Nie wieder Kalk im Wasser
Haustechnik / Tipps: Der Kalkgehalt im Leitungswasser schwankt sehr stark. Manche Orte haben keine Kalkprobleme und die Bürgerinnen und Bürger sind froh darüber. In anderen Orten liegt der Kalkgehalt im sehr harten, kalkhaltigen Bereich. Ab einer Wasserhärte von 14° dH gilt Leitungswasser bereits als „sehr hart“. Die Folgen sind Kalkablagerungen im Haushalt. Das Bad muss ständig von Kalkflecken befreit werden. Haushaltsgeräte müssen regelmäßig gereinigt und entkalkt werden. Insbesondere Kaffeemaschinen und Wasserkocher sind davon betroffen. Warmwasserboiler sind nicht einfach so zu entkalken, doch die Kalkschicht im Warmwasserboiler steigert die Energiekosten enorm.

Tipps zum bauen: Beim Hausbau sind Schweißarbeiten keine Seltenheit. Die Vorbereitung verschiedener Werkstücke kann oft nur durch den Einsatz von Schweißarbeiten erfolgen. Hierbei ist es jedoch nicht nur wichtig, sich selbst zu schützen. Mit einem Schweißschutzspray besteht auch die Option, die Werkstücke sowie die Schweißbrenner selbst optimal zu schützen. Der Aufwand für den Schutz ist gering, dafür ist die Wirkung nicht zu unterschätzen.
Tipps zum bauen: Die Planungen fürs Traumhäuschen beginnen im Kopf und aus einer fixen Idee, einem lang gehegten Traum, oder auch einer gut geplanten Investition in die Zukunft, kann schneller als man denkt Wirklichkeit werden. Das Bauprojekt klar vor Augen und das Ziel, das perfekte Haus auf die Beine bringen zu können niemals zu verlieren, beginnt das Großprojekt Traumhaus.
Haustechnik / Tipps: Die eigenen vier Wände, neu oder gebraucht, sind der Traum vieler Bundesbürger. Dabei muss es in Zeiten extrem niedriger Zinsen kein Traum bleiben. Gleichwohl zählen Neubau und Hauskauf zu den größten Herausforderungen im Leben eines Menschen. Fallstricke und Zusatzkosten lauern überall. Die meisten Bürger bauen oder kaufen eine Immobilie einmal in ihrem Leben und da soll alles perfekt sein.
Außenanlagen: Wenn man ein schönes Haus und einen schönen Garten hat, möchte man natürlich, dass alles stimmig ist und optisch etwas hermacht. Doch was macht man mit den Mülltonnen, die von dem schönen Ambiente ablenken? Da man auf diese nicht verzichten kann, benötigt man eine Idee, den Außenbereich mitsamt den Mülltonnen zu verschönern.
Außenanlagen: Wer sein Haus liebt, der sollte auch viel Liebe in die Auswahl des jeweiligen Briefkastens stecken. Schließlich wird dieser zum Objekt der Begierde des täglichen Besuchs des Postboten und dient so als sicheres Lager für wichtige Dokumente und alle Arten von Briefsendungen für uns.
Haustechnik / Tipps: Ein Installateur ist für die Planung, die Installation und die Wartung von Leitungen bzw. Anlagen zuständig, die Gebäude mit Wasser, Gas, Wärme und Frischluft versorgen. Er fertigt Skizzen und Pläne von Leitungen und Montageskizzen an, beherrscht die Verarbeitung von Metall bzw. die Bearbeitung und Verbindung von Rohren.
Tipps zum bauen / Innenausbau: Nasse Wände, modriger Geruch: Die Ursachen für feuchte Keller können ganz unterschiedlich sein und sind für den Laien nicht immer leicht zu identifizieren. Hat sich das Wasser erst einmal seinen Weg in die Mauern gebahnt, bildet sich als Folge oft Schimmel. Deshalb ist schnelles Handeln wichtig.