Möglichkeiten und Grenzen der Bauteiltemperierung
Energie / Energie sparen: Der ungewöhnlich warme Winter lässt vermuten, dass der nächste Sommer die Rekordmarken der letzten Jahre noch übertreffen könnte. Kaum ein Büro-Neubau wird deshalb mehr auf sommerliche Kühlung verzichten. Dafür kommen aber nicht nur herkömmliche Klimaanlagen in Frage: in energieoptimierten Gebäuden ist das System der Betonkerntemperierung gut geeignet, sommerliche Wärmelasten zu bewältigen.
Weiterlesen
Kaminofen blueline Pellet 2W verbindet die Gemütlichkeit offenen Feuers mit hohem Komfort und erwärmt zusätzlich das Wasser
Energie / Energie sparen: Eines für zwei: Als bivalentes Heizsystem erwärmt der Buderus Kaminofen blueline Pellet 2W nicht nur die Raumluft, sondern erzeugt mit einem integrierten Wärmeübertrager Heizwasser – zur Heizungsunterstützung oder Trinkwassererwärmung. Betrieben wird der Kaminofen mit Pellets,
Weiterlesen
Energie / Energie sparen: Mit moderner Heiztechnik Energiekosten sparen
Es gibt sie noch: Energie fressende Heizkessel, die alleingelassen und fast vergessen in den Heizkellern schlummern und heimlich die Energiekosten in die Höhe treiben. Während die Energiepreise steigen, heizen die Uralt-Kessel als wahre Energieverschwender munter vor sich hin. Mehr als zwei Millionen Heizkessel in Deutschland sind älter als 20 Jahre. Ihr Wirkungsgrad ist so gering, dass fast ein Drittel der eingesetzten Energie verloren geht.
Weiterlesen
Energiesparhäuser erster Güte:
Energie / Energie sparen: sind all die Gebäude, die auf dem Baufeld der Europäischen Solarbau-Ausstellung in Hamburg-Heimfeld und -Wilhelmsburg entstanden sind.
Weiterlesen