Haustechnik / Beleuchtung: Nach der Einführung der Produktfamilien LPF-40(D) / 60(D) baut der Hersteller Mean Well sein Sortiment an LED-Stromversorgungen nun zu höheren Leistungen hin aus. Mit der Vorstellung der neuen Produktlinie LPF-90(D) auf der LpS in Bregenz bedient das Unternehmen die rapid steigende Nachfrage nach dimmbaren Stromversorgungen im Markt für LED-Beleuchtungsanwendungen.
Weiterlesen
Heiztechnik / Kaminöfen: Ein moderner Kaminofen, der eine veraltete Feuerstätte aus dem Jahr 1975 ersetzt, hilft Feinstaub und andere Schadstoffe um bis zu 85 Prozent zu reduzieren. Daran lässt sich ablesen, welche Fortschritte die Verbrennungstechnik in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten gemacht hat. Die neuen Geräte sind demnach deutlich sparsamer, effizienter und emissionsärmer als ihre Vorgänger.
Weiterlesen
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Eine kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt für kontinuierlich frische und saubere Luft im ganzen Haus, auch und gerade bei luftdichten Gebäudehüllen. Überschüssige Luftfeuchtigkeit, Luftschadstoffe und „dicke Luft“ im Allgemeinen werden kontinuierlich abgeführt. Das passiert über Lüftungsgeräte, die über ein Kanalnetz im Wohngebäude mit den Bereichen für Zuluft (Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmern) und Abluft (Küche, WC, Hauswirtschaftsraum und Bad) verbunden werden.
Weiterlesen
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Zum September 2011 ersetzte ITT Lowara seine Laing Heizungsumwälzpumpen „Ecocirc vario“ und „Ecocirc auto“ durch die neuen, technisch weiterentwickelten Modelle „Ecocirc vario+“ und „Ecocirc auto+. Die neue Pumpengeneration unterscheidet sich vor allem durch ihre verbesserte Ausstattung, den geringeren Energieverbrauch und eine noch robustere Technik.
Weiterlesen
Heiztschnik / Heizen & Lüften: Der deutsche Markt für effiziente Heizungen mit erneuerbaren Energien und effiziente Klima- und Lüftungstechnik wird in diesem Jahr voraussichtlich bis zu 25 Prozent unter dem Stand des Jahres 2000 liegen. Mit rund 377.000 Wärmeerzeugern lag die Nachfrage im Bereich der effizienten Heizungen in den ersten acht Monaten dieses Jahres nur knapp über dem niedrigen Niveau des Jahres 2010, so die aktuelle Marktstatistik des Bundesindustrieverbandes Deutschland, Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH).
Weiterlesen
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Gerade in den Übergangszeiten zwischen Winter und Sommer gibt es oft schnelle Wechsel von kurzen Phasen mit warmen und kalten Tagen. Im Inneren eines Gebäudes machen sich derartige Temperaturschwankungen erst mit einiger Zeitverzögerung bemerkbar. Hier ist oft für eine gewisse Zeit noch ausreichende Wärme in Bauteilen und Inventar gespeichert, es gibt genügend Abwärme oder solare Energieeinträge.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Wärmepumpen: „Wie laut ist die denn? Störe ich den Nachbarn?“ Diese Fragen kennt jeder Fachhandwerker und Planer, wenn über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe gesprochen wird. Mit der neuen Schall-App von STIEBEL ELTRON können Installateure innerhalb weniger Sekunden die Sorgen des Gegenübers zerstreuen. Denn der Technologieführer bietet extrem leise Wärmepumpen. Die können auch dort eingesetzt werden, wo andere Geräte passen müssen.
Weiterlesen