Haustechnik

Haustechnik – Intelligente Systeme für ein komfortables Zuhause

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

 

Moderne Haustechnik ist das Herz eines jeden Gebäudes: Sie sorgt für Wärme, Licht, Sicherheit und Energieeffizienz. Ob es um die Planung der Elektroinstallation, die Auswahl eines passenden Heizsystems oder den Schutz durch moderne Sicherheitstechnik geht – die richtige Haustechnik entscheidet über Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Kosten.

In dieser Übersicht erfahren Sie alles über die wichtigsten Bereiche der Haustechnik und wie sie optimal aufeinander abgestimmt werden.

Inhalt

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Elektrotechnik – Strom, Licht und Smart Home

Die Elektroinstallation gehört zu den wichtigsten Gewerken beim Hausbau. Neben klassischer Stromversorgung und Beleuchtung umfasst moderne Elektrotechnik heute auch Datenleitungen, Gebäudesteuerung und intelligente Systeme.

Leistungsbereiche:

  • Stromversorgung (Steckdosen, Leitungen, Sicherungen)
  • Beleuchtungskonzepte (innen & außen)
  • Smart Home (Licht-, Heizungs- und Rollladensteuerung per App)
  • Netzwerktechnik und Medienanschlüsse
  • Photovoltaikanlagen & Energiemanagement

Wichtig: Frühzeitige Planung spart Kosten und sorgt für zukunftssichere Lösungen.

Mehr erfahren: Elektroinstallation im Neubau – Checkliste & Tipps

Heizungstechnik – Effizient heizen und Kosten sparen

Ein gut geplantes Heizsystem sorgt für Behaglichkeit im Winter und hilft, dauerhaft Energie zu sparen. Die Auswahl der richtigen Heizung hängt vom Haustyp, dem Dämmstandard und individuellen Bedürfnissen ab.

Heizsysteme im Überblick

  • Wärmepumpe: umweltfreundlich, zukunftssicher, ideal für Neubauten
  • Gasheizung (mit/ohne Brennwerttechnik): bewährt, aber mit Auslaufmodell-Status
  • Pelletheizung/Biomasse: CO₂-neutral, für gut gedämmte Häuser
  • Solarthermie: zur Unterstützung von Warmwasser und Heizung
  • Fußbodenheizung: angenehm und effizient, besonders in Kombination mit Wärmepumpen

Förderungen: Viele Heizsysteme sind durch die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) förderfähig.

Zum Ratgeber: Heizung planen – Systeme, Kosten und Förderung

Sicherheitssysteme – Schutz für Haus und Familie

Einbrüche, Brand, Gas oder Wasser: Sicherheitstechnik hilft, Menschen, Werte und Gebäude zu schützen – rund um die Uhr. Moderne Systeme arbeiten vernetzt, oft per App steuerbar und mit Echtzeitwarnung.

Komponenten moderner Haussicherheit

  • Alarmanlagen: Funk- oder kabelgebunden, oft mit Bewegungsmeldern
  • Videoüberwachung: Kameras mit Fernzugriff, Nachtsicht & Aufzeichnung
  • Rauch- und CO₂-Melder: Pflicht in Wohnräumen
  • Türsprechanlagen & Zutrittssysteme: mit Kamera oder Fingerabdruck
  • Wassersensoren, Gasmelder & Smarte Schließsysteme

Tipp: Die KfW fördert bestimmte Einbruchschutz-Maßnahmen.

Mehr Infos: Sicherheit im Eigenheim – Systeme & Fördermittel

Haustechnik ist mehr als Technik – sie ist Zukunft

Die richtige Haustechnik steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, erhöht den Immobilienwert und sorgt für Sicherheit. Eine durchdachte Planung aller Gewerke – von Strom über Wärme bis hin zu Schutzsystemen – lohnt sich langfristig. Ob klassisch oder smart, fossil oder regenerativ: Die richtige Technik macht Ihr Zuhause bereit für die Zukunft. Finden Sie weitere Informationen über die Haustechnik in unseren nachstehenden Blogbeiträgen!

 

Smart-Grid-Lösungen von Siemens als Grundlage für eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung

Smart Grid Loesungen von SiemensHaustechnik / Hausautomatisierung:  Neben weiteren europäischen Partnerunternehmen und Universitäten beteiligt sich Siemens am Demonstrationsprojekt EcoGrid EU. Im Rahmen des von der EU geförderten Projektes soll auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm ein intelligentes Stromversorgungsnetz, ein Smart Grid, installiert und als Prototyp in Betrieb genommen werden. Das Projekt läuft bis 2015.

Weiterlesen

Durch Lösungen der Z-Wave Alliance intelligent lüften und heizen

Home Control Technologien fuer das EigenheimHaustechnik / Hausautomatisierung:  Das Smart Home der Zukunft ist dank Z-Wave und den weltweit mehr als 500 auf diesem Funkstandard basierenden, untereinander kompatiblen Home-Control-Komponenten bereits Gegenwart. Auch im Smart Metering-Sektor gehören viele Z-Wave Alliance-Mitglieder zu den Vorreitern. Ziel ist es, ein umweltfreundliches Energiemanagementsystem für den heimischen Haushalt aufzubauen.

Weiterlesen

Große Qualitätsunterschiede bei Kaminöfen

Stiftung WarentestHeiztechnik / Kaminöfen:  In der Novemberausgabe der Zeitschrift „test“ werden die Ergebnisse des aktuellen Warentests Kaminöfen vorgestellt. Die vergleichende Untersuchung der Stiftung Warentest unterzog insgesamt 18 Öfen, davon 14 Kaminöfen und 4 Pelletöfen, intensiven Prüfungen und Messungen. Auf dem Prüfstand stand eine breite Produktpalette vom Baumarkt-Kaminofen für 200 € bis hin zum hochwertigen, Wasser führenden und als Heizung für das gesamte Haus geeigneten Pelletofen für 9.000 Euro.

Weiterlesen

Durch Gebäudeautomatisierung den Immobilienwert erhöhen

Eine Investition in di  Gebaeudeautomatisierung lohnt sich mehrfachHaustechnik / Hausautomatisierung:  Mehr denn je sehen viele Deutsche eine eigene Immobilie als die interessanteste Form der Geldanlage und Altersvorsorge. Im eigenen Haus sehen sie ihr Erspartes krisenfest und sicher angelegt und können für sich oder ihre Nachkommen einen guten Wiederverkaufswert erwarten. Hausbesitzer, die zusätzliche Mittel verfügbar haben, können den Wert ihres Heims durch gezielte Investitionen weiter steigern. Ein wichtiges Thema ist dabei heute die Gebäudeautomation.

Weiterlesen

Schalterprogramme können jetzt auch für KNX-Installationen eingesetzt werden

Raumtemperaturregler jetzt mit integriertem BusankopplerHaustechnik / Hausautomatisierung:  Die neue Tasterankopplung der zur ABB-Gruppe gehörenden Busch-Jaeger Elektro GmbH bildet die Brücke zwischen klassischer Installationstechnik und KNX. In der Unterputzdose montiert, nimmt sie die Wippen herkömmlicher Schalterprogramme auf wie ein konventioneller Schaltereinsatz. Auf diese Weise können die Wippen aus allen Busch-Jaeger Schalterprogrammen (außer impuls und Allwetter 44®) jetzt auch für KNX-Installationen eingesetzt werden.

Weiterlesen

Mit optimierten Heizungskomponenten in den Winter starten

Durch effiziente Heizungspumpe bis zu 20 Prozent Energiekosten einsparenHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Wenn es draußen zunehmend kalt wird, soll es drinnen umso gemütlicher und behaglicher sein. Zum Start in die neue Heizsaison sollte deshalb der Fachhandwerker einen professionellen Blick in den Heizungskeller werfen, um den allgemeinen Zustand der Heizungsanlage zu überprüfen. Besonders durch "Heizungs-Oldtimer" wird in vielen Altbauten weiterhin sehr viel Energie verschwendet.

Weiterlesen

Smart Home – Kooperationen vernetzen Hausautomatisierung mit Küche und Bad

Faszinierende Loesungen von Busch Jaeger fuer das intelligente WohnenHaustechnik / Hausautomatisierung:  Die Küche als zentraler Lebensraum der Familie. Neben „Kochstudio“ und „Essplatz“ gleichzeitig Kommunikationszentrum und Treffpunkt. Ein Trend, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Busch-Jaeger, Marktführer im Bereich Elektroinstallationstechnik, sorgt dafür, dass nicht nur die Unterhaltungselektronik, sondern auch Küche und Bad perfekt mit der Gebäudesystemtechnik im „intelligenten Haus“ vernetzt werden.

Weiterlesen

90 Watt Power Supply für LED Lighting mit PFC und Dimm-Einrichtung

Steigende Nachfrage nach dimmbaren StromversorgungenHaustechnik / Beleuchtung:  Nach der Einführung der Produktfamilien LPF-40(D) / 60(D) baut der Hersteller Mean Well sein Sortiment an LED-Stromversorgungen nun zu höheren Leistungen hin aus. Mit der Vorstellung der neuen Produktlinie LPF-90(D) auf der LpS in Bregenz bedient das Unternehmen die rapid steigende Nachfrage nach dimmbaren Stromversorgungen im Markt für LED-Beleuchtungsanwendungen.

Weiterlesen