Hausbau / Fertighaus: Niedrige Kreditzinsen und der Wunsch nach einer sicheren Altersvorsorge: Aus diesen Gründen setzen immer mehr Deutsche auf die eigenen vier Wände. Besonders beliebt ist der Eigenheimbau, denn so lässt sich der Grundriss nach den eigenen Bedürfnissen und mit moderner Technik planen.
Weiterlesen
Ökologisches bauen / Klimaschutz: Energiesparendes Bauen und Modernisieren ist nach wie vor eines der wichtigsten Themen, wenn es um Klimaschutz und die Senkung des Energieverbrauchs geht. Denn der Anteil von Gebäuden am Gesamtverbrauch liegt bedeutend höher als der des Straßenverkehrs. Bis 2050 soll der Baubestand nach dem Willen des Gesetzgebers nahezu klimaneutral werden. Damit der geplante Energiestandard bei einem Neubau oder einer Modernisierung tatsächlich erreicht wird, muss die Qualität des Bauwerks stimmen.
Weiterlesen
Hausbau / Fertighaus: Ein Haus, das mehr Energie erzeugt, als seine Bewohner verbrauchen: Diese Vorstellung ist längst kein unerfüllbarer Wunschtraum mehr. Wenn Häuser zu kleinen Kraftwerken werden, lohnt sich dies nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die Haushaltskasse. Das sogenannte Plus-Energie-Haus ist der derzeit effizienteste Gebäudestandard, der im Rahmen eines Modellvorhabens des Bundesbauministeriums entwickelt und inzwischen in zunehmender Zahl in Fertigbauweise realisiert wird.
Weiterlesen
Hausbau / Fertighaus: Ohne hochwertige Wärmedämmung ist ein Plus-Energie-Haus nicht zu realisieren. Dabei kommt es auf intelligente Konstruktion und präzise Bauausführung an.
Weiterlesen
Hausbau / Massivhaus: Bauherren von Viebrockhaus stellen sich aktiv dem Klimawandel entgegen: Jeder Kunde, der sich bis zum 20. März 2012 für ein Viebrockhaus entscheidet und jeder Aktiv Energieplus-Bauherr 2012 erhält per Urkunde "seine" 500 Quadratmeter geschützten Regenwald im Nordwesten Panamas für 50 Jahre - und leistet damit einen Beitrag zum Ausgleich der CO2-Emission seines neues Eigenheims und der versiegelten Fläche.
Weiterlesen
Hausbau / Massivhaus: Nie wieder Kosten für Strom, Öl und Gas, dazu viel Platz für alle Familienmitglieder und eine eigene Tankstelle für das Elektromobil. Dies alles bietet das energieautarke Haus des Herstellers Helma Eigenheimbau AG dem privaten Bauherren.
Weiterlesen
Bauweise / Ökologisches bauen: Jeder Deutsche verbraucht durchschnittlich 126 Liter Wasser am Tag. Bei einem Haushalt mit drei bis vier Personen kann das die Nebenkostenabrechnung ganz schön in die Höhe treiben. Besonders tief in die Tasche greifen müssen zumeist diejenigen, die ihre Toilette und Waschmaschine mit dem aufbereiteten Leitungswasser aus dem Hahn betreiben. Das muss nicht sein. Für diese Dinge reicht auch normales, gefiltertes Regenwasser völlig aus, genauso wie für die Gartenbewässerung.
Weiterlesen