Tipps zum Energiesparen

Bereits beim Bauen, sogar schon bei der Bauvorbereitung, sind die notwendigen Maßnahmen zum Energiesparen zu beachten und zu verwirklichen. Passivhaus, Effizienzhaus, KfW-Haus, das alles sind Begriffe, die bereits das Energiesparen assoziieren. Günstige Stromtarife und energiesparende Baumaterialien sind weitere Faktoren, die in diesem Bereich erörtert und vorgestellt werden.

 

Das Haus, das mehr Energie gewinnt als es braucht

Energiesparhaus Energie / Energie sparen:  Mit dem Konzept „PlusEnergie“ hat das Bauunternehmen WeberHaus jetzt erneut seine Kompetenz im umweltverträglichen und Energie sparenden Hausbau unter Beweis gestellt: Denn Weber-Häuser, die nach dem PlusEnergie-Konzept ausgestattet sind, produzieren mehr Energie als sie brauchen.

Weiterlesen

Wärmeschutz aus Grönland

Energiesparhaus Energie / Energie sparen:  Mit der in Grönland erprobten Isolierung erfüllt jedes Danhaus ab sofort die Anforderungen an ein Energiesparhaus nach KfW 40.
Stellen Sie sich vor, es ist draußen bitterkalt, Sie müssen kräftig heizen – aber die Öl- und Gas-Preise lassen Sie völlig kalt. Mit einem Energiesparhaus der Polarserie von Danhaus ist Heizen zum Dauerniedrigpreis ab sofort möglich.

Weiterlesen

Hohe Nebenkosten? Es geht auch anders:

Hohe Nebenkosten? Es geht auch anders:Energie / Energie sparen:  Passivhäuser sparen bis zu 80 Prozent Energie
Nie zuvor waren die Energiekosten so hoch wie heute. Ein Ende der Preisspirale bei Strom, Öl und Gas ist nicht in Sicht.

Weiterlesen

Günstige Energiesparhäuser aus Porenbeton:

Statt Zusatzdämmung staatliche Förderung
Günstige Energiesparhäuser aus Porenbeton: Energie / Energie sparen:  Bauherren können sich für die neuesten Energiespar-Standards in massiver Bauweise entscheiden, ohne den Mehraufwand für ei­ne zusätzliche Dämmung der Außenwände oder einen zwei­schali­gen Wandaufbau in Kauf nehmen zu müssen.

Weiterlesen

Vorteile von Holzpellets

Heizen Sie mit Holzpellets Energie / Energie sparen:  Holzpellets gibt es in verschiedenen Sorten für die Heizungsanlage oder den Pelletofen. Pellets verbrennen sehr sauber mit einem sehr geringen Rückstand von verbrannter Asche und bei der Verbrennung entsteht keine Geruchsbelästigung im Haus.

Weiterlesen

Alternativen zu Öl- und Gasheizungen

Alternativen zu Öl- und Gasheizungen Die Effiziento Haustechnik GmbH entwickelt Haustechnikanlagen für Niedrigenergie- und Passivhäuser bis 300 Quadratmeter Wohnfläche - Internet-Infocenter gibt Tipps zum Energiesparen

Energie / Energie sparen:  Hausherren, die sich in diesen Zeiten für Niedrigenergie- oder Passivhäuser entscheiden, entgehen den horrenden Preissteigerungen bei Öl- und Gas, wenn sie mit Kompaktaggregaten heizen, kühlen, lüften und das Brauchwasser erwärmen.

Weiterlesen

3 Glüh-durch Sparlampen ersetzen

Wendelform Energie / Energie sparen:  Ersetzen Sie 3 Glühbirnen, die bei Ihnen am längsten einschaltet sind, durch 3 Energiesparlampen. Es gibt ein großes Angebot verschiedenster Sparlampen. Beachten Sie aber bei der Auswahl, dass normale, stabförmige Energiesparlampen das meiste Licht zur Seite abstrahlen. Soll es auch unter der Lampe schön hell sein, sind Sparlampen in Kugel- oder Wendelform nötig, damit man nach dem Austausch nicht im Dämmerlicht sitzt. Dieser Tipp spart 40 Euro pro Jahr !

Weiterlesen