Eine markante Stadtvilla aus Klinker und Sichtbeton
Hausbau / Massivhaus: Über den Dächern der Schwabenmetropole und in exponierter Hanglage haben bottega+ehrhardt Architekten eine markante Stadtvilla aus Klinker und Sichtbeton errichtet. Der dreigeschossige Baukörper liegt direkt am Waldrand und umfasst neben der 240 qm2 großen Bauherrenwohnung auf 2 Ebenen auch eine 125 m2 große Einliegerwohnung im Gartengeschoss.

Hausbau / Massivhaus: Millionen Deutsche beschäftigten sich im Laufe ihres Lebens mit dem Thema Eigenheim und dabei steht dann unweigerlich die Frage im Raum, ein Fertighaus liefern lassen oder sich für den Bau eines Massivhauses entscheiden? Beide Varianten haben ihre Vorteile und ihre Nachteile.
Hausbau / Massivhaus: Ab sofort bietet Heinz von Heiden künftigen Bauherren ganz besondere Preisvorteile: Auf alle Häuser der neuen System-Architektur 2015 gibt es bis zum 30. April 2015 ganze 3 % Rabatt – doch wer sparen möchte, muss sich beeilen. Das Angebot gilt nur für die ersten 100 Bauherren.
Hausbau / Massivhaus: Grundriss, Dachform, Kellerfläche: Wer sich als Bauherr den Traum vom eigenen Haus erfüllen möchte, hat besonders zu Beginn der Planung etliche Grundsatzfragen zu klären – und sieht sich zudem mit großen Ausgaben konfrontiert, die auf ihn zukommen. Wie schnell ist es jetzt passiert, dass man den Überblick verliert, Kostenfallen übersieht oder falsche Entscheidungen trifft. Wer sich jedoch in aller Ruhe auf das Projekt Eigenheim vorbereitet, entdeckt viele gute Möglichkeiten, um den Geldbeutel zu schonen. Eine davon begründet sich bereits in der Wahl der Bauweise.
Hausbau / Massivhaus: Bis heute kommen Meinungsumfragen zu ein und demselben Ergebnis: Noch immer wünschen sich rund 80 Prozent der Mieterhaushalte in Deutschland nichts so sehr wie Wohneigentum. Und noch nie war es so einfach und letztlich auch so preiswert, den Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen. „Wer dieses Ziel ernsthaft erreichen möchte, sollte so schnell wie möglich mit den Planungen beginnen“, rät Jürgen Dawo, Gründer von Town & Country Haus, Deutschlands führendem Massivhausanbieter.
Hausbau / Massivhaus: Wer sich erstmals mit dem Hausbau beschäftigt, steht vor einer Fülle von Informationen, die es zu verarbeiten gilt. Auch die Angebote der Massivhaushersteller, ob sie nun als Bauträger, Bauunternehmer, Baubetreuer, Generalübernehmer oder Generalunternehmer auftreten, müssen gesichtet und in ihren Leistungen verglichen werden. Die wichtigsten Eckpunkte eines solchen Vergleichs wollen wir hier vorstellen.
Hausbau / Massivhaus: Wer baut, wünscht sich ein werthaltiges Eigenheim. Daher entscheiden sich viele Baufamilien für die Massivbauweise mit Porenbeton. Denn der weiße Wandbaustoff ist nicht nur hoch wärmedämmend, sondern auch flexibel einsetzbar. hebelHAUS beispielsweise bietet für seine Eigenheime sogar ein massives Dach aus Porenbeton und setzt so eine konsequente Massivbauweise um.
Hausbau / Massivhaus: Sehr viele Menschen in Deutschland träumen von den eigenen vier Wänden. Die sollen möglichst nach eigenen Vorstellung und vor allem neu sein, also ein Neubau. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, also beispielsweise Finanzierung, Lage und Örtlichkeit, naht die wichtigste Entscheidung. Massivhaus oder Fertighaus? Also Stein auf Stein oder aus Holz oder ähnlichen Fertigteilen. Da es seit fast 80 Jahren Fertighäuser in Deutschland gibt, haben beide Bauweisen traditionelle Strukturen aufzuweisen.