logo_gt24

Informationen über den Garten

Der Bereich Garten informiert Sie über die Bearbeitung von Pflanzen aller Art in einem Garten in Deutschland. Sie erfahren alles Wissenswerte über den Hausgarten, mit einer kalendarischen Übersicht der anfallenden Arbeiten in Haus und Garten, vom Säen und Pflanzen, vom Schneiden der Äste und Bäume und vom Gestalten eines neuen Gartens durch Gartenhäuser, Swimmingpool und Gartendekoration. Diese Infos sind gleichermaßen für Einsteiger und erfahrene Gartenfreunde geeignet.

Der große Gartenratgeber: Planung, Pflege & Ideen für jede Jahreszeit

Ein schöner Garten ist mehr als nur grün – er ist Erholung, Lebensraum und Kreativfläche zugleich. In diesem umfassenden Gartenratgeber findest du alles, was du brauchst, um deinen Garten zu planen, zu pflegen und zu gestalten – ganzjährig und praxisnah.

Bäume im Garten

Bäume spenden Schatten, bieten Lebensraum für Tiere und prägen das Gartenbild über Jahrzehnte. Hier erhalten Sie Tipps zur Auswahl (Laub- vs. Nadelbäume), Pflanzzeit, Schnitt und Pflege.

Garten im Frühjahr

Der Frühling weckt den Garten zum Leben. Informieren Sie sich über
Frühjahrsputz, Boden vorbereiten, erste Pflanzungen, Düngung und Rückschnitt.

Garten im Sommer

Jetzt steht der Garten in voller Blüte – aber auch die Pflegeintensität ist hoch. Tipps und Informationen über richtiges➡️ Gießen, die Rasenpflege, Schädlingskontrolle, sommerblühende Pflanzen und vieles mehr.

Garten im Herbst

Der Herbst ist die Hauptzeit für Ernte, Rückschnitt und Vorbereitung auf den Winter. Das optimale➡️ Laubmanagement, letzte Düngungen, Blumenzwiebeln setzen, Kompost anlegen und weitere Themen werden hier ausführlich behandelt.

Garten im Winter

Der Winter ist die Ruhezeit für Pflanzen – aber nicht für den Gärtner!
Jetzt geht es an den➡️ Gehölzschnitt, Frost- und Winterschutz, Planung fürs nächste Jahr, Winterdekoration. Der Gärtner ist auch im Winter gefragt.

Gartentechnik

Technik erleichtert die Gartenarbeit enorm. Ob Gartengeräte,➡️ Rasenmäher, Bewässerungssysteme oder Mähroboter bei uns erhalten Sie auch smarte Gartenlösungen im Überblick.

Gartenpflege

Eine regelmäßige Pflege ist das A und O für einen gesunden Garten.
Informieren Sie sich über die Pflege von➡️ Rasen, Beeten, Hecken, über Unkrautbekämpfung, Mulchen und Kompostieren.

Pflanzen im Garten

Vom Blumenbeet bis zum Gemüsegarten – Pflanzenvielfalt bringt Leben. Pflanzpläne, eine Auswahl pflegeleichter Arten, Kombinationstipps und Standortwahl. Pflanzen im Garten müssen landschaftsgerecht eingesetzt werden.

Planung und Gestaltung

Ein gut durchdachter und geplanter Garten spart Arbeit und begeistert dauerhaft.➡️ Gestaltungsideen für kleine und große Gärten, Gartenwege, Terrassen, Sichtschutz, Gartenteiche und Zäune, bei uns gibt es für jeden Gartenliebhaber Anregungen.

Tipps und Ideen

Kreative Impulse für mehr Freude im Garten. Ob es sich um➡️ DIY-Projekte, Gartendeko, Hochbeete bauen oder Insektenfreundlichkeit handelt, wir haben jede Menge Tipps für Sie, auch und besonders für Kinder im Garten.


 

 

Blühhecken für jeden Geschmack

Bluehhecken fuer jeden Geschmack Garten /Pflanzen:  Zur Betonung und Begrenzung von Grundstücksflächen, als Alternative zu Zäunen oder Mauern und zur Unterteilung von Grünflächen leisten Hecken hervorragende Dienste. Im Gegensatz zu ganz einfachen immergrünen Hecken sind Blühhecken natürlich ein wahrer Genuss. Denken Sie nur an die herrliche Blüte von Schlehe, Weißdorn, Holunder, Weide oder Heckenrose, an die sommerlich grüne Wildnis, die Herbstfärbung der Sträucher und ihre Früchte. Darüber hinaus geben Blühhecken wertvolle Lebensräume für eine Vielzahl von Insekten, Amphibien (z.B. Frösche und Kröten), Vögel und andere Kleintiere. Meistens sind Blühhecken entgegen allen Erwartungen auch sehr pflegeleicht.

Weiterlesen

Magnolie oder auch Tulpenbaum genannt

Garten Pflanzen Magnolie oder auch Tulpenbaum genannt Garten / Pflanzen:  Wer Magnolien oder auch Tulpenbäume im eigenen Garten genießen will, sollte sich zuerst über den richtigen Standort Gedanken machen. Man sollte Magnolien schon an einen exponierten Platz stellen, an dem die Pflanze groß werden und wirken kann. Manche Exemplare werden sechs bis acht Meter hoch. Da sollte man ihnen schon den entsprechenden Platz bieten, weil es schade ist, wenn man sie später aus Platzmangel immer klein schneiden muss.

Magnolien fürchten Spätfröste, daher sollte man ihnen einen sonnenreichen, kalkarmen, leicht säuerlichen Standort in windgeschützter Lage gewähren.

Weiterlesen

Akelei

Zauberhaft und elfengleich
Garten Pflanzen Akelei Garten /Pflanzen:  Die Akeleien(Aquilegia) sind grazile Hahnenfußgewächse und tanzen in ihren bunten Blütengewändern mit sommerlichem Schwung durch die Beete. Ein bunter Tuff von Akeleien versprüht eine ungestüme Fröhlichkeit, die ansteckend ist. So erwacht auch der Sitzplatz im Halbschatten für einige Wochen aus seiner gleichmütigen Ruhe.

Weiterlesen

Geranien oder Pelargonien

Eigentlich heißen sie richtig Pelargonien bzw. botanisch Pelargonium
Geranien oder Pelargonien Garten /Pflanzen:  Die Geranie oder Pelargonie wird an Blüheifer kaum übertroffen und ist dabei gänzlich anspruchslos. Kein Wunder, daß sie rund ums Mittelmeer zu den beliebtesten Kübelpflanzen gehört. Denn auch ein Mensch der keinen Grünen Daumen besitzt kommt mit der Kultur leicht zurecht.

Weiterlesen

Steingarten

Aus Steinen und alpinen Pflanzen lassen sich im Garten attraktive Gebirgslandschaften im Miniaturformat gestalten
Garten / Gartenplanung- und Gestaltung Eine flache Böschung an der Grundstücksgrenze oder am Rand der Terrasse läßt sich als Basis für ein Miniaturgebirge nutzen. Kleinere Erhebungen ergeben sich fast zwangsläufig bei der Anlage eines Steingartens. Denn es werden nicht nur Steine auf einer Beetfläche verteilt, der vorhandene Boden wird auch mit speziellen Materialien angereichert, damit die Steingartenpflanzen optimale Bedingungen erhalten.

Weiterlesen

Fruehlingsstauden

Wenn es in Ihren Beeten zwischen Frühjahr und Hochsommer noch triste Momente gibt, sorgen Frühlingsstauden für die nötige Farbe
Fruehlingsstauden Garten /Pflanzen:  Gehören Sie auch zu den Hobbygärtnern, die sich für ihre Blumenbeete ein ununterbrochenes Blütenfeuerwerk vom Frühjahr bis in den Herbste wünschen? Mit einer großen Auswahl an Zwiebelblumen für das Frühjahr sowie Sommerblumen und Stauden für den Sommer und Herbst dürfen Sie damit normalerweise keine Schwierigkeiten haben. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass zwischen zeitigem Frühjahr und Hochsommer für einige Wochen Tristesse einkehrt. Die Lösung des Problems sind Frühlingsstauden.

Weiterlesen

Ein Garten fuer Allergiker

Garten Pflanzen Ein Garten fuer Allergiker Garten / Gartenplanung- und GestaltungAllergien nehmen seit Jahren stetig zu, auch viele Gartenfreunde sind davon betroffen. Doch mit der richtigen Gestaltung können auch sie die schönste Zeit des Jahres genießen.
Noch vor einigen Generationen war Heuschnupfen eine fast exotische Krankheit, heute leidet bei uns jeder Vierte an einer Pollenallergie - Tendenz steigend! Als Ursache werden unter anderem Umweltveränderungen und Luftverschmutzung vermutet.

Weiterlesen

Engelstrompete auch Datura oder Stechapfel genannt

Garten Pflanzen Engelstrompete Garten / Garten im Sommer:  Die Engelstrompete (Brugmansia) gehört zu den wohl schönsten und beliebtesten Kübelpflanzen.Die robuste, baumartige Pflanze mit riesigen, bis zu 30 cm langen betörend duftenden Trompetenblüten und gestielten, eirund-länglichen, großen Blättern, gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) und hat, noch sehr verbreitet den volkstümlichen Namen 'Stechapfel'.Es gibt verschiedene Arten, von denen die bekanntesten Datura arborea und Datura suaveolens sind. Sie alle stammen aus Mittel- und Südamerika. Bei guter Pflege werden Engelstrompeten zu wahrhaften Bäumen mit armdicken, übermannshohen Stämmen.

Weiterlesen