logo_gt24

Pflanzen

In diesem Abschnitt Pflanzen im Garten informieren wir Sie über alle Formen der Pflanzen, über Gemüsepflanzen, Grünpflanzen, Hecken, Sträucher und Obstpflanzen wie Erdbeeren und Weintrauben, Kräuter wie Salbei und Thymian, Blumen von der Azalee bis zur Zypresse, über Staudenpflanzen bis zu den Teichpflanzen, wie Seerose und Eichhornia. Informieren Sie sich hier!

Hauswurz

Bizarre Schönheiten – Effektvoll arrangiert bereichert die Hauswurz sonnige Ecken im Garten und auf der Terrasse. Die alpinen Pflanzen sind sehr Garten Pflanzen Hauswurz genügsam und wachsen auf engstem Raum
Garten / Pflanzen: 
Haben diese unscheinbaren Pflanzen wie die Hauswurz (Sempervivum) einmal des Menschen Herz erobert, findet er auf Balkon und Terrasse immer wieder neue Ecken für die genügsamen Rosettenpflanzen.

Weiterlesen

Bonsai für den Garten oder für das Zimmer

Garten Pflanzen Bonsai Holen Sie sich die Highlights fernöstlicher Gartenkunst in Ihr grünes Reich. Mit etwas Geduld und Übung ist die Pflege eines Bonsais kein Problem
Garten / Pflanzen:  Wie kommt es, dass ein Baum wie unsere heimische Eiche in der Natur über zwanzig Meter hoch wird und dennoch als Winzling in einer flachen Schale überleben kann?

Weiterlesen

Geranien selber vermehren

Blütenträume zum Nulltarif
Garten Pflanzen Geranien selber ziehen Garten / Pflanzen:  Jedes Jahr neue Balkonblumen kaufen? Das Geld kann man sich sparen! Geranien – auch Pelargonien genannt – lassen sich einfach und mit wenig Aufwand durch Stecklinge vermehren. Zur Anzucht junger Geranienpflanzen ist der August der beste Monat.

Weiterlesen

Strauchpfingstrosen

Garten Pflanzen Strauchpfingstrosen Garten / Pflanzen:  Strauchpfingstrosen / Strauchpäonien (Paeonia Rockii-Hybriden) stammen ursprünglich aus den zentralen und nordwestlichen Gebirgen Chinas und den Hochflächen Tibets und werden dort seit über 2000 Jahren gärtnerisch kultiviert. Sie wurden früher wie heute sehr verehrt und gelten als Königin der Blumen.

Weiterlesen

Prachtstauden, Begleitstauden und Bodendecker

Garten Pflanzen Prachtstauden Begleitstauden und Bodendecker Mit diese Pflanzen legen Sie wunderschöne Staudenbeete an
Garten / Pflanzen: 
Die beste Pflanzzeit für Blütenstauden ist im Frühjahr. Bereiten Sie den Boden gut vor, indem Sie ihn gründlich lockern und Kompost untermischen. Verteilen Sie alle Stauden probehalber auf der Pflanzfläche, bevor ...

Weiterlesen

Lavendel immer gut in Form

Garten Pflanzen Lavendel immer gut in Form Garten / Pflanzen:  Bescheiden und zurückhaltend gibt sich der Lavendel. Er ist eher ein Statist als ein Star auf der Gartenbühne und dennoch kaum verzichtbar. Damit die Pracht des Lavendels erhalten bleibt, gibt die Obst- und Gartenbauberatungsstelle des Ostalbkreises einige Tipps: ... Lavendel schneiden ... Lavendel vermehren ... Pflege und Standort des Lavendels ...

Weiterlesen

Pfingstrosen

Garten Pflanzen Pfingstrosen Blühfreude zu Pfingsten
Garten / Pflanzen: 
Kompakt und kugelförmig, winterhart und wuchsfreudig - mit ihren Blüten sind Pfingstrosen
(Paeonia), auch Pfaffarosen oder Päonien genannt eine Zierde für jeden Garten. Wer sich im kommenden Jahr daran erfreuen will, pflanzt sie jetzt an.

Weiterlesen

Nadelgehölze für unsere Gärten

Garten Pflanzen Nadelgehoelze fuer unsere Gaerten Grün hat viele Farben und Formen
Garten / Pflanzen: 
Während in der Mitte des Jahres die Blüten von Stauden und Gehölzen die Blicke auf sich lenken, sind es in den Wintermonaten die immergrünen Gehölze,...
Immergrün heißt durchaus nicht immer grün...

Weiterlesen