenHausbau / Badezimmer:  Die "goldenen Jahre" möglichst selbstständig in den eigenen vier Wänden zu erleben: Wer wünscht sich das nicht? Doch oft sind es die Kleinigkeiten, die beispielsweise bei einer eingeschränkten Beweglichkeit im Alter zu schier unüberwindbaren Hindernissen werden, von Treppenaufgängen bis hin zur Badewanne oder dem Duschbad.

Weiterlesen