Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Eigene vier Wände sind hierzulande zurzeit leichter finanzierbar denn je. Doch es gibt deutliche regionale Unterschiede. Wie das Berliner Forschungsinstitut empirica im Auftrag der Landesbausparkassen (LBS) errechnet hat, benötigt man im Landkreis Garmisch-Partenkirchen sowie in drei süddeutschen Großstädten mehr als das anderthalbfache Durchschnittseinkommen*, um dort die Hürde ins Wohneigentum zu nehmen. In den meisten Regionen reichen dagegen mittlere Einkommen zur Finanzierung eines gebrauchten Eigenheims völlig aus. In manchen ostdeutschen Landkreisen benötigt man sogar nur rund ein Drittel des Durchschnittsein¬kommens (vgl. Grafik.)
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Die Bundesländer haben die Grunderwerbsteuer als Einnahmequelle entdeckt. Im Oktober 2011 heben Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen den Steuersatz jeweils von 3,5 Prozent auf 5 Prozent an. „Schnellentschlossenen rate ich deshalb dringend, jetzt in ein Eigenheim zu investieren und dadurch bares Geld zu sparen“, erklärt Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF).
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Der Mietkauf hat seinen Reiz - vor allem für Immobilieninteressenten ohne Eigenkapital, die von der Bank kein Darlehen erhalten. Die Risiken, die damit verbunden sein können, erläutert das Immobilienportal immowelt.de.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Immobilienpreise sind Verhandlungssache: Mehr als jeder fünfte Immobilienkäufer zahlt nicht den Preis, der im Exposé ausgeschrieben war. Das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale. Doch der Preis wird nicht nur gedrückt. Bei besonders begehrten Objekten kommt es auch zum Bieterwettstreit mit Höchstgeboten.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Im zweiten Quartal 2011 sind die Preise für Eigenheime und Eigentumswohnungen in Deutschland erneut leicht angestiegen. Der vom Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) veröffentlichte Preisindex für selbst genutztes Wohneigentum legte in diesem Zeitraum gegenüber dem ersten Quartal um 0,4 Prozent zu und liegt jetzt bei 109,7 Punkten (2003 = 100). Im Vergleich zum zweiten Quartal 2010 legte der Index um 2,3 Prozent zu.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Sommerzeit ist Reisezeit. Wie jedes Jahr zieht es dann viele Bundesbürger ins Ausland. Manchen gefällt es an ihrem Urlaubsort so gut, dass sie bereits dort über den Kauf einer Ferienimmobilie nachdenken. Auch die Finanzkrise hat eine Geldanlage in Grundeigentum zunehmend attraktiv gemacht und gleichzeitig die Immobilienpreise in vielen Urlaubsländern fallen lassen. Doch Achtung: Andere Länder, andere Sitten - das gilt auch für den Kauf einer Auslandsimmobilie!
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Noch vor wenigen Jahren hätte diese Frage kaum einer verstanden. Denn da dachte man nur bei entsprechend hohem Einkommen an eine Baufinanzierung für ein Haus. Das Mieten einer Wohnung hingegen galt als die günstigere Lösung. Doch wer sich auf die Suche nach Wohnungen in Berlin begibt, der begreift schnell, dass sich die Zeiten geändert haben. Selbst in der Stadt, die einst mit einem interessant niedrigen Mietspiegel lockte, steigen die Wohnungsmieten. Noch ist Wohnraum zu bezahlbaren Preisen zu haben.
Weiterlesen