Energie / Energie sparen: Aufgrund der geopolitischen Lage und dramatisch steigender Energiepreise ist es wichtiger denn je, auf den eigenen Energieverbrauch zu achten. Viele Verbraucher blicken bereits jetzt mit Sorge auf den nächsten Winter. Denn auch wenn die Auswirkungen der Energiekrise noch nicht vollständig absehbar sind, so ist eins bereits klar: Für alle wird es teurer.
Weiterlesen
Energie / Solarenergie: Millionen Bundesbürgern drohen im Laufe des Jahres hohe Energieabrechnungen für die vergangene Heizperiode. Vorerst ist kein Ende der Preissteigerungen in Sicht. Die eigentliche große Erhöhungswelle wird sogar erst noch kommen. Der volle Heizöltank für ein Einfamilienhaus, das sind ungefähr 3.000 Liter, kostet derzeit um die 2.700 Euro. Vor einem Jahr gab es ihn zum gleichen Zeitpunkt noch für rund 1.200 Euro. Das bedeutet mehr als eine Verdoppelung des Heizölpreises innerhalb von zwölf Monaten.
Weiterlesen
Energie / Strom: Die Strompreise auf dem Energiemarkt sind explosionsartig gestiegen, zahlreiche Billiganbieter konnten ihr Geschäftsmodell deshalb nicht mehr aufrechterhalten und haben ihren Kunden gekündigt. Die bekanntesten Fälle sind die Energiediscounter Stromio, Grünwelt und Gas.de. Was passiert und was ist zu tun, wenn der Gas- oder Stromanbieter die Lieferungen einstellt oder insolvent gegangen ist. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten:
Weiterlesen
Energie / Strom: Was tun, wenn der Strom ausfällt? Gerade in den aktuellen Zeiten, in denen wir Versorgungslücken erkennen müssen, stellt sich diese Frage. Da könnte die Lösung ein sogenannter „Inverter Stromerzeuger“ sein.
Weiterlesen
Energie / Strom: Seit dem Jahr 2000 geht die Strompreisentwicklung steil nach oben, ein Ende ist nicht abzusehen. Doch was können Verbraucher gegen die hohen Kosten tun? Eine Lösung ist die Selbstversorgung mit Strom aus einer Photovoltaikanlage. Schnell und problemlos in Betrieb nehmen lassen sich dabei vor allem Stecker-Solaranlagen.
Weiterlesen
Energie / Energie sparen: Mit Blick auf steigende Energiepreise sind Lösungen gefragt, die unseren Energieverbrauch senken. Schon in den 1980er- Jahren erbaute Häuser verlieren heute als Altbauten mit nicht oder kaum gedämmten Dächern teure Heizenergie. Eine energetische Sanierung des Daches bietet sich als rundum nachhaltige Investition an.
Weiterlesen
Energie / Strom: Die Stromversorgung in Deutschland ist auch in ländlichen Gebieten gut zugänglich. Dennoch kommt gerade in Hinblick auf den Atom- und Kohleausstieg und steigende Stromkosten oftmals der Wunsch auf, sich nach Alternativen umzuschauen und selbst Strom zu erzeugen. Als Hausbesitzer sieht man sich mit vielen Kosten und Gebühren konfrontiert. Da ist eine mögliche Kostenersparnis immer gern gesehen. Es gibt für Hausbesitzer einige Möglichkeiten, um selbst Strom zu erzeugen.
Weiterlesen