Baustoffe / Bauteile: Gitterroste, auch als Lichtschachtabdeckungen bezeichnet, erfüllen eine Vielzahl an Aufgaben in Bauwesen, Industrie und Architektur – sie sind weit mehr als nur „Laufgitter“ aus Metall. Hier sind ihre wichtigsten Funktionen und Einsatzbereiche im Überblick:
Weiterlesen
Baustoffe / Bauteile: GFK Gitterroste, auch als glasfaserverstärkte Kunststoff-Gitterroste bekannt, sind vielseitige und langlebige Konstruktionselemente, die in verschiedenen industriellen Anwendungen weit verbreitet sind. Diese Gitterroste bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), einem Material, das durch die Kombination von Glasfasern und Kunststoff Harz hergestellt wird. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit GFK Gitterrosten befassen, sowohl in Bezug auf ihre Herstellung als auch auf ihre zahlreichen Vorteile.
Weiterlesen
Baustoffe:Die Bauindustrie hat eine dynamische Entwicklung bei den im Bauprozess verwendeten Materialien erlebt. Diese Entwicklung wird vor allem durch die Suche nach Materialien mit überlegenen Eigenschaften vorangetrieben, um die ständig steigende Nachfrage nach stärkeren, widerstandsfähigeren Strukturen zu erfüllen. Zu diesen Materialien gehören vor allem Beton und Stahl, die sich durch unterschiedliche Eigenschaften auszeichnen und ihren Platz im Bauwesen gefestigt haben. Dieser Artikel befasst sich mit den einzigartigen Eigenschaften von Beton und Stahl und untersucht, wie ihre Entwicklung die heutigen Bauprozesse und -muster geprägt hat.
Weiterlesen
Baustoffe / Bauteile: Holz ist ein vielseitiger und nachhaltiger Baustoff, der in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat. Dank seiner hervorragenden Eigenschaften wie Wärmedämmung, Langlebigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit bietet Holz zahlreiche Einsatzmöglichkeiten beim Hausbau. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Anwendungen von Holz im Bauwesen ein, von der Errichtung ganzer (Fertig)häuser aus Holz bis hin zur Sanierung und Erweiterung bestehender Gebäude.
Weiterlesen
Baustoffe / Bauteile: Verteuerungen der Baustoffe durch die Inflation und Lieferschwierigkeiten oder Lieferverzögerungen bei Materialien aller Art: Wer heute baut, sieht sich unter Umständen damit konfrontiert, dass nicht alles an seinem künftigen Eigenheim genau so realisiert werden kann, wie ursprünglich im Bauvertrag vereinbart, ohne dass es zu langen Wartezeiten kommt.
Weiterlesen
Baustoffe / Dämmstoffe: Möchte man die Stromrechnungen niedrig halten und gleichzeitig den CO2-Fußabdruck des Hauses reduzieren, sollte man eine Neuisolierung des Daches in Betracht ziehen. Denn eine gute Dämmung kann den Komfort verbessern und eine optimale Energieeffizienz in jedem Haus gewährleisten. Dabei muss nicht gleich das gesamte Dach neu eingedeckt werden, denn es können nachträgliche Dämmmaßnahmen vorgenommen werden.
Weiterlesen
Baustoffe / Dämmstoffe: Heizkosten sparen steht in diesem Winter in den meisten deutschen Haushalten ganz oben auf der To-do-Liste. Wer weder an den Gas- und Ölpreisen verzweifeln noch frierend mit drei Decken auf dem Sofa sitzen möchte, muss sich etwas einfallen lassen. Die Heizung austauschen oder die Außenfassade neu dämmen ist in der Regel nicht mal eben möglich.
Weiterlesen