Heizen und Lüften: Umfassender Leitfaden, um schon im Sommer die beste Heizung zu wählen. Auch wenn die Kälte noch nicht spürbar ist, sind die Sommermonate eine hervorragende Gelegenheit, die Heizsaison frühzeitig zu planen. Der Kauf eines Pelletofens oder eines Pelletkessels in der Nebensaison ermöglicht es, von niedrigeren Preisen, schnelleren Lieferzeiten und einer größeren Modellauswahl zu profitieren.
	
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			
Heizungstechnik / Heizen & Lüften: Nicht nur beim Hausbau, auch bei Renovierungs- und Modernisierungsvorhaben ist die Heizung in den einzelnen Räumen ein wichtiges Thema – dabei müssen längst nicht mehr klassische Heizkörper zum Einsatz kommen. Interessante Alternativen finden Bauherren und Modernisierer in Flächenheizungen wie Fußbodenheizung, Wandheizung, Deckenheizung oder in Infrarotheizungen.
	
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
						
			
	
			Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Die sommerliche Hitze in Düsseldorf macht effiziente Klimaanlagen unentbehrlich. Moderne Systeme kühlen nicht nur angenehm, sondern sparen auch Energie durch innovative Technologien. Entscheidend für optimale Leistung sind die passende Größe, kluge Positionierung und regelmäßige Wartung. Mit durchdachter Planung wird das Zuhause zur erfrischenden Oase – umweltfreundlich und komfortabel zugleich.
	
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
						
			
	
			Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Die Installation einer Klimaanlage ist eine wesentliche Investition in den Komfort und die Energieeffizienz Ihres Hauses. Um die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit Ihrer Klimaanlage sicherzustellen, ist die Wahl eines erfahrenen und qualifizierten Klimatechnikers entscheidend. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Sie professionelle Klimatechniker für die Installation und Wartung Ihrer Klimaanlage engagieren sollten.
	
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
						
			
	
			Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Heizungsausfälle im Winter können mehr als nur eine Unannehmlichkeit sein; sie stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Behaglichkeit und Sicherheit Ihres Zuhauses dar. Die kalten Monate bringen oft Herausforderungen mit sich, die schnell und effizient bewältigt werden müssen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner zu sichern. In diesem Artikel erkunden wir effektive und schnelle Lösungen, um Ihr Zuhause auch ohne die gewohnte Heizungsanlage warm zu halten. Von mobilen Ölheizungen bis hin zu anderen Notfallmaßnahmen, wir decken alle Optionen ab, die Ihnen helfen können, die kalten Tage sicher zu überstehen.
	
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
						
			
	
			Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Im Zuge des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), umgangssprachlich auch Heizungsgesetz genannt, steht der Austausch von Öl- und Gasheizungen ganz oben auf der politischen Agenda. Daher fördert der Staat in diesem Jahr den Umstieg auf regenerative Energien in besonderem Maße. Nicht nur Photovoltaik und Wärmepumpen werden gefördert, sondern auch Biomasseheizungen in Bestandsgebäuden. Zu diesen zählen auch wasserführende Pelletöfen. Auf diesen Sachverhalt macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam. Berechtigt sind aktuell alle Personen, die ihr Einfamilienhaus selbst bewohnen.
	
	
		
		Weiterlesen
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
						
			
	
			Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Seit Anfang des Jahres gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG), auf dieser Basis soll die Transformation hin zu klimaneutraler Wärme erfolgen. Den Bürgern stehen vielfältige klimafreundliche Lösungen für Neubauten und für die Modernisierung im Bestand zur Auswahl. Entsprechend sorgfältig sollte man sich über die verschiedenen Optionen und Fördermöglichkeiten informieren. Hier das Wichtigste im Überblick:
	
	
		
		Weiterlesen