• Start

Hausverwaltung – Aufgaben und Verwaltungsarten

Hausverwaltung für Mietobjekte

Immo-Nachrichten: Eine professionelle Hausverwaltung ist heute wichtiger denn je. Ob Wohnungseigentümergemeinschaft, Mietobjekt oder Mehrfamilienhaus – die Anforderungen an eine moderne Immobilienverwaltung sind komplex, gesetzlich geregelt und zeitintensiv. Gleichzeitig erwarten Eigentümer Transparenz, wirtschaftliches Handeln und eine langfristige Sicherung des Immobilienwerts.

Weiterlesen

Warum Kunstpflanzen zu Weihnachten praktisch und stilvoll sind

Kunstpflanzen sind pflegeleicht

Dekoration: Kunstpflanzen sind pflegefrei, funktionieren unabhängig vom Licht und bleiben dauerhaft schön. Während echte Pflanzen im Winter schnell unter trockener Heizungsluft leiden, sehen Kunstpflanzen immer gut aus, und das ganz ohne Gießen, ohne Blattfall und ohne Aufwand. Sie lassen sich flexibel in dunklen Ecken, Schaufenstern oder auf Sideboards platzieren und behalten dabei ihre Form und Farbe. Einmal arrangiert, bleiben sie stabil und benötigen keine laufende Pflege. Das spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch langfristig Kosten. Kunstpflanzen eignen sich daher auch besonders für Geschäftsräume, Hotellobbys oder überall dort, wo viele Menschen unterwegs sind.

Weiterlesen

Matratzenschoner erhöhen den Schlafkomfort

Matratzenschoner sidn unverzichtbar

Dekoration: Ein Matratzenschoner ist ein wichtiger Bestandteil des Schlafkomforts, der oft übersehen wird. Wenn Sie nach einem neuen Matratzenschoner suchen, sollten Sie sich für einen Matratzenschoner in 140x200 entscheiden, da er eine optimale Größe für die meisten Matratzen bietet.

Weiterlesen

Der Energieausweis – welche Aussagekraft hat er?

Energieausweis erklärt: Arten, Kosten, Aussagekraft & Pflichten

Energieausweis: Der Energieausweis ist heute ein zentraler Bestandteil beim Kauf, Verkauf oder der Vermietung von Immobilien. Er soll Orientierung bieten und Transparenz schaffen – sowohl für Eigentümerinnen und Eigentümer als auch für potenzielle Käufer und Mieter. Doch wie aussagekräftig ist dieses Dokument wirklich? Um das besser zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die Hintergründe, die Struktur und die rechtlichen Anforderungen rund um den Energieausweis.

Weiterlesen

Bodengleiche Duschen sind heute Standard

Bodengleiche Duschen fügen sich harmonisch in moderne Bäder ein

Hausbau / Badezimmer:  Moderne Badezimmer verfügen über bodengleiche Duschen. Bodengleiche Duschen werden häufig auch als ebenerdige Dusche oder begehbare Dusche bezeichnet. Für ein ordnungsgemäßes Funktionieren dieser Duschen ist das Vorhandensein einer Duschablaufrinne oder eines Punktablaufs eine notwendige Voraussetzung.

Weiterlesen

Bei winterlicher Gemütlichkeit den Brandschutz im Auge behalten

Kuscheln am Kamin: In der kalten Jahreszeit machen wir es uns gerne mit Feuer gemütlich. Dabei sollte Sicherheit großgeschrieben werden

Sicherheit: Wenn es draußen stürmt und schneit, machen wir es uns gerne zu Hause gemütlich, stellen Kerzen und Adventskränze auf, zünden den Kamin an oder kuscheln mit einer Wärmedecke auf dem Sofa. Doch offenes Feuer und elektrische Heizgeräte bringen auch Gefahren mit sich – im Winter steigt die Zahl der Wohnungsbrände. Mit dem richtigen Verhalten lassen sich die meisten davon aber vermeiden.

Weiterlesen

Prosumer-Report: Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher bleiben stark nachgefragt

Wer als Hausbesitzerin oder Hausbesitzer Solarstrom auf dem Dach erzeugt und damit einen Großteil des Energiebedarfs selbst deckt, wird als Prosumer bezeichnet.

Energiepolitik: Die Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer in Deutschland setzen auch in einem schwierigen Marktumfeld verstärkt auf grüne Technologien. Vor allem Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher waren im vergangenen Jahr stark nachgefragt. Messbar sind diese Zuwächse im sogenannten Prosumer-Report, der von EUPD Research im Auftrag des Ökostromanbieters LichtBlick ermittelt wird. Der entsprechende Index stieg 2024 um 30 Prozent auf 21,9 Punkte.

Weiterlesen

Tipps für Mieterinnen und Mieter zum richtigen Heizen und Lüften

Mehrmals am Tag für fünf bis zehn Minuten Stoßlüften

Heizen und Lüften: Tag für Tag geben Menschen in ihren Wohnungen unbemerkt literweise Feuchtigkeit an die Luft ab – beim Duschen, Kochen, Wäschewaschen oder sogar beim Atmen. In einem Vier-Personen-Haushalt können es bis zu 15 Liter täglich sein. Bleibt diese Feuchtigkeit im Raum, drohen feuchte Wände, muffige Gerüche und Schimmel. Gleichzeitig möchte wohl niemand unnötig Heizkosten verschwenden. Mit den folgenden Tipps kommen frische Luft, Wärme und Energieeffizienz ins Gleichgewicht.

Weiterlesen

Regelmäßige Dachfenster-Wartung kann für ein warmes, trockenes Zuhause sorgen

Für solche Fenster ist eine regelmäßige Wartung erforderlich

Dach: Draußen stürmt und regnet es, es ist kalt und nass, häufig kommt noch Schnee hinzu: Wohl dem, der nun gemütliche Stunden im trockenen, warmen Zuhause verbringen kann. Wer unterm Dach wohnt, bekommt die harsche Witterung oft noch direkter mit, wenn der Regen aufs Dachfenster prasselt und Stürme an den Dachziegeln zerren. Damit Kälte und Feuchtigkeit draußen bleiben, ist es wichtig, Dachfenster gut zu pflegen und sie regelmäßig professionell auf ihre Funktionalität überprüfen zu lassen.

Weiterlesen

Smarte Lösungen für schwere Aufgaben – Technik, die den Bau erleichtert

Arbeiten auf der Hebebühne

Bauplanung: Bauprojekte sind immer ein Risiko für den Menschen und die Umwelt. Durch Technik können Prozesse des Bauens effizienter und sicherer gestaltet werden. Moderne Maschinen und digitale Werkzeuge können die schwere Arbeit erleichtern und auch die Fehlerquote reduzieren. Dieser Beitrag fokussiert sich auf verschiedene Technologien, welche man im Baualltag findet.

Weiterlesen