Flache Häuser auf hohem Niveau
Hausbau / Fertighaus: Der Bungalow kommt zurück – als Fertighaus. Viele Fertighaus-Hersteller entwickeln das klassische Hauskonzept mit zeitgemäßer Architektur und moderner Energiespartechnik weiter. Damit treffen sie den Trend zum Wohnen auf einer Ebene. „Dass Bungalows sich wachsender Beliebtheit erfreuen, sehen wir daran, dass Besucher von Musterhaus-Ausstellungen immer häufiger nach Bungalows fragen und teilweise quer durch Deutschland reisen, um einen Bungalow in Fertigbauweise besichtigen zu können“, berichtet der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau, Dirk-Uwe Klaas.

Hausbau / Fertighaus: Eine Tragwerkskonstruktion mit dazwischen eingesetzten Wand-Elementen: So sah das Grundprinzip der mittelalterlichen Fachwerkhäuser aus, und auch ihre modernen Nachfahren setzen es ein. Erscheinungsbild und Wohngefühl in den alten und neuen Fachwerkbauten unterscheiden sich jedoch grundlegend. Während die mittelalterlichen Bauten meist enge Zimmer, niedrige Decken und kleine Fenster hatten, bieten moderne Bauwerke wie beispielsweise vom Anbieter Davinci Haus großzügige, offene und lichtdurchflutete Räume.
Hausbau / Fertighaus: Ärger mit Handwerkern, Verzögerungen und Baumängel – ein Hausbau zehrt oft an den Nerven von Bauherren. Dies kann sich auch negativ auf den Familiensegen auswirken. Diejenigen Häuslebauer, die sich für ein Fertighaus entscheiden, können das Projekt ‚Traumhaus’ entspannter angehen: Von der Planung über die Durchführung bis zum Einzug begleitet der Hersteller den Bauherren durch den gesamten Bauprozess. Der Zeitplan steht fest, die konstant hohe Qualität ist gesichert und der Fixpreis gibt Planungssicherheit).
Hausbau / Fertighaus: Hier ist sie: die Aktions-Serie 2012. GUSSEK HAUS präsentiert seine aktuelle Sonderserie „Boulevard": Attraktive Preise, individuelle Architektur, praktische Grundrisse und ausgestattet als Effizienzhaus 70. Los geht’s mit dem Starterhaus „Ulmenallee" ab 104.100,- Euro, schlüsselfertig ab etwa 168.200,- Euro ab Oberkante Bodenplatte.
Hausbau / Fertighaus: Das Bauen des eigenen Hauses ist ein bedeutendes Erlebnis, das möglichst problem- und reibungslos ablaufen sollte. Auf der Danhaus Internetseite berichten ab sofort Kunden des renommierten Flensburger Fertighaus-Spezialisten von ihren Erfahrungen beim Errichten ihrer perfekten vier Wände – von der Planung bis zum Einzug. Neben Kundenmeinungen laden spannende Baureportagen und Online-Tagebücher zum Lesen ein.
Hausbau / Fertighaus: Im diesjährigen Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ gehört das PlusEnergie-Hauskonzept generation5.0 des Fertighausspezialisten WeberHaus zu den 365 „Ausgewählten Orten 2012“. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank zeichnen dabei kreative Projekte und Ideen aus, welche die Zukunftsfähigkeit Deutschlands nachhaltig mit Innovationen stärken.
Hausbau / Fertighaus: Dicke Mauern und kleine Fensterluken waren in früheren Zeiten der einfachste Weg, mit dem sich der Mensch vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen versuchte. Glücklicherweise hat sich die Technik des Hausbaus seitdem erheblich weiterentwickelt. So kann man heute energieeffizientes Bauen mit größtmöglicher Offenheit zur umgebenden Umwelt verbinden. Moderne, hocheffizient gedämmte Verglasungen machen es möglich, im Haus ein Gefühl zu schaffen, als seien die Grenzen nach draußen vollkommen fließend.
Hausbau / Fertighaus: Der Bau eines Eigenheims ist meist eine Entscheidung fürs Leben. Umso wichtiger ist es, schon bei der Planung die möglichen Unterhaltskosten genau im Auge zu haben. Dabei wollen sich die meisten Bauherren möglichst unabhängig von den steigenden Energiepreisen machen. Kein Wunder, dass der Niedrigenergie-Baustoff Holz voll im Trend liegt.