logo_gt24

Pflanzen

In diesem Abschnitt Pflanzen im Garten informieren wir Sie über alle Formen der Pflanzen, über Gemüsepflanzen, Grünpflanzen, Hecken, Sträucher und Obstpflanzen wie Erdbeeren und Weintrauben, Kräuter wie Salbei und Thymian, Blumen von der Azalee bis zur Zypresse, über Staudenpflanzen bis zu den Teichpflanzen, wie Seerose und Eichhornia. Informieren Sie sich hier!

Lust auf Gräser

tmb garten pflanzen lust auf graeserGarten / Pflanzen: Gräser brauchen keine eleganten Blüten in leuchtenden Farben, um auf sich aufmerksam zu machen. Als Gartenpflanze, Topfpflanze auf Balkon, Terrasse oder im Haus spielen sie mit ganz anderen Reizen: naturbelassene Schönheit, ungebändigter Charme und grazilen, verspielten Wuchsformen. Einerseits sind Ziergräser hervorragende Solisten, andererseits passt der neutrale Grünton auch sehr gut in ein Ensemble mit Sommerblühern.

Weiterlesen

Kinderleichtes Gartenglück mit dem Zauberglöckchen

garten pflanzen kinderleichtes gartenglueck mit zaubergloeckchenGarten / Pflanzen: Im Sommer schlägt die Stunde des Zauberglöckchens. Die Sonnenanbeterin unter den Gartenblühern enthüllt am liebsten auf Südbalkonen und -terrassen ihre ganze Schönheit. Die unzähligen kleinen Blüten begeistern Alt und Jung und machen das Zauberglöckchen zu einem spannenden ersten Projekt für kleine Gartenfreunde.

Weiterlesen

Märchenhafter Zauber mit Kletterrosen

Maerchenhafter Zauber mit kletterrosenGarten / Pflanzen: Für einen guten Start im Garten, der Terrasse oder auf dem Balkon brauchen Kletterrosen etwas mehr Unterstützung als andere Rosen, denn die langen Triebe, ob nun stachellos oder nicht, benötigen eine Rankhilfe. Hieraus ergeben sich die vielfältigsten Gestaltungsmöglichkeiten wie beispielsweise: ein simples Holzgerüst für Mauern und Wände, welche perfekt bedeckt werden von rosaroten Blütenträumen der kräftig wachsenden "New Dawn" (zartes Rosa) oder der "Bantry Bay" (zusammen mit einer Weinrebe) oder einer roten "Morning Jewel".

Weiterlesen

Gemüse anpflanzen - So gelingt eine optimale Ernte

gemuese anpflanzen so gelingt eine optimale ernteGarten / Pflanzen: Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihr Gemüse selbst im eigenen Garten anzupflanzen. Die Vorteile dieser Idee liegen auf der Hand: Nicht nur weiß man, dass keinerlei Schadstoffe in der Ernte enthalten sein werden, sondern das Produkt schmeckt oft auch viel aromatischer als Tomaten & Co. aus dem Supermarkt. Weiterhin spart der Anbau von eigenem Gemüse jede Menge Geld. Worauf darüber hinaus geachtet werden muss, verrät der nachfolgende Artikel.

Weiterlesen

Sauer- und Süßkirschen im Garten

sauer und suesskirschen im gartenPflanzen: Knackig, spritzig und rot sind diese Früchtchen, die heißgeliebten Kirschen. Wer läßt sich da nicht gern verlocken. Und tatsächlich kann wohl kaum jemand an diesen sommerlichen Vitaminkugeln vorbeigehen, ohne zu naschen. Sich einen eigenen Baum zu pflanzen, davor schrecken jedoch viele zurück. Warum?

Weiterlesen

Welche Palmen sind für den Garten geeignet?

tmb pflanzen palmen im gartenPflanzen: Sie sind Sinnbild des Südens. Einige Palmen sind auch bei uns frosthart und das beispielsweise mitten in Österreich. Eine freiwachsende 3 1/2 Meter hohe chionesische Hanfpalme ist dort das größte Schmuckstück eines glücklichen Gartenbesitzer. Vor zehn Jahren pflanzte er sie in seinen Garten.

Weiterlesen

Pflanzen Sie Kräuter in Ihren Garten

pflanzen sie kraeuter im gartenPflanzen: Es gibt kaum etwas Beglückenderes als ein Garten voller Kräuter. Bei keiner anderen Pflanzengattung liegen Schönheit und Nutzen so eng beieinander. Viele Kräuter sind so auffallend schön, dass sie mit jeder Zierpflanze konkurrieren können. Kräuter haben keine Berührungsängste und fügen sich überall ein. Die Multitalente stehen im Nutzgarten genauso gut wie im Ziergarten oder im Topf, wobei für die optimale Entfaltung der Standort entscheidend ist.

Weiterlesen

Frühjahrsblüher Forsythie im Garten

Garten Pflanzen Fruehjahrsblueher Forsythie im Garten Garten / Pflanzen: Kaum jemand kann den frühlingsfrischen gelben Blüten der Forsythie, auch Goldglöckchen (Forsythia) genannt, widerstehen und so stehen sie in fast jedem Garten. Denn neben der klassischen Strauch-Form eignet sich dieser beliebte Frühjahrsblüher hervorragend als geschnittene Blütenhecke.

Weiterlesen