logo_gt24

Informationen über den Garten

Der Bereich Garten informiert Sie über die Bearbeitung von Pflanzen aller Art in einem Garten in Deutschland. Sie erfahren alles Wissenswerte über den Hausgarten, mit einer kalendarischen Übersicht der anfallenden Arbeiten in Haus und Garten, vom Säen und Pflanzen, vom Schneiden der Äste und Bäume und vom Gestalten eines neuen Gartens durch Gartenhäuser, Swimmingpool und Gartendekoration. Diese Infos sind gleichermaßen für Einsteiger und erfahrene Gartenfreunde geeignet.

Der große Gartenratgeber: Planung, Pflege & Ideen für jede Jahreszeit

Ein schöner Garten ist mehr als nur grün – er ist Erholung, Lebensraum und Kreativfläche zugleich. In diesem umfassenden Gartenratgeber findest du alles, was du brauchst, um deinen Garten zu planen, zu pflegen und zu gestalten – ganzjährig und praxisnah.

Bäume im Garten

Bäume spenden Schatten, bieten Lebensraum für Tiere und prägen das Gartenbild über Jahrzehnte. Hier erhalten Sie Tipps zur Auswahl (Laub- vs. Nadelbäume), Pflanzzeit, Schnitt und Pflege.

Garten im Frühjahr

Der Frühling weckt den Garten zum Leben. Informieren Sie sich über
Frühjahrsputz, Boden vorbereiten, erste Pflanzungen, Düngung und Rückschnitt.

Garten im Sommer

Jetzt steht der Garten in voller Blüte – aber auch die Pflegeintensität ist hoch. Tipps und Informationen über richtiges➡️ Gießen, die Rasenpflege, Schädlingskontrolle, sommerblühende Pflanzen und vieles mehr.

Garten im Herbst

Der Herbst ist die Hauptzeit für Ernte, Rückschnitt und Vorbereitung auf den Winter. Das optimale➡️ Laubmanagement, letzte Düngungen, Blumenzwiebeln setzen, Kompost anlegen und weitere Themen werden hier ausführlich behandelt.

Garten im Winter

Der Winter ist die Ruhezeit für Pflanzen – aber nicht für den Gärtner!
Jetzt geht es an den➡️ Gehölzschnitt, Frost- und Winterschutz, Planung fürs nächste Jahr, Winterdekoration. Der Gärtner ist auch im Winter gefragt.

Gartentechnik

Technik erleichtert die Gartenarbeit enorm. Ob Gartengeräte,➡️ Rasenmäher, Bewässerungssysteme oder Mähroboter bei uns erhalten Sie auch smarte Gartenlösungen im Überblick.

Gartenpflege

Eine regelmäßige Pflege ist das A und O für einen gesunden Garten.
Informieren Sie sich über die Pflege von➡️ Rasen, Beeten, Hecken, über Unkrautbekämpfung, Mulchen und Kompostieren.

Pflanzen im Garten

Vom Blumenbeet bis zum Gemüsegarten – Pflanzenvielfalt bringt Leben. Pflanzpläne, eine Auswahl pflegeleichter Arten, Kombinationstipps und Standortwahl. Pflanzen im Garten müssen landschaftsgerecht eingesetzt werden.

Planung und Gestaltung

Ein gut durchdachter und geplanter Garten spart Arbeit und begeistert dauerhaft.➡️ Gestaltungsideen für kleine und große Gärten, Gartenwege, Terrassen, Sichtschutz, Gartenteiche und Zäune, bei uns gibt es für jeden Gartenliebhaber Anregungen.

Tipps und Ideen

Kreative Impulse für mehr Freude im Garten. Ob es sich um➡️ DIY-Projekte, Gartendeko, Hochbeete bauen oder Insektenfreundlichkeit handelt, wir haben jede Menge Tipps für Sie, auch und besonders für Kinder im Garten.


 

 

Primeln zum Saisonstart

Primeln zum Saisonstart Garten / Garten im Frühjahr:  Wer im Herbst keine oder zu wenig Zwiebeln gepflanzt hat und im Frühjahr doch etwas Frühling in den Garten zaubern will, für den eignen sich am besten die sogenannten Saisonblüher, die jedes Jahr erneuert werden können und müssen. Dazu gehören Primeln, Stiefmütterchen, Bellis, Hornveilchen, Ranunkeln, Krokusse, Narzissen und Traubenhyazinthen.

Weiterlesen

Oleander

Garten Pflanzen Oleander Garten / Pflanzen:  Oleander (Nerium oleander) gehört zur Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) und ist ein immergrüner, reich blühender Strauch besonders gut geeignet für den Kübel. Er verbreitet mit seiner Blütenpracht jedes Jahr auf neue ein südliches Flair auf ihrer Terrasse, Balkon oder Garten und erinnert instinktiv an Urlaub im Süden. Oleander kann bis etwa 6 m hoch werden und wächst, wenn man ihn läßt, sehr in die Breite. Der Oleander wächst als Strauch und wenn man ihn erzieht auch als kleiner Baum. Seine Blüten stehen in Trugdolden und haben 5 Blütenblätter. Sie erscheinen von Juli - September. Die ledrigen Blätter haben eine lanzettliche Form und stehen gewöhnlich zu dritt in einem Quirl.

Weiterlesen

Kübelpflanzen im Garten, auf Terrasse und Balkon

Garten - Pflanzen - Kuebelpflanzen in Garten, Terrasse und Balkon Garten / Pflanzen:  Sie lieben die Veränderung? Mögen Bewegungsfreiheit und wünschen sich bunt blühende Lebendigkeit auf Balkon und Terrasse? Mit Kübelpflanzen lässt sich jedes Jahr aufs Neue ein kleines Paradies auf Balkon und Terrasse gestalten. Ob poppig, exotisch, dezent, klassisch oder ...

Weiterlesen

Frühjahrsarbeiten im ganzen Garten

Ja es ist wieder soweit, es wird Frühling. Wir schauen in unseren Garten und sehen eine Menge Arbeit auf uns zukommen. Aber immer mit der Ruhe bitte.
Fruehjahrsarbeiten im ganzen Garten Garten / Garten im Frühling:  Der Rasen zum Beispiel - wie einladend wird hier ein gleichmäßiger grüner Teppich wachsen, auf dem sich die bloßen Füße beim Federballspiel im Sommer garantiert wohl fühlen.

Sie können das Laub und weiteres Pflanzenmaterial schon jetzt entfernen. Abgestorbenes Blatt- und Pflanzenmaterial sollte mit dem Laubrechen oder einem starken Besen entfernt werden. Die Rasennarbe erhält auf diese Weise wieder ausreichend Luft und kann besser abtrocknen.

Da die Gräserarten unterschiedlich stark wachsen, kann man...

Weiterlesen

Schneiden von Bäumen und Sträuchern

Schneiden von Baum und Strauch Garten / Gartenpflege:  Im allgemeinen richtet sich der richtige Schnitt nach dem Alter der Bäume und Sträucher, ob ein Erziehungsschnitt nötig ist, der Obststrauch ausgelichtet werden muss oder zum Beispiel der alte Apfelbaum im Garten einen Verjüngungsschnitt braucht.

Weiterlesen

Bellis oder auch bekannt als Gänseblümchen

Bellis oder auch bekannt als Gänseblümchen Garten / Garten im Frühling:  Die Zauberpflanze Bellis perennis nennt man auch Gänseblümchen, Angerbleamerl, Augenblümchen, Herzblümli, Himmelsblume, Maiblume, Marienblümchen, Mairöserl, Massliebchen, Mondscheinblume, Morgenblume, Osterblume, Regenblume, Sonnentürchen, Tausendschön oder Wundkraut.

Weiterlesen

Holen Sie sich den Frühling ins Haus

Schummeln erlaubt: Mit Zwiebelblumen auf dem schnellsten Weg zum Frühling
Holen Sie sich den Frühling ins Haus Garten / Garten im Frühling:  Der Frühling ist da! Endlich rührt sich neues Leben in den Parks und Gärten: Die ganz frühen Zwiebelblumen wie das Schneeglöckchen haben den Winter verabschiedet, nun folgen Narzissen, Krokusse, Tulpen, Traubenhyazinthen, Schachbrettblumen und viele andere Frühlingsblüher. Sie stehen in den Startlöchern, ihre grünen Triebe drängen mit Macht ans Licht und bald werden sich die ersten Blüten zeigen. Wer im Herbst nicht daran gedacht hat, ...

Weiterlesen

Kletterpflanzen für jeden Anlaß

Kletterpflanzen fuer jeden Anlass Garten / Pflanzen:  Bei Kletterpflanzen unterscheidet man zwischen Selbstklimmern, die aus eigener Kraft an Mauern und Wänden emporwachsen können, und Pflanzen, die auf eine Kletterhilfe angewiesen sind.
Selbstklimmer sind z.B. Efeu (Hedera) und Wilder Wein (Parthenocissus).
Efeu bildet an den Trieben kleine Haftwurzeln, der Wilde Wein entwickelt Haftscheiben, um selbstständig in die Höhe wachsen zu können. Auch die Trompetenblume (Campsis) ist ein Selbstklimmer. An einer rauen Wand können die Haftwurzeln meist ausreichend Halt finden, doch wenn die Trompetenblume an einer glatten Fläche emporwachsen soll, erleichtert eine Kletterhilfe den Weg nach oben.

Weiterlesen